amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > scanmagic dce umbauen? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-10-04, 20:27 h

Big_H
Posts: 408
User
Hi
Kann man diesen Intern/extern scanmagic von dce so umbauen das man den externen teil (rgb <-> vga adapter) nicht mehr braucht??
das teil meine ich
http://amiga.resource.cx/photos/photo.pl?id=scanmagicint


Herr Does von versalia meint man bräuchte nur an den alice 2 kabel anzulöten (mit sockel ist das natürlich sauberer)
und an dam andem kabel was eigentlich an den externen teil geht was zu ändern.
weiss da einer was näheres drüber oder hatt das schon mal einer gemacht???


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-04, 22:40 h

Vigo
Posts: 1254
[Former member]
Zitat:
Original von Big_H:
Hi
Kann man diesen Intern/extern scanmagic von dce so umbauen das man den externen teil (rgb <-> vga adapter) nicht mehr braucht??
das teil meine ich
http://amiga.resource.cx/photos/photo.pl?id=scanmagicint



Herr Does von versalia meint man bräuchte nur an den alice 2 kabel anzulöten (mit sockel ist das natürlich sauberer)
und an dam andem kabel was eigentlich an den externen teil geht was zu ändern.
weiss da einer was näheres drüber oder hatt das schon mal einer gemacht???


Der Scanmagic braucht HSYNC und VSYNC vom Videoport. Die findest Du an Alice. Pin 81 ist /HSYNC, Pin 79 ist /VSYNC.

Gruss

Vigo
--
Jeder User verdient seinen Computer.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-04, 23:08 h

Big_H
Posts: 408
User
nur welche sind diese 2 pins am alice und wo müssen die auf der haupt platine drauf???

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-04, 23:29 h

Lemmink
Posts: 2344
User
Wenn ich das richtig sehe, müssen die beiden Leitungen da hin, wo die beiden kleinen Löcher auf der Platine sind.
Man kann das hier zwar schlecht erkennen, aber das sieht dann so aus (wurden auch so verkauft)

http://www.amiga-hardware.com/showhardware.cgi?HARDID=363
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-04, 23:31 h

Vigo
Posts: 1254
[Former member]
Zitat:
Original von Big_H:
nur welche sind diese 2 pins am alice und wo müssen die auf der haupt platine drauf???


Wenn Du schon diese Frage stellst, bin ich schon sehr skeptisch, dass Du den Umbau richtig durchführen kannst.
--
Jeder User verdient seinen Computer.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-04, 23:34 h

MaikG
Posts: 5172
User
Wozu soll man riskieren Alice zu schrotten?
Man kann HSync und VSync ganz bequem intern an den Videoport
löten. Pinbelegung steht im Handbuch.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-04, 23:46 h

Big_H
Posts: 408
User
Zitat:
Original von Vigo:
Zitat:
Original von Big_H:
nur welche sind diese 2 pins am alice und wo müssen die auf der haupt platine drauf???


Wenn Du schon diese Frage stellst, bin ich schon sehr skeptisch, dass Du den Umbau richtig durchführen kannst.
--
Jeder User verdient seinen Computer.


1. ich bin ich gelernter elektroniker
2. habe ich keinen plan wie der alice belegt ist (bibts den irgendwo im netz) nen schaltplan vom 1200 würde mir reichen)

un ob ich ich diesen umbau durchführen kann das überlass bitte mir selber

[ Dieser Beitrag wurde von Big_H am 04.10.2005 um 23:49 Uhr editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Big_H am 04.10.2005 um 23:53 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-05, 10:28 h

Big_H
Posts: 408
User
ok schaltplan vom A1200 habe ich jetzt und auch die pin belegung vom alice.
jetzt müsste ich nur noch wissen wo auf den scanmagic hauptplatine das Vsinc und das Hsync signal drankommt (scheinen wirklich die beiden freien löcher zu zu sein)
Und geht die VGA buchse 1-1 auf den stecker für das flachbandkabel? (denke mal ja so könnte ich mir den ader dreher im kabel erklären)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-05, 12:03 h

Vigo
Posts: 1254
[Former member]
Zitat:
Original von Big_H:
1. ich bin ich gelernter elektroniker
2. habe ich keinen plan wie der alice belegt ist (bibts den irgendwo im netz) nen schaltplan vom 1200 würde mir reichen)

un ob ich ich diesen umbau durchführen kann das überlass bitte mir selber


1. Warum fragst Du dann, wo man die Pins an Alice findet, Wenn Du doch so ein HotShot bist? Man müsste euch doch beigebracht haben, wie die einzelnen IC Packages durchnummeriert sind, oder zumindestens Euch die Fähigkeit mitgegeben haben, euch das selber beizubringen...

2. Habe ich Dir die Pins angegeben. Und dreimal darft Du raten, was ich gemacht habe, um Dir diese Info zu besorgen? Na? Richtig, hab nach dem A1200 Schaltplan gegoogelt! :dance2: :dance2: :dance2:

Und überlasse Du mir bitte meine persönliche Einschätzung von Deinen Fähigkeiten. Ob Du Deinen Amiga zerschrottest oder nicht ist mir mittlerweile jetzt sowieso scheissegal!


--
Jeder User verdient seinen Computer.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-05, 12:16 h

Vigo
Posts: 1254
[Former member]
Zitat:
Original von Big_H:
ok schaltplan vom A1200 habe ich jetzt und auch die pin belegung vom alice.
jetzt müsste ich nur noch wissen wo auf den scanmagic hauptplatine das Vsinc und das Hsync signal drankommt (scheinen wirklich die beiden freien löcher zu zu sein)
Und geht die VGA buchse 1-1 auf den stecker für das flachbandkabel? (denke mal ja so könnte ich mir den ader dreher im kabel erklären)


Schon mal was von einem Multimeter gehört?


--
Jeder User verdient seinen Computer.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-05, 12:21 h

ODIN
Posts: 87
User
Hi Vigo,

der Big_H hat doch nett gefragt,wieso machst du denn nun so an ?

Wenn du eh nicht helfen willst, dann wäre es nett wenn du still bist.
So das dieser Thread nicht mit "unnutzen" post unübersichtlich wird.

Da eigentlich ich die Frage gestellt habe, und Big_H nur so nett war dieses hier zuposten.
Also bitte nur brauchbare Informationen posten.

Vielen Dank im Voraus an Vigo !


Es steht also immer nich die Frage offen an welchen pinnen vom Chip vom DCE wir die beiden Signale abgreifen müssen und auf das VGA-Kabel 1-1 ist.


[ Dieser Beitrag wurde von ODIN am 05.10.2005 um 12:23 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-05, 12:38 h

Vigo
Posts: 1254
[Former member]
Zitat:
Original von ODIN:
Hi Vigo,

der Big_H hat doch nett gefragt,wieso machst du denn nun so an ?


Ich mache ihn gar nicht an, sondern habe nur berechtigte Zweifel geäußert, dass er den Umbau durchführen kann.

Zitat:
Wenn du eh nicht helfen willst, dann wäre es nett wenn du still bist.
So das dieser Thread nicht mit "unnutzen" post unübersichtlich wird.


Ob ich still bin oder nicht ist erstmal meine Sache. Im Gegensatz zu Dir habe ich ihm bereits einen wichtigen Hinweis zur Sache gegeben. Solche Posts wie Deine sind unnütz, und tragen nix zur Sache bei.

Zitat:
Es steht also immer nich die Frage offen an welchen pinnen vom Chip vom DCE wir die beiden Signale abgreifen müssen und auf das VGA-Kabel 1-1 ist.

Wie gesagt: nehmt ein Multimeter und verfolgt damit die Signale. Das müssten wir nämlich hier auch machen, um Euch diese Infos zu geben. Und wenn ihr kein Multimeter habt, bzw wisst, wie ihr damit umgeht, dann bezweifle ich:

1. ihr seid gelernte Elektroniker
2. ihr seid dazu fähig, den Umbau durchzuführen

Solche Leute habe ich nämlich gerne, die Hilfe und Meinung anderer möchten, dann grosskotzig werden (ICH bin gelernter Elektroniker, also halt die Klappe!) und danach am besten alles schön mundgerecht serviert bekommen wollen. X(

So, mehr ist dazu nicht mehr zu sagen.
--
Jeder User verdient seinen Computer.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-05, 14:06 h

ODIN
Posts: 87
User
@Vigo:
Ja Vigo ist klar :)

..I..


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-05, 19:24 h

ylf
Posts: 4112
User
Zitat:
Original von ODIN:
@Vigo:
Ja Vigo ist klar :)

..I..


Ich muß Vigo ausnahmsweise mal recht geben.
Aber vielleicht liegt es auch einfach daran, daß sich heutzutage jeder Elektroniker schimpfen darf, der etwas anfaßt, in dem Elektronik drin enthalten sein könnte.

bye, ylf

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-05, 22:35 h

M0rpheus
Posts: 1041
User
Was geht denn hier ab :dance3:

Also auf eine Frage antworten ist das eine, jemandem zu unterstellen er könne das nicht finde ich eine Frechheit !!!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-06, 18:50 h

Jinx
Posts: 2077
User
*fasst den rechner an* bin ich jetzt elektronik-ingenieur mit 22 doktortiteln? :)
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de
Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-06, 19:14 h

Vigo
Posts: 1254
[Former member]
Zitat:
Original von M0rpheus:
Was geht denn hier ab :dance3:

Also auf eine Frage antworten ist das eine, jemandem zu unterstellen er könne das nicht finde ich eine Frechheit !!!


Auch bei jemandem, der damit überfordert ist, die Pin Nummern an einem PLCC84 Package festzustellen? Der es nicht schafft, mit einem Multimeter mal kurz die HSYNC und VSYNC Leitung vom Scanmagic 23pol. Amiga Video Port zu den 2 Lötstellen zu messen?

nö, ich finde, das ist keine Frechheit, sondern lediglich meine persönliche Einschätzung. Von mir aus kann doch jeder seinen Amiga nach belieben zerschrotten... ;)
--
Jeder User verdient seinen Computer.

[ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 06.10.2005 um 19:23 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-06, 19:30 h

Big_H
Posts: 408
User
jetzt pass mal genau auf
wenn ich die scanmagic version hätte dann hätte ich die beiden adern schon lange durchgeklingelt aber dann brauchte ich den umbau nicht zu machen.ich habe eben nur die andere version mit dem rgb adapter und da gehen eben keine adern zum alice. also kann ich auch nix durchmessen.
und beleidigen lassen brauche ich mich von dir schon lange nicht.
ausserdem habe ich alle infos zusammen die ich brauche.
thread kann zu.


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-06, 19:47 h

Vigo
Posts: 1254
[Former member]
Zitat:
Original von Big_H:
jetzt pass mal genau auf
wenn ich die scanmagic version hätte dann hätte ich die beiden adern schon lange durchgeklingelt aber dann brauchte ich den umbau nicht zu machen


Du kannst die Bedeutung der Signale auch herausfinden, indem Du das tust, was ich bereits im ersten Posting suggeriert hab. Mess am 23pol. Video Port des Scanmagic. Von dort holt sich der Scanmagic bei der externen Version HSYNC und VSYNC.

Zitat:
ich habe eben nur die andere version mit dem rgb adapter und da gehen eben keine adern zum alice. also kann ich auch nix durchmessen.

Falsch.

Zitat:
und beleidigen lassen brauche ich mich von dir schon lange nicht.

Sorry, aber wenn Du damit wirklich Probleme hattest (anstatt eventueller Faulheit), dann ist es mehr als lächerlich, danach von Dir auch noch auf Deine Ausbildung als Elektroniker hingewiesen zu werden.

Mach mit dieser Aussage was Du willst, ist nur meine persönliche Meinung.

Zitat:
ausserdem habe ich alle infos zusammen die ich brauche.
thread kann zu.


*Klappe fällt*
--
Jeder User verdient seinen Computer.

[ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 06.10.2005 um 19:51 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-06, 20:06 h

jopower
Posts: 364
User
Wieder eine hervorragende Vorstellung im Amiganews-Kasperle-Theater. Bravo :D :D :D
--
CDTV-Tuner

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-06, 21:05 h

evi
Posts: 612
User
eigentlich schade das manche sachen neuerdings immer so ausarten müssen .

aber egal,mich würde das auch mal interessieren weil mich eben auch dieser adapter am rgb port stört irgendwie.
ob ich das nun im endeffekt auch machen würde sei mal dahingestellt,obwohl ich mit dem lötkolben und anderen geräten gut kann,aber man will ja sein baby auch nicht zu doll weh tun.

aber wie gesagt mich interessiert es eben mal,man soll ja immer dazu lernen und sein horizont erweitern.

cu evi
--
1)a1000 PAL/NTSC 1MB Umbau

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > scanmagic dce umbauen? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.