![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CNet -> LAN -> DSL & MiamiDxDemo findet nichtmal meine IP !! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2002-03-06, 17:07 h AddY Posts: 11 User |
Hallo Freunde !, Habe mir eine CNet-PCMCIA-Card zugelegt, die nötigen Tools (Cardreset, Cnet.device) zugelegt und es scheitert schon bei der IP-Suche via DHCP was auch immer das bedeuten muss. Habe als Wohnheim Bewohner einen DSL-Anschluss (über ein CISCO-Gerät) bekommen, was jeder Bewohner nun in seinem Zimmer hat (ca. 80 Wohnungen)- angeblich in einem grossen LAN. Als Bedienungsanleitung der Hardware-Anschluss, und Softwareseitig, - wie sollte es auch anders sein :-( die kurz Beschreibung anhand der Windows(...)-Menüs. Die Angaben, die ich lediglich entnehmen kann sind: IP-Nr. "autom." über DHCP, DNS-Server (Telecom), "evtl." Gateway-Nr., Domänennamen, Hostname (Zi-Nr); Nach stundenlanger Versuche über MiamiDx ins Internet zu gelangen bin ich quasi am Ende Miami fragt nach einer IP, die es autom./dynamisch nicht findet und nach einer mir unbekannten Netmask. Liegt es vielleicht doch an der Hardware (10m Patch-Kabel) ????? Gruß, Addy [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-03-06, 17:49 h Moneyless Posts: 216 User |
Aaaaalso. Erstmal: Schlüssel bitte mal auf, welche Angaben du denn von deinem "Netzbetreiber" hast. 1. Gateway 2. Subnet 3. IP-Vergabe dynamisch? oder wegen LAN im Wohnheim statisch? 4. DNS-Server? Wenn Telekom, dann 194.25.2.129 oder sowas (kann ich mal nachschauen). Wenn Du das alles brav der Reihe nach aufgezählt hast, dann können wir weitersehen. :-) -- - irc.euirc.net #amiga - [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-03-08, 12:56 h AddY Posts: 11 User |
Gateway - ja, Subnet-mask - nein, DNS - ja (Telecom, 192...) IP - vergabe dynamisch obligatorische eingabe der Domäne: XYZ (Name,oder so) das ist alles [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-03-08, 13:34 h thomas Posts: 7719 User |
Schreib auch mal, was die über Windows geschrieben haben. In MiamiDx gibt es das alles auch, es heißt nur etwas anders. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-03-08, 13:52 h DOM Posts: 1045 User |
Hi, als erstes gehst du mal zu deinen Mitbewohnern und dann an einen Rechner dort gehst du auf Start/Ausführen und trage winipcfg ein. Dort steht die Subnetmask und das Standard Gateway, dass schreibst du dir auf, dann hurtig zum Amiga und Miami starten... Fragst aber vorher mal, ob die wirklich DHCP verwenden... Als erstes gehst du auf Hardware gib einen Namen ein, dann Sana-II Treiber und dein Kartentreiber, der wohl auch in devs:network liegt. Dann auf Sana-II Parameter und klickst auf Query Device und dann auf OK. Dialer wird nicht gebraucht. Interface: Hardware einstellen, wenn wirklich alles DHCP ist, dann auch alles auf DHCP setzen. Wenn nicht dann in Netmask die Subnetmask eingeben (z.b. 255.255.255.0) und in Gateway das Standard Gateway (z.b 192.168.0.1) Wenn nicht DHCP verwendet wird, sollte man noch in Database/domains btx.dtag.de und in DNS Servers 194.25.2.129 eintragen... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CNet -> LAN -> DSL & MiamiDxDemo findet nichtmal meine IP !! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |