![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > DSL-Router & AMIGA - Aber wie ? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2002-02-24, 16:21 h Anitech Posts: 36 User |
Hallo AMIGA - Fans ! Ich habe hier einen Edimax Breitband-DSL-Router. Was muß ich machen, um damit über T-DSL ins Internet zu kommen ?! Netzwerkkarte und Miami de Luxe sind vorhanden. Leider ist die die Gebrachsanleitung für den Router total in Englisch (grummel). Wer also einen DSL-Router hat, und mit seinem AMIGA via T-DSL ins Internet geht, möge mich bitte auf- klären wie es funktioniert - ich krieg' hier sonst noch die Krise .... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-02-24, 16:36 h Kronos Posts: 1168 User |
Ich hab hier Amithlon + Genesis + NetGear-Router. Als erstes solltest du probieren ob du auf den Router zugreifen kannst. Meiner hat die Addresse: http://192.168.0.1 Da sollte dann ein Setup-Screen erscheinen. Als Account-Name musst du dann Ansclusskennung+T-Online-Nr+#0001@t-online.de eingeben. Ansonsten noch dein Passwort und den Eintrag PPPoE (Point to Point Protokoll over Ethernet) Auf der Amiga-Seite musst du die Router-Addresse als Gateway (und eventuell als DNS) eintragen. MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-02-24, 18:17 h MichaelMerkel Posts: 333 User |
Zitat: hi kronos. welchen netgear router hast du? wie teuer ist der ca.? ich werde mich demnächst auch auf die suche begeben müssen... danke und byebye... -- Michael Merkel ![]() Michael.Merkel@gmx.net http://home.t-online.de/home/Merkel.Michael/index.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-02-24, 18:49 h Kronos Posts: 1168 User |
Zitat:RP114 (mit intregierten Switch). Den Preis hab ich schon wieder verdrängt (muss wohl teuer gewesen sein), aber das Ding kriegst du auch in jedem E-Markt(Karstadt/MediaMarkt/Saturn/...) MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ Dieser Beitrag wurde von Kronos am 24.02.2002 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-02-24, 21:11 h MasterP Posts: 87 User |
Hi! Ich hab nen Fiberline CAS2042 DSL Router. Der hat bei atelco.de nur 139.- ¤uro gekostet. Sehr zu empfehlen. Anitech: Du mußt zuerst bei Miami eine Verbindung erstellen. Deine IP Adresse mußt du entweder vorgeben oder per DHCP vom ROuter zuweisen lassen. Meistens ist das dann 192.168.1.2. Netmask ist 255.255.255.0. Gateway ist die IP vom Router (bei mir z.B. 192.168.1.1) Die IP vom DNS server bekommst du entweder auch vomRouter automatisch zugewiesen oder du mußt sie von Hand eingeben. T-Online hat 194.25.2.129 als DNS server. MfG ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-02-24, 21:17 h hemingway Posts: 63 User |
Ich habe hier zusammen mit Schlafi einen SMC Barricade Router, an dem 3 Amigas und 1 (Zeitweise 2-3) Mac(s) hŠngen. Wir haben uns damals aufgrund eines c«t Artikels fŸr dieses GerŠt entschieden, und der Router lŠuft super! Den Preis kann ich nicht mehr erinnern, vielleicht wei§ schlafi da ja mehr?! Martin! -- MARTIN! ... schaut doch mal auf http://www.novissi.net/ vorbei ;-) Ist auf meinem Amiga programmiert. Kommentare erwünscht! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-02-24, 21:52 h OEmer Posts: 336 User |
Zitat: Ich hab hier den Netgear RT314 auch mit integriertem Switch. Wie schon öfter gesagt, kann ich nur empfehlen, sich das gerät in Amerika zu besorgen, über Urlauber oder Versand. Der Router hat mich vor einem Jahr 79$ gekostet, als er hier noch im Bereich >400DM war! An ne deutsche Anleitung kommt man über die Netgear-Homepage (ist eh nur ein Faltzettel dabei) und man braucht ein anderes Netzgerät, aber das bekommt man hier ja überal fürn appel undn ei... -- bigfinger@bigfoot.de http://www.waxies.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-02-25, 02:06 h Schlafi Posts: 355 User |
Zitat: Klar. Der SMC 7004 BR/EU (4-Port-Switch) hat 429.00 DM gekostet. ![]() MfG Schlafi -- Schaut doch mal auf http://www.patrickhesse.de vorbei Kommentare zur HP erwünscht! Für Irland-Fans: #irland und #schlafi auf irc.euirc.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-02-28, 16:19 h DOM Posts: 1045 User |
Ich benutze einen ALLNET 199 4-Port unter DHCP mit Amiga/MAC/PC, war null Problem ihn und die Rechner einzurichten (da DHCP, auch locker unter Miami). Ich hatte ihn für 51 Euro, neu mit Garantie bei EBay ersteigert... (da iss so n Powerseller, der auch einen Laden hat) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > DSL-Router & AMIGA - Aber wie ? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |