![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Paula Diagnose? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2002-02-24, 15:55 h nG Posts: 36 User |
Hallo! Gibt es eigentlich ein Programm, mit dem man die Funktion des Paula-Chips (im A1200) hardwarenah überprüfen kann? Der meinige produziert seit geraumer Zeit nämlich nur noch Blubbern und Klopfen, sowohl bei Zugriff übers audio.device als auch mit AHI. Bis jetzt war mir das relativ egal, weil ich eh keine Lautsprecher dranhängen hatte, aber jetzt wollte ich eben doch mal wieder welche anschließen... Hat da jemand einen Tip für mich? Thx, nG [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-02-24, 19:28 h MADzger Posts: 293 User |
nG: Bei uns im Laden benutzen wir ein Diagnoseprogramm um den Rechner - auch die Paula zu testen. Dort wird die Tonleiter einmal auf allen 4 Kanälen durchgespielt. Bei Interesse meld dich mal unter Rene@amigafuture.de -- MfG René Stelljes Autor der Amiga-User-Liste Mitglied im AUC-HB [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-02-24, 20:02 h DaxB Posts: 1427 User |
Boahh... Blubbern ?! Geil sowas. Das musst du sofor absampeln, sowas ist doch einmalig ![]() Wenn du glück hast, steigt der preis genau so, wie der TB-303 ! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-02-24, 20:57 h nG Posts: 36 User |
Zitat: Das Sample würde bestenfalls taugen, um Nager und andere Kleintiere aus dem Garten zu vertreiben. Und die Nachbarn gleich mit. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-02-25, 16:20 h TriMa Posts: 2793 [Former member] |
Damit hast du doch ne Marktlücke enddeckt nG:) -- MfG TriMa [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-02-25, 20:43 h Schorchgrinder Posts: 617 User |
welches Paula.dev ? also Version ,AHI.Version? Dann noch die Einstellungen von AHI . Die bräuchte ich. -- CU Schorchgrinder aMIGA & canniBAL CORpse rULES 123456789 ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-02-26, 17:16 h nG Posts: 36 User |
Zitat: audio.device 37.10 ahidevice 5.17 paula.audio 4.25 Und dann habe ich festgestellt, das die Frequenz in AHI auf 27429Hz stand. Also habe ich das auf 22050Hz korrigiert, und auf einmal ist das Geblubber weg!? Der Sound klingt zwar immernoch sehr verrauscht, und irgendwo muß eine Brummschleife sein, weil ich die Aktivität meiner HD hören kann, aber zumindest kann man wieder ahnen, was das abgepielt wird. Komischerweise wird jedoch, wenn ich die Frequenz wieder auf 27492Hz stelle, das Signal nicht mehr schlechter? Bei Umgehung von AHI (also direkter Zugriff aufs audio.device) ist aber noch alles beim alten. Das Ergebnis mit Rene's Diagnoseprogramm (danke nochmal!) war auch uneindeutig. Manchmal wurde die Tonleiter klar abgespielt, manchmal nicht. Meine Hardware wird doch keine Altersschwäche zeigen? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-02-26, 17:36 h MADzger Posts: 293 User |
nG: Ähm, es wird auf den Bildschirm bei den Diagnoseprogramm angegeben, welcher Kanal und welcher Ton gerade abgespielt wird. Villeicht mal drauf auchten, ob das immer die selben Töne/Kanäle verzehrt rüberkommen! Ausserdem ist die Diskette bootfähig und zumindest das Diagnoseprogramm sollte auf jeden 68k Amiga starten. Bei PPC-Rechnern konnte ich die Disk noch nicht testen. Nachtrag: Mit der Bootfähigen Disk kannst Du den Rechner ohne Einfluss von Fremdsoftware testen... -- MfG René Stelljes Autor der Amiga-User-Liste Mitglied im AUC-HB [ Dieser Beitrag wurde von MADzger am 26.02.2002 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-02-26, 18:18 h nG Posts: 36 User |
Zitat: Wie ich sagte, das Ergebnis ist uneinheitlich. Mal gehen nur die rechten Kanäle, mal nur die linken, mal bringen beide fehlerhafte Ausgabe. Booten ließ sich die Disk nur ohne startup-sequence (ich habe einen PPC). Mit startup-sequence hängt sich der Rechner immer beim "assign" auf... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-02-26, 20:49 h MADzger Posts: 293 User |
Naja, das hört sich nicht gerade gut an! Das Programm hat bei uns immer gut funktioniert - auch auf einen PPC rechner! Einzig, auf welchen Rechnern die Disk startet wurde bei PPC-Rechnern nie getestet. Ansosten probier nochmal andere Speaker. -- MfG René Stelljes Autor der Amiga-User-Liste Mitglied im AUC-HB [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Paula Diagnose? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |