![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > TFT Monitor am Amiga | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2006-05-22, 21:45 h tploetz Posts: 4026 User |
Hallo, habe mir kürzlich einen TFT-Monitor mit VGA-Anschluß gekauft. Läuft prima mit Grafikkarte. Kann ich da auch eine ScanDoubler anschließen? ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-22, 21:55 h snorry Posts: 156 User |
Bei vielen TFT-Monitoren fängt die Bildwiederwohlfrequenz erst bei 55 Hz an. Ein PAL Bildschirm hat aber nur 50 Hertz das reicht dann nicht. Bei meinem Monitor habe ich genau dieses Problem. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-22, 21:57 h thomas Posts: 7719 User |
Kannst du, hättest du dir aber überlegen sollen, bevor du den TFT gekauft hast. Denn der Scandoubler verdoppelt nur die Zeilenfrequenz, die Bildwiederholfrequenz bleibt bei 50Hz und die meisten TFTs können erst ab 60Hz aufwärts synchronisieren. Jetzt bleibt dir nur, es auszuprobieren und wenn es nicht funktioniert, hast du halt Pech gehabt. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-22, 22:09 h tploetz Posts: 4026 User |
Mein TFT-Monitor ist in der Bildwiederholfrequenz mit 50-75 Hz angegeben, könnte vielleicht funktionieren. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-22, 22:21 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Wenn er dann noch 30/31 khz kann, dann sollte es damit keine Probleme geben. -- ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-23, 21:56 h tploetz Posts: 4026 User |
Die Zeilenfrequenz des TFT Monitors reicht von 30 kHz bis 82 kHz. Also dürfte es funktionieren. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-23, 23:57 h Turrican Posts: 849 User |
kannst du das ergebnis und mal posten? falls ja dann bitte auch die type des monitors. ich bin nämlich auch am überlegen mir nen TFT für meinen A1200 anzuschaffen. -- A1200 Tower Blizzard 1260 & SCSI Cybervision64 3D 4MB 256 MB FastRAM DVD-Brenner 20GB IDE 9,1GB SCSI ALL MY SYSTEMS [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-24, 00:14 h quadpol Posts: 210 User |
Zitat: Falls der TFT nicht auf 50hz anspricht kannst du immer noch diesen Scandoubler/Flickerfixer nehmen, der liefert 60hz Output: CYP CM-345S [ Dieser Beitrag wurde von quadpol am 24.05.2006 um 00:14 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-24, 12:29 h Micha1701 Posts: 938 User |
Naja, das tut der blos, wenn auch ein NTSC Signal anliegt. PAL hat aber 50Hz... -- ![]() ![]() http://www.Silicon-Wizards.com [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-24, 13:01 h Han_Omag Posts: 1458 User |
Wer mit einem schmalen "Trauerrand" leben kann, der kann ja mal den 19Zöller von Fujitsu Siemens testen. Funktioniert bei mir mit Scandoubler auch in Pal sehr gut, tut sich aber schwer mit DblPal. Kostet inzwischen unter 300 Euro. -- Wir haben Augen, doch wir schauen nicht hin. Wir haben Ohren, doch wir hören nicht zu. Wir haben einen Mund. Damit reden wir ohne Unterlass und doch sagen wir nichts. Der Zeitreisende [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-24, 13:26 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Einfacher gehts mit einem LCD-TV wie z.B. dem Samsung Syncmaster 711MP. Der hat neben einem normalen VGA-Eingang auch analoge TV-Eingänge wie Antenne, S-Video, Composite und SCART. Diesen Monitor gibts ab 265 Euro und man spart sich die Kosten für einen SD/FF. Vielleicht auch interessant für GraKa-Nutzer, die hin und wieder PAL brauchen. -- ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-24, 13:31 h KneteKnut Posts: 148 User |
@DJBase: Bist du sicher das dieser TFT Scart hat, ich hab in der Beschreibung bei zwei Händlern keinen Hinweis auf SCART gelesen, im Gegenteil wird das vorhandensein von SCART verneint. MfG KK [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-24, 13:40 h Brunadi Posts: 1365 User |
@KneteKnut: Technische Beschreibung: http://monitor.samsung.de/article.asp?artid=E708D52A-5CB0-4F96-B1E5-48DAE101B869&show=specs Gruß Brunadi ![]() -- http://brunadi.8ung.at [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-24, 13:40 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Ja, hat er, weil ich so einen habe und über SCART den Amiga angeschlossen habe. Vielleicht ist das Regional bedingt und nicht überall SCART verfügbar auf der Welt. -- ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-24, 13:59 h thomas Posts: 7719 User |
Zitat: Falls du dich auf den CM-345S beziehst, den Quadpol vorgeschlagen hat, dann liegst du falsch. Der gibt immer gleichbleibende 60Hz bei gleichbleibend 640x480, 800x600 oder 1024x768 aus, egal ob NTSC oder PAL. Das Gerät ist eigentlich dazu gedacht, einen DVD-Player an einen PC-Monitor anzuschließen. Dementsprechend sind auch seine Schwächen: scharfe Kanten sind etwas pixelig und das Bild ist insgesamt etwas unscharf. Aber allemal besser als ein externer Flickerfixer. Zudem erlaubt es bequem per Fernbedienung zwischen AGA und Grafikkarte umzuschalten. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-24, 14:21 h Micha1701 Posts: 938 User |
ok, ich dementiere meine Aussage und behaupte das Gegenteil ![]() -- ![]() ![]() http://www.Silicon-Wizards.com [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-24, 15:32 h Amaris Posts: 941 User |
Eine weitere TFT-Empfehlung: "Belinea 101710" ( 17 Zoll ) Horizontal: 30-80 kHz Vertikal: 50-75 Hz Normalerweise betreibe ich ihn an der Grafikkarte, für Spiele benutze ich einen externen Flickerfixer von "Indivision". Ich hatte aber auch mal einen Scandoubler von "Scandex" - ging ebenfalls prima. Gruß, Amaris -- ![]() + Blizzard 1230 III + Mediator 1200 LT4 + 32 MB RAM + 4 GB HDD + Voodoo 3 + Realtek Ethernet-Karte + CD-Brenner + OS 3.9 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-25, 11:06 h tploetz Posts: 4026 User |
Wo bekomme ich jetzt noch einen ScanDoubler her?![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-25, 11:40 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Mit viel Glück und Geld bei Auktionshäuser oder Kleinanzeigen. -- ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-25, 13:45 h quadpol Posts: 210 User |
Zitat: Suche nach dem von mir oben angeführten CM-345S. Der ist zwar extern, hat aber den Vorteil, daß er mit allen SCART-Geräten funktioniert (DVD-Spieler, etc.) und auch Anschluß über Composite unterstützt (z.B. C64 bei mir). Desweiteren kann man VGA durchschleifen und deshalb -wie bereits erwähnt- mit der Fernbedienung zwischen AGA und P96/CGX umschalten. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-06-03, 20:03 h tploetz Posts: 4026 User |
Hallo, ich habe jetzt den CM-345S, funktioniert aber nicht mit Scart, nur VGA-Bild ist zusehen. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-06-03, 21:41 h tploetz Posts: 4026 User |
Hallo,mit dem CM-345S kann ich nur Video über den Scart-Anschluss sehen aber kein Amiga-AGA. ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-06-03, 22:02 h thomas Posts: 7719 User |
Vermutlich hast du ein falsches Kabel. Ich habe das hier, das funktioniert einwandfrei. Oder du hast einen falschen Bildschirmmodus eingestellt. Mit dem Teil kannst du nur Fernseh-Modi benutzen, also PAL oder NTSC, aber nicht DblPal, DblNTSC, Multiscan oder die anderen AGA-Modi. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > TFT Monitor am Amiga | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |