amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > dateinamen mit mehr als 30 zeichen [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2006-06-21, 22:28 h

Turrican
Posts: 849
User
ist das möglich? falls ja was bzw wo muß man was umstellen?
--
A1200 Tower
Blizzard 1260 & SCSI
Cybervision64 3D 4MB
256 MB FastRAM
DVD-Brenner
20GB IDE
9,1GB SCSI
ALL MY SYSTEMS

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-06-21, 22:29 h

eliotmc
Posts: 926
User
Anderes Dateisystem nutzen eg. PFS oder SFS, ...
--
regards

eliot

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-06-22, 09:47 h

Stefan
Posts: 936
User
Zitat:
Original von Turrican:
ist das möglich?

Ja.

Zitat:
falls ja was bzw wo muß man was umstellen?

Welches Filesystem verwendest Du denn? Mit PFS oder SFS ist
das kein Problem.

Gruß Stefan

:boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-06-22, 11:50 h

DaxB
Posts: 1425
User
Mit SFS/PFS sind 107 Zeichen maximal möglich. Die RAM-Disk ist davon allerdings nicht betroffen was beim entpacken zu Probleme fürhen kann. Gibt es für die RAM-Disk einen Patch der grösser 30 Zeichen ermöglicht?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-06-22, 13:47 h

Amiga-Aktivist
Posts: 158
[Banned user]
Zitat:
Original von DaxB:
Mit SFS/PFS sind 107 Zeichen maximal möglich. Die RAM-Disk ist davon allerdings nicht betroffen was beim entpacken zu Probleme fürhen kann. Gibt es für die RAM-Disk einen Patch der grösser 30 Zeichen ermöglicht?


Die RAM-Disk gibts auch mit längeren Dateinamen, das kam
irgendwann mit O3.5/3.9, also schon ein paar Jährchen... Ob es
allerdings einen Patch gibt, um auch <=3.1 darum zu erweitern
kann ich dir leider nicht sagen.
--
a1k.org - Widerstand ist zwecklos

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-06-22, 14:38 h

Turrican
Posts: 849
User
Zitat:
Welches Filesystem verwendest Du denn? Mit PFS oder SFS ist
das kein Problem.

Gruß Stefan

:boing:


ich verwende das standart filesystem von OS3.9 -> also FFS.

wie kann man das filesystem updaten? bzw wo krieg ich das neue filesystem her ... aminet?
--
A1200 Tower
Blizzard 1260 & SCSI
Cybervision64 3D 4MB
256 MB FastRAM
DVD-Brenner
20GB IDE
9,1GB SCSI
ALL MY SYSTEMS

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-06-22, 14:41 h

rbn
Posts: 2001
User
Bei MOS isses direkt dabei ;) Das gibts kostenlos.

Und der Amiga ist auch direkt viel schneller :)

rbn

--
Mehr erfahren?

http://www.m0n0-deZign.de/
http://www.m0n0-net.de/
http://www.m0n0-amiga.de/

Official leader of PUG (Pegasos User Group) Germany

http://www.pegasosforum.de/ :dance1:

-©-

<-rbn-m?ndl3ss-m0n0->.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-06-22, 14:55 h

Turrican
Posts: 849
User
MOS == MorphOS ?!?

das gibts für classic amigas auch???
--
A1200 Tower
Blizzard 1260 & SCSI
Cybervision64 3D 4MB
256 MB FastRAM
DVD-Brenner
20GB IDE
9,1GB SCSI
ALL MY SYSTEMS

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-06-22, 15:28 h

Andreas_B
Posts: 3121
User
@Turrican:
Zumindest für Classic-Amigas mit PPC.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-06-22, 15:31 h

Turrican
Posts: 849
User
ich hab "nur" nen 060er und kein ppc ...
--
A1200 Tower
Blizzard 1260 & SCSI
Cybervision64 3D 4MB
256 MB FastRAM
DVD-Brenner
20GB IDE
9,1GB SCSI
ALL MY SYSTEMS

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-06-22, 15:50 h

Stefan
Posts: 936
User
Zitat:
Original von Turrican:
Zitat:
Welches Filesystem verwendest Du denn? Mit PFS oder SFS ist
das kein Problem.


ich verwende das standart filesystem von OS3.9 -> also FFS.

wie kann man das filesystem updaten? bzw wo krieg ich das neue filesystem her ... aminet?


PFS-3 ist kommerziell. Wo Du das noch kaufen kannst, weiss
ich nicht. Einfach bei Vesalia, KDH, MMD-Shop oder ebay mal
schauen bzw. anfragen.

SFS --> http://www.xs4all.nl/~hjohn/SFS/

Gruß Stefan

:boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-06-22, 16:04 h

Turrican
Posts: 849
User
welches filesystem ist den mehr zu empfehlen? SFS oder PFS-3?
welches system hat welche vor- bzw nachteile?

es soll bei einer 20gb und eine 40gb partition verwendet werden?
--
A1200 Tower
Blizzard 1260 & SCSI
Cybervision64 3D 4MB
256 MB FastRAM
DVD-Brenner
20GB IDE
9,1GB SCSI
ALL MY SYSTEMS

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-06-22, 17:23 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Ich würde es zuerst mit SFS versuchen, eben weil es nichts kostet. Ich selbst nutze SFS seit über 6 Jahren und bin zufrieden damit.


--
:boing: AMIGAWORLD - Amiga Support Network

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-06-22, 17:54 h

eliotmc
Posts: 926
User
@Turrican:

Naja, unter Classic kann ich nur zu PFS raten,
ein sehr stabiles Filesystem.
Ich hate es über 7 Jahre laufen und nie Probleme damit!
--
regards

eliot

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-06-23, 08:23 h

Turrican
Posts: 849
User
ich hab mir jetzt mal die neueste version des SFS ausm aminet gezogen und werds mal damit probieren :)
--
A1200 Tower
Blizzard 1260 & SCSI
Cybervision64 3D 4MB
256 MB FastRAM
DVD-Brenner
20GB IDE
9,1GB SCSI
ALL MY SYSTEMS

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-06-23, 10:10 h

MaikG
Posts: 5172
User
Vergess aber nicht die Threats bzl. SFS Datenverlust, vor ca. 3 Tagen
gabs erst wieder einen. Für was wichtiges sollte man das nicht unbedingt
verwenden.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-06-23, 10:23 h

Bjoern
Posts: 1730
User
@rbn:
typisch...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-06-23, 11:15 h

Turrican
Posts: 849
User
@MaikG

ist SFS so anfällig auf datenverlust?
--
A1200 Tower
Blizzard 1260 & SCSI
Cybervision64 3D 4MB
256 MB FastRAM
DVD-Brenner
20GB IDE
9,1GB SCSI
ALL MY SYSTEMS

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-06-23, 11:49 h

Palgucker
Posts: 1342
User
@ Turrican

Zitat:
@MaikG

ist SFS so anfällig auf datenverlust?


Das kann man wohl nicht so allgemein sagen - siehe DJBase.
Bei mir läuft es auch seit ca. 7 jahren fehlerfrei. Nur meldet sich hier wohl keiner unter dem Motto "Mein SFS läuft seit Jahren - was kann man dagegen tun..." ;)
Hatte zwar auch den einen oder anderen Requester zu Gesicht bekommen, aber nichts ernstes. Von Datenverlust kann keine Rede sein.
MaikG und wahrscheinlich noch einige andere können da wohl was anderes berichten.
Das einzigste ist, wenn es mal zum Crash kommt, gibt es nur SFSSalv. Und dann braucht man zur Datenrettung eben auch den Platz für die geretteten Daten auf einer funktionierenden Partition.

mfg Palgucker

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-06-23, 11:51 h

Holger
Posts: 8116
User
Zitat:
Original von Turrican:
@MaikG

ist SFS so anfällig auf datenverlust?


Nein.
Es gibt nur Leute, die die unterschiedlichsten Hacks installieren, sowohl Software, als auch in Form von Hardwarebasteleien, oder ihren Rechner übertakten, ihn direkt auf die Heizung stellen, oder was auch immer.

Datenverlust tritt aber immer nur auf den Partitionen der Festplatte auf. Wo denn auch sonst? Und wenn diese Partitionen zufällig mit SFS betrieben wurden, geben viele User SFS die Schuld. Es gibt aber keinen Beweis, daß in derselben Situation mit anderen Dateisystemen weniger Probleme aufgetreten wären.

Und wenn Du weniger Threads zum Thema "Datenverlust mit FFS" als mit SFS findest, liegt das daran, daß die meisten entweder schon lange kein FFS mehr benutzen, oder Disksalv o. andere Rettungsversuche oder die Prozedur "Formatieren & Backup einspielen" schon aus dem Schlaf beherrschen. (und deshalb keine Thread auf AN starten)

mfg
--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-06-23, 17:01 h

Stefan
Posts: 936
User
@Turrican

Ich kenne SFS nicht, da ich PFS-3 benutze. Ich hatte auch mit
PFS-3 schon Datenverlust. Die letzte Version 18.5 läuft aber
seit ca. 2 Jahren recht ordentlich.


Wie Du selber siehst, gibt es unterschiedliche Meinungen und
vor allem Erfahrungswerte. Ich empfehle dir, probiere es
einfach aus. Ich würde folgendermassen vorgehen.

1. Alle (wichtigen) Daten extern komplett sichern. (z.B. zweiter
Rechner, CD/DVD, Festplatte, ...). Das kann natürlich bei grossen
Datenmengen viel Zeit und ein paar Rohlinge kosten. Für eine reine
Zwischenlagerung bieten sich wiederbeschreibbare Medien an.

2. Das kostenlose Filesystem installieren

3. Daten zurück kopieren

4. Freuen und austesten.

Gruß Stefan

:boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-06-23, 18:17 h

MaikG
Posts: 5172
User
>ist SFS so anfällig auf datenverlust?

Ich sage mal, das ich seit etwa 14 Jahren kein Datenverlust
mit FFS hatte. SFS habe ich mal getestet und gleich einige Fehler
gefunden(war eine frühe Version), jetzt habe ich SFS kurz
für Filesharing Installiert und seitdem öfters mal grafikfehler nach
dem Booten(muss nicht davon sein). Ansonsten sehe ich hier öfters
ebend beschwerden über SFS...
Übrigens benutze ich keine Patches ausser die OS3.9BB2 eigenen.

Mit OS4 kommt FFS2 für PPC-Amigas.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > dateinamen mit mehr als 30 zeichen [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.