![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Schmiermittel | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-12-08, 22:45 h Markus_Bieler Posts: 336 User |
Ich hab mal ein altes A1000-Floppy-Laufwerk auseinander genommen, da es nicht mehr so rcht die Disks beschreiben konnte. Dabei habe ich bemerkt das die Führungsstangen, welche den Lesekopf führen, nicht mehr ausreichend mit Schmiermittel versorgt sind. Es handelt sich um eine weissliche paste. Wie heisst die und wo bekommt man die. -- ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Markus_Bieler am 08.12.2005 um 22:46 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-12-08, 22:54 h Supimajo Posts: 1265 User |
Das mag zwar jetzt ein wenig seltsam klingen. Aber dafür habe ich damals immer handelsübliche Margarine genommen. Mag sein, daß es da spezielle Sachen gibt. Mit meiner "Butterlösung" hatte ich aber keinerlei Probleme. -- http://blog.mariomisic.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-12-08, 23:01 h Musicman Posts: 540 User |
@Supimajo: Alles in Butter oder ??? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sorry, nur Spass. ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-12-08, 23:02 h FischX Posts: 436 User |
@Supimajo: eutra-Fett ist für soetwas besser, das wird wenigstens nicht ranzig... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-12-08, 23:03 h Supimajo Posts: 1265 User |
@Musicman: Lach du. So hab ich das aber vor rd. 20 Jahren wirklich gemacht. Und es hat sehr gut funktioniert. ![]() -- http://blog.mariomisic.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-12-08, 23:23 h Eule Posts: 1607 User |
@Markus_Bieler: soweit ich weiß benutzt man dazu Vaseline. Es giebt außer der klaren Vaseline noch eine milchig weiße Version, frag mal in der Apotheke. Zumindest hier http://www.bueroversand.com/Detailed/6403230.html gibts das auch als Spray. [ Dieser Beitrag wurde von Eule am 08.12.2005 um 23:26 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-12-08, 23:27 h Markus_Bieler Posts: 336 User |
@Eule: Danke. -- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-12-09, 10:48 h JSchoenfeld Posts: 168 [Former member] |
Die Lösung mit Butter mag ja funktionieren, aber ist auf Dauer nicht gut für die Mechanik, weil da ein Wasseranteil drin ist. Was man für Feinmechanik einsetzen sollte ist entweder ein leichtes (!) Maschinenfett (eben das weiße Zeug) oder ein nicht-harzendes Öl, auch Waffenöl genannt. Jens Schönfeld [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-12-09, 10:58 h mboehmer Posts: 350 User |
Zitat: Kann ich bestätigen - meine mit G3-Waffenöl vom Bund geschmierte 1541 läuft immer noch... :-) Michael [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-12-09, 16:00 h ylf Posts: 4112 User |
Im Elektronik-Fachhandel (conrad, reichelt) findest du eine Reihe diverese Dauer- bzw. Langzeitschmierfette. Such dir einfach etwas aus. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-12-09, 18:52 h MaikG Posts: 5172 User |
Geht da nicht auch Maschienenöl? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-12-09, 21:01 h engine5 Posts: 330 User |
Hoi! Also ums auf den Punkt zu bringen: nimm technische Vaseline oder Ballistol (das bekannte Waffenöl, das auch zum reinigen von Tierwunden gut ist). ![]() Besten gruß engine5 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-12-10, 01:17 h DXE Posts: 48 User |
Zitat: Nicht nur Tierwunden Sondern auch die eigenen. Das dürfen sie nur nicht draufschreiben weil's sonst Apothekenpflichtig wäre. (man kann Ballistol auch in der Apotheke kaufen, zum doppelten preis, in kleinen Flaschen auf denen dann auch die Anwendung beim Menschen erwähnt wird) ![]() Das Zeuch is zu nahezu allem zu gebrauchen. -- ![]() ![]() ![]() Es gibt 10 Arten von Menschen: 1. die die Binär zählen können. 10. die die das nicht können. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-12-10, 01:41 h Maja Posts: 15429 User |
@MaikG: > Geht da nicht auch Maschienenöl? Nein. Das verharzt und würde im Laufwerk über kurz oder lang das Gegenteil von dem bewirken was es soll. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-12-11, 03:01 h Darksun Posts: 178 User |
Wichtig ist - wenn auch Kunststoffteile mit im Spiel sind - das das Schmiermittel nicht säurehaltig ist. -- Bye, Darksun. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-12-12, 16:01 h Acki Posts: 157 User |
Das Schmierzeuchs heißt: Molykote [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-12-12, 17:52 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
Acki das iss nur nen marken name nur zur info -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-12-12, 19:48 h Sammler Posts: 152 [Former member] |
Nimm Ballistol, das Zeug ist einsame Spitze ![]() -- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Schmiermittel | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |