![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PGP und GnuPG auf dem Amiga | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2006-05-01, 09:46 h Cottet Posts: [Former member] |
Ich benutze schon länger keinen Amiga mehr, deshalb würde mal interessieren, wie es mit PGP auf dem Amiga OS aussieht. Wie weit ist das alte Amiga-PGP eigentlich kompatibel mit dem modernen und aktuellen PGP v8 und v9 ? Vertragen die sich (noch) 100% ? Oder gibt es da irgendwelche Probleme? Und wie siehts mit GnuPG aus? Gibt es das auch für den Amiga, falls ja, ist das kompatibel mit den neueren PGP Versionen v8 und 9 ? Hat jemand auf dem Amiga PGP laufen und evtl. Lust, das mal mit dem aktuellen PGP v9 oder GnuPG zu testen? Mein Public Key gibt es auf diesem Keyserver, wenn ihr nach cottet ÄT gmx.net sucht. -- (Emails sind wie Postkarten, "jeder" kann/könnte sie mitlesen/abfangen/manipulieren. Emailverschlüsselung ist eine wichtige und auch feine Sache!) [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-01, 09:56 h Brunadi Posts: 1365 User |
@Cottet: Soviel ich weiß, gibt es für Amiga nur die Version 5. Siehe: http://www.pgpi.org/ Gruß Brunadi ![]() -- http://brunadi.8ung.at [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-01, 11:06 h melior Posts: 160 User |
@Cottet: Ich habe nur PGP 2.6.3. Das wird mit einem Key vermutlich nicht richtig umgehen können: 24.(0)bonus_home:schenk> pgp key0x33B82A12DFDDB24B.asc Pretty Good Privacy(tm) 2.6.3in - Public-key-Verschlüsselung für die Massen. (c) 1990-96 Philip Zimmermann, Phil's Pretty Good Software. 1999-09-02 Internationale Version - nicht in den USA verwenden! Benutzt nicht RSAREF. Aktuelles Datum und Uhrzeit: 2006/05/01 09:01 GMT Diese Datei enthält einen oder mehrere Schlüssel. Hier kommt die Liste: WARNUNG: nicht unterstütztes Datenformat! Du brauchst eine neuere PGP-Version für diese Datei. Schlüsselbund 'key0x33B82.$00': Typ Bits/KeyID Datum NutzerID WARNUNG: nicht unterstütztes Datenformat! Du brauchst eine neuere PGP-Version für diese Datei. öff? 4072/00000000 Peter S <cottet@xxx.net> Verfall: 2103/10/29 WARNUNG: nicht unterstütztes Datenformat! Du brauchst eine neuere PGP-Version für diese Datei. WARNUNG: nicht unterstütztes Datenformat! Du brauchst eine neuere PGP-Version für diese Datei. WARNUNG: nicht unterstütztes Datenformat! Du brauchst eine neuere PGP-Version für diese Datei. Es wurde ein passender Schlüssel gefunden. Willst Du die Schlüssel dieser Datei zum Schlüsselbund 'Work:PGP/pubring.pgp' hinzufügen? (j/N) n Mein gpg hat damit aber vermutlich keine Probleme: 24.(0)bonus_home:schenk> gpg --version gpg (GnuPG) 1.0.6 Copyright (C) 2001 Free Software Foundation, Inc. This program comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY. This is free software, and you are welcome to redistribute it under certain conditions. See the file COPYING for details. Home: ~/.gnupg Supported algorithms: Cipher: IDEA, 3DES, CAST5, BLOWFISH, RIJNDAEL, RIJNDAEL192, RIJNDAEL256, TWOFISH Pubkey: RSA, RSA-E, RSA-S, ELG-E, DSA, ELG Hash: MD5, SHA1, RIPEMD160 24.(0)bonus_home:schenk> gpg -v key0x33B82A12DFDDB24B.asc gpg: armor header: Version: PGP Universal 2.0.4 pub 1024D/DFDDB24B 2006-04-09 Peter S <cottet@xxx.net> sig DFDDB24B 2006-04-09 [selfsig] sig CA57AD7C 2006-04-22 [User id not found] sub 4096g/13A49369 2006-04-09 [expires: 2007-04-09] sig DFDDB24B 2006-04-09 [keybind] Tschüß André [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-01, 11:47 h Cottet Posts: [Former member] |
Interessant. Zum besseren Verständnis: Hast du das erst mit dem Amiga und PGP v2.6.3 probiert, und bekommst Fehlermeldungen mit meinem öffentlichen Key? Und das GnuPG, ist deine ältere Version eine, die auf dem Amiga läuft, oder vom PC oder Linux? Gibts übrigens in einer weitaus neueren Version 1.4.3. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-01, 14:22 h melior Posts: 160 User |
Zitat: Beide Tests (pgp 2.6.3 und gpg 1.0.6) liefen auf einem Amiga mit Kickstart 3.1. Zitat: Ich weiß, daß es neuere Versionen von gpg gibt, aber die wollten sich nicht von mir übersetzen lassen. Tschüß André [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-01, 14:32 h Uwe Posts: 74 User |
@Cottet Ich habe es gerade mit PGP 5 probiert und es funktioniert natürlich. Nach dem Import sieht man auch, warum es mit PGP 2.x nicht funktionieren kann: Dein Schlüssel ist ein DSS/Diffie-Hellman-Schlüssel. PGP 2.x unterstützt nur RSA-Schlüssel. Ich weiß nicht welche neuen Funktionen in PGP 9 sind, aber die grundsätzlichen Funktionen (Schlüsselgenerierung, Ver/Entschlüsseln, Signieren/Prüfen, Schlüsselverwaltung) von PGP 5 sind IMHO kompatibel zu GnuPG und PGP >5. Also wenn du PGP mit dem Amiga machen willst, verwende PGP 5. PGP 2.x kann man nur verwenden, wenn nur RSA gewünscht ist. Da aber heutzutage Diffie-Helman "Voreinstellung" bei der Schlüsselgenerierung ist, wirst du es mit PGP 2.x schwer haben. Uwe [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-01, 15:00 h Cottet Posts: [Former member] |
Ah. Danke für die Info. Aber - Nein, auf dem Amiga will ich das nicht machen und ich benutze schon lange keinen mehr. Schrieb ich ja oben schon. Das PGP v2 nur die RSA Keys will, wußte ich nicht. Also könnte man sagen, daß das alte Amiga PGP nicht vollständig kompatibel ist zu neueren Versionen wie PGP8 oder 9 oder GnuPG, bis auf die 5er Version, die scheinbar besser mit aktuellen Verschlüsselungsmethoden und Keys umgehen kann ?! [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-01, 17:10 h Valwit Posts: 750 User |
wo gibts denn gpg für amigaos? und warum steht auf http://www.gnupg.org/(en)/download/supported_systems.html noch nix davon? ![]() -- Viele Grüsse Valwit [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-01, 17:20 h Brunadi Posts: 1365 User |
@Valwit: Steht doch weiter oben, Nochmals: http://www.pgpi.org/ Gruß Brunadi ![]() -- http://brunadi.8ung.at [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-01, 17:32 h Cottet Posts: [Former member] |
Für Windowsbenutzer ist gpg4win ein prima Paket. In Deutsch, mit Anleitungen, und kostet sogesehen nichts. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-01, 17:33 h Uwe Posts: 74 User |
@Valwit Es gibt kein gpg (GnuPG) für Amiga, nur pgp. GnuPG und PGP sind zwei verschiedene Projekte, die nur das gleiche machen und untereinander kompatibel sind. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-02, 01:02 h R-TEAM Posts: 1030 User |
Hi,Zitat: mmhh .... und warum habe ich hier : gnupg-1.0.6.lha 847326bytes ??? ![]() laut kommentar-download URL : http://bonus.dyndns.org/downloads/GnuPG/gnupg-1.0.6.lha k.a. ob das noch funktioniert ... Grüße R-TEAM -- My Hardware Config and GFX-Work on my HomePage. Fax : (+49) 09191 702028 Long Live T H E [|D|A|R|K^><^E|M|P|I|R|E|] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-02, 08:55 h melior Posts: 160 User |
Zitat: Du hast es offensichtlich von meinem Rechner heruntergeladen. ;-) Ja, der Link funktioniert noch. Tschüß André PS: Für jemanden, der sich mit der Portierung von UNIX-Software auf dem Amiga besser auskennt als ich ist es bestimmt kein Problem, auch neuere GPG-Versionen auf dem Amiga zu compilieren. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-02, 11:49 h melior Posts: 160 User |
Zitat: Korrektur: Der Link muß http://bonus.dyndns.org/download/GnuPG/gnupg-1.0.6.lha heißen. Tschüß André [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-02, 14:18 h R-TEAM Posts: 1030 User |
Hi, Danke melior ![]() aber mal ne grundsatzfrage ....... Habe hier die letzte Amiga PGP V5 version mit GUI ..... Läuft 1A und hatte noch nie probleme damit ... Darum mal die frage wo der vorteil von GnuPG liegt ? Habe es darum auch nicht instaliert,habe es nur mal testweise entpackt ![]() Grüße R-TEAM -- My Hardware Config and GFX-Work on my HomePage. Fax : (+49) 09191 702028 Long Live T H E [|D|A|R|K^><^E|M|P|I|R|E|] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-02, 20:49 h Andreas_Wolf Posts: 2980 User |
> Für jemanden, der sich mit der Portierung von UNIX-Software auf dem > Amiga besser auskennt als ich ist es bestimmt kein Problem, auch > neuere GPG-Versionen auf dem Amiga zu compilieren. http://morphware.schwarzes.net ;-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-02, 21:06 h melior Posts: 160 User |
@Andreas_Wolf: Sauber! Wenn es für MOS geht, müßte es doch auch für AOS 3.1 gehen, oder? Tschüß André [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-02, 22:43 h Andreas_Wolf Posts: 2980 User |
@ melior: Nehme ich an. Im Zweifelsfall am besten bei Andreas Schwarz anfragen. Den zugehörigen Thread gibt es unter http://www.pegasosforum.de/viewtopic.php?t=1936 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-05, 04:45 h Valwit Posts: 750 User |
@R-TEAM: weil pgp 5 auch alt ist. -- Viele Grüsse Valwit [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PGP und GnuPG auf dem Amiga | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |