![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A1200 Tower | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-11-10, 10:45 h julius Posts: 2255 User |
Ich bin dabei, einen 1200er Tower aufzubauen. Ich habe folgendes Busboard: http://www.amiga-hardware.com/download_photos/micz2i_5_big.jpg Wo kann ich an diesem Busboard die Tastatur anschliessen? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-10, 11:24 h wiseman Posts: 68 User |
@julius: Meines wissens gar nicht, dafür brauchst Du ein Tasterturadapter! Zum Beisspiel: Bild: http://www.amiga-hardware.com/download_photos/lyra_3_big.jpg Es gibt aber Towergehäuse die haben gleich einen Adapter eingebaut. cu wiseman [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-10, 11:29 h amigolas Posts: 202 [Former member] |
@julius: An die 2ten PINs von Links (oben / 5von6 Stifte ) hängt an Kabel dran, dass bei mir direkt an eine DIN-Buchse ging. Das Flachbandkabel muss natürlich vorher vom A1200-Board in den entsprechenden Schlitz links auf dem Zorroboard. Grüße, amigolas [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-10, 11:34 h wiseman Posts: 68 User |
WOW Habe mir das mal eben genau angeschaut, da ist ja tatsächlich ein Anschluss für die Tastatur ![]() Kannte ich noch gar nicht ![]() Vielleicht doch vorher richtig lesen ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-10, 12:49 h julius Posts: 2255 User |
Ich habe das kontrolliert, es ist so wie gesagt. Das Flachbandkabel vom Mainboard zum Busboard ist dran, das Kabel zur rückseitigen 5-poligen DIN-Buchse habe ich angeschlossen und eine Tastatur vom A2000 drangehängt. Aber das klappt nicht, ich kann keine Eingaben machen. Braucht der A1200 eine spezielle Tastatur? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-10, 13:11 h amigolas Posts: 202 [Former member] |
Zitat: Genau deswegen steht mein Micronik mit diesem Busboard seit Monaten im Schrank. Bei mir lief auch keine Tastatur dran. Wenn Du's hinbekommen hast, sag bescheid ![]() Grüße, amigolas PS. Vielleicht ist das ein PC-Tastatur Interface??? Auf die Idee bin ich grad erst gekommen... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-10, 13:15 h amigolas Posts: 202 [Former member] |
Huch? Kann es sein, dass wir hier in den Kleinanzeigen etwas fehl am Platz sind?? MMAAAAAJAAAA - You like to move it move it... ? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-10, 15:59 h julius Posts: 2255 User |
Zitat: Du hast richtig vermutet, es ist ein PC-Interface. Gibt es irgendeinen Adapter, der den Anschluss einer Amiga-Tastatur ermöglicht oder kann man die Belegung zu ändern? Julius [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-10, 22:54 h Maja Posts: 15429 User |
Thread aus den Kleinanzeigen nach "Amiga Classic und OS4" verschoben. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-11, 11:50 h SCV36 Posts: 266 User |
Hi, Macht doch einfach den 1200 Tastaturhack ( im Aminet zu finden ),oder Google fragen. Dann kann man eine A2000 Tastatur benutzen. Der einzige nachteil , der Reset geht nicht über Tastatur , kann man aber mit einem Reset Am Gehäude realisieren. Ich habe den Hack mitte der 90er gemacht , Anleitung damals im Amiga Magazin und vor gut 2 Jahren nochmal. Zum Busboard: Da ja das Folienkabel am Towergehäuse ( war bei mir dazumal beim Micrinok Tower so ) ansteht , kann es leicht beschädigt werden wen man es ein paarmal aus & einbaut. Zum Hack: Soviel ich weiß muß man bei der Kpu 12 & 13 lösen ( am besten mit einem feinen Lötkolben anheizen und mit einer Stecknadel Hochbiegen. Vom Abschnitt mit Tepichmesser rate ich persönlich ab , keine Change mehr dies rückgänig zumachen wen man den A1200 einmal zurückbauen will ins Originalgehäuse. Zum Reset: Bei Pin 39 oder 40 an der Kpu kann man den Reset abfangen , auch hier einfach mal Googeln , bin mir nicht ganz sicher welcher von beiden. Ein Kabel an den besagten Pin anlöten , anderes einfach auf Masse legen ( Gehäuse ). mgg.: Scv 36 ![]() -- A 4000 überholt AMDXP 2 GHZ beim booten ![]() Systeme: A 4000 MkII68060/50MHZ 2MB Chip 144 MB Fast 2.1 GB SCSI Cybervision64/3D Prelude ZII Ariadne II 17" AMDXP 2000 512MB DDR-Ram MSI G-force3 64MB 2x40GB 7200ump FP DVD-Rom DVD Brenner 19" [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-11, 12:45 h julius Posts: 2255 User |
Zitat: Ich habe das mal bei Google eingegeben, aber da kommt viel raus, nur nichts zu A2000 Tastatur. Was bedeutet Kpu?? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-11, 13:19 h Borut Posts: 674 User |
@julius: Kann es sein, dass Du da auch das Tastaturinterface vom Micronic I Tower verwenden kannst? Hätt ich abzugeben. -- mfg Borut [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-11, 13:19 h uwi_u Posts: 352 User |
@julius: Ich schätze mal "Keyboard Processing Unit" . Wird wohl de rChip sein, der die Tastatureingaben verarbeitet ![]() Gruß, UWI_U -- Wenn man den Tod bei EBay kaufen könnte wäre die Sofortkauf-Option der Suizid... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-11, 13:34 h julius Posts: 2255 User |
Kann man denn das Interface verwenden? Da habe ich 2 Stück von. Braucht das Interface eine Spannungsversorgung - wenn ja welche - oder wird es über das Flachbandkabel mit Spannung versorgt? [ Dieser Beitrag wurde von julius am 11.11.2005 um 15:12 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-11, 21:56 h SCV36 Posts: 266 User |
Hi, Zb. diesen Hack "hard/hack/a1200kbpcb.lha" zu finden im Aminet. Es gibt noch ein paar davon , am besten saugst Dir A1200 Tower oder änliches vom Aminet runter. Ps. Ein wenig suchen ist schon angesagt , fällt Dir nicht gleich in den Schoß! ;-) mfg.: Scv 36 ![]() -- A 4000 überholt AMDXP 2 GHZ beim booten ![]() Systeme: A 4000 MkII68060/50MHZ 2MB Chip 144 MB Fast 2.1 GB SCSI Cybervision64/3D Prelude ZII Ariadne II 17" AMDXP 2000 512MB DDR-Ram MSI G-force3 64MB 2x40GB 7200ump FP DVD-Rom DVD Brenner 19" [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-11, 22:02 h julius Posts: 2255 User |
Danke, da habe ich schon mal den Namen des hacks. Werde ihn mir gleich besorgen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-11, 22:13 h SCV36 Posts: 266 User |
Hi, Du brauchst aber den Hack nicht Originalgetreu umsetzen. Er soll Dir zeigen wo Du anzapfen mußt. Beim zweiten Hack habe ich mit einem Voltmeter Pin 43 & 44 & 38 von der Unterseite des A1200 Board Lokalisieren können. Ich empfehle es Dir auch so zumachen , auf der Print kann man besser löten als zwischen den IC Beinchen ( Gefahr das Zin überläuft ). mfg.: Scv 36 -- A 4000 überholt AMDXP 2 GHZ beim booten ![]() Systeme: A 4000 MkII68060/50MHZ 2MB Chip 144 MB Fast 2.1 GB SCSI Cybervision64/3D Prelude ZII Ariadne II 17" AMDXP 2000 512MB DDR-Ram MSI G-force3 64MB 2x40GB 7200ump FP DVD-Rom DVD Brenner 19" [ Dieser Beitrag wurde von SCV36 am 11.11.2005 um 22:22 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-12, 14:51 h julius Posts: 2255 User |
Zitat: @Borut: Kann man denn das Interface verwenden? Da habe ich 2 Stück von. Braucht das Interface eine Spannungsversorgung - wenn ja welche - oder wird es über das Flachbandkabel mit Spannung versorgt? Julius [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-11-12, 18:46 h Borut Posts: 674 User |
@julius: Also bei mir hat es keine spezielle Spannungsversorgung. -- mfg Borut [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A1200 Tower | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |