![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A2000 Kickstartplatine selbst bauen | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2006-05-28, 02:25 h binkino Posts: 107 [Banned user] |
Möchte für einen A2000 eine 3-fach Kickstart-Umschaltung bauen. Kick 1.3 + 2.1 + 3.1 Gibt es dazu Pläne? Fand leider nichts ![]() Wie genau werden die Umgeschalten? Beim guten alten CeVi hat man einfach nen CS umgeleitet. Danke schnmal ;-) -- ------------------------------------- 8bit un isch bin voll! Pack den CeVi ein, wir fliegen auf den Mond!!! ------------------------------------- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-28, 06:40 h Ralf_Leonhardt Posts: [Former member] |
Hi... @binkino > Gibt es dazu Pläne? Fand leider nichts > Wie genau werden die Umgeschalten? Grundsätzlich sind bei den ROMs auf einer KickUm-Platine alle Adress- und Datenpins der einzelnen Chips parallel geschaltet. Die CS-Pins (10) liegen alle auf Masse. Die Auswahl eines ROMs wird über den Pin 12 (OE-Signal) gemacht, indem dieser auf Masse geschaltet wird. Wenn Du haufenweise ROMs in Deiner Schublade haben solltest, kannst ja auch einfach die 3 Bausteine übereinander stapeln, und alle Pins, ausser 12(!), miteinander verlöten. Über die 3 OE-Pins machst Du dann die ROM-Auswahl. ...aber 'ne Platine sieht natürlich besser aus bis denne... Ralf -- A2000 T - Blizzard2040 - CV64/3D - Highway - IoBlix - OS3.9 A500 D - Derringer030-40MHz - Oktagon2008 - PicassoII - WB3.1 A500plus - VXL30-34MHz - A2091 - HD - WB3.1 A1000 - A2630/4MB - GVP-SCSI - HD - WB2.1 [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-29, 21:03 h binkino Posts: 107 [Banned user] |
@Ralf_Leonhardt: Lieben Dank! Grüße, Andreas -- ------------------------------------- 8bit un isch bin voll! Pack den CeVi ein, wir fliegen auf den Mond!!! ------------------------------------- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-30, 00:12 h GMB Posts: 836 User |
Hi binkino, bleibt nur noch das Problem der unterschiedlichen ROM-Größen zwischen 1.x und dem Rest... Da müssen noch einmal 2 (?) Leitungen vertauscht werden. Ciao GMB ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-30, 08:57 h Ralf_Leonhardt Posts: [Former member] |
Hi... @GMB > bleibt nur noch das Problem der unterschiedlichen ROM-Größen zwischen > 1.x und dem Rest... Da müssen noch einmal 2 (?) Leitungen vertauscht werden. ups...vergass ich zu erwähnen Das betrifft aber nur alte A500/A2000 Board-Revs. Dort liegt das Adress-Signal A18 am Board-Sockel auf Pin 31. Für die 2.xx und 3.x ROMs wird es aber am Pin 1 benötigt. Entweder man macht diese Änderung am Board-Sockel, oder über einen ROM-Zwischensockel. also: 1. am Board- oder Zwischen-Sockel die Pins 1 + 31 verbinden 2. die ROMs selbst dürfen dann keine Verbindung mehr zum Sockelpin 31 haben 3. ROM-Pins 31 werden auf +5V gelegt, d,h. verbinden mit Pin 21 ...so klappt's dann bis denne... -- A2000 T - Blizzard2040 - CV64/3D - Highway - IoBlix - OS3.9 A500 D - Derringer030-40MHz - Oktagon2008 - PicassoII - WB3.1 A500plus - VXL30-34MHz - A2091 - HD - WB3.1 A1000 - A2630/4MB - GVP-SCSI - HD - WB2.1 [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-30, 11:46 h binkino Posts: 107 [Banned user] |
Merci! Habe da die 2000er Board Rev. 6.2 Gruß, Andreas -- ------------------------------------- 8bit un isch bin voll! ------------------------------------- Pack den CeVi ein, wir fliegen auf den Mond - die Amiga weist uns den Weg!!! ------------------------------------- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-30, 14:47 h Ralf_Leonhardt Posts: [Former member] |
Hi... @binkino > Habe da die 2000er Board Rev. 6.2 Bei dem Board liegt A18 an richtigen Pin 1, wie auch an den 2- und 3-ROMs. Da brauchst Du am A2000-Board nichts ändern, auch kein Zwischensockel. bis denne... Ralf -- A2000 T - Blizzard2040 - CV64/3D - Highway - IoBlix - OS3.9 A500 D - Derringer030-40MHz - Oktagon2008 - PicassoII - WB3.1 A500plus - VXL30-34MHz - A2091 - HD - WB3.1 A1000 - A2630/4MB - GVP-SCSI - HD - WB2.1 [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-31, 00:33 h binkino Posts: 107 [Banned user] |
@Ralf_Leonhardt: LIEBEN DANK ;-) Grüße, Andreas -- ------------------------------------- 8bit un isch bin voll! ------------------------------------- Pack den CeVi ein, wir fliegen auf den Mond - die Amiga weist uns den Weg!!! ------------------------------------- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A2000 Kickstartplatine selbst bauen | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |