![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > FastATA 4000 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-11-15, 19:32 h Ronny_ Posts: 113 User |
Hallo, ich will eine größere Festplatte an den FastATA 4000 hängen. Bisher hängt eine 40GB Platte dran, nun hatte ich an 200GB, oder mehr, gedacht. Die 40GB wurden damals aber nur als 32GB erkannt. Soweit ich mich erinnern kann habe ich sie zum partitionieren am original Controller angeschlossen der sie dank OS 3.5 richtig erkannte. Da ich mit der 40GB Platte nicht experimentieren will würde mich interessieren ob durch OS3.9 und/oder der letzten Treiber-Version 2.5 auch größere Platten richtig erkannt werden bzw. ob es noch ne Grenze gibt, bevor ich mir eine hole. Ronny [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-15, 19:38 h AvE Posts: 654 User |
@Ronny_: In der PC-Welt gibt es bei älteren BIOS' eine 160-GB-Grenze. Keine Ahnung, ob das auch für den FastATA-Controller zutrifft. -- AvE [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-16, 10:46 h Tomcat Posts: 586 User |
Da gibts einige Informationen (aber natürlich nicht die gesuchte). Unten ist eine Email-Adresse, da kann man mehr erfragen. http://buy.elbox.com/cgibin/shop?info=410F4&sid=37d2679e Tomcat [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-16, 13:26 h Ronny_ Posts: 113 User |
@Tomcat: Da hab ich damals schon als erstes nachgefragt, hinterher war ich aber genau so schlau wie vorher. Ich wollte auch wissen, wie ich den PIO4 Modus ans laufen kriege. Im Prinzip sollte es gehen, aber es ging nicht, PIO4 bis heute nicht. Hat denn keiner ne größere Festplatte an dem Ding laufen ? Ronny [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-16, 17:02 h Maverik Posts: 756 User |
Hmm Pio4 hab ich ja schon bei meiner Seagate 20 Gb am laufen. Leider größere Platten hab ich noch nicht probiert, wozu auch. ![]() -- ------------------------------------- mfg Andreas Admin http://www.amiga-resistance.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-16, 17:06 h Tomcat Posts: 586 User |
Ich hatte damals auch probleme mit PIO4. Das lag am IDE-Kabel, mit dem Ultra-ATA66-Kabel lief es dann perfekt (auch 20GB). Tomcat [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-16, 18:29 h Ronny_ Posts: 113 User |
@Tomcat: Ein Ultra-ATA66-Kabel hatte ich auch dran, mit Readtest kamen aber trotzdem Fehler, komischerweise kamen aber keine Fehler wenn ich mit DOSControl daten kopiert habe, auch bei großen CD-Images mit einigen 100MB. Nun habe ich wieder maßgeschneiderte Standartkabel dran. @Andreas: Ich hab auch gedacht 40GB sind viel, da ich die Platte auch für Backup's nutze um nicht immer alles auf CD zu brennen, bzw. wenn die original Datei bearbeitet wird, sind die schneller voll als man denkt. Ronny [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-17, 18:25 h thomas Posts: 7719 User |
@Ronny_: Wenn du die neueste Software von Elbox installiert hast, sollten 200GB funktionieren. Ansonsten ist bei 128GB (136 Hersteller-GB) Schluß. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > FastATA 4000 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |