![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > wiedermal netzwerk amiga -> pc | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2006-05-10, 22:10 h Turrican Posts: 849 User |
nachdem ich ja schon mal gescheitert bin meinen windows-pc mit meinem A1200 zu vernetzten, will ich es jetzt nochmal probieren. ... aber diesmal soll linux mit dem amiga vernetzt werden. am lappi mit suse 10.0 läuft zur zeit samba 3.4.2. muß man etwas besonderes beachten oder kann man verschiedene samba version problemlos miteinander vernetzen? die amiga-samba version ist ja älter als meine linux-version. -- A1200 Tower Blizzard 1260 & SCSI Cybervision64 3D 4MB 256 MB FastRAM DVD-Brenner 20GB IDE 9,1GB SCSI ALL MY SYSTEMS [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-10, 23:02 h o.eschi Posts: 995 User |
Du brauchst ja nicht auf 2 Systemen Samba, es sei denn Du willst von jedem System auf das andere zugreifen können. Ich selber hatte ab und an Probleme, wenn mein Linux Server mit Samba und ein Classic Amiga mit Samba gleichzeit an waren. Wenn allerdings mein A1 mit Samba und der Linux Server an sind, gibt es keinerlei Probleme - habe das mit den Classics schon länger nicht mehr ausprobiert, da ich von diesen lediglich auf den Server zugreifen und dafür brauchst Du wie gesagt kein Samba. Nimm auf dem Amiga SMBFS und Du kannst wunderbar auf die Linux Samba Freigaben zugreifen ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > wiedermal netzwerk amiga -> pc | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |