![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Neues Firefox Projekt für AmigaOS realisierbar? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- 2 | [ - Post reply - ] |
2005-09-06, 23:34 h Zettmaster Posts: 722 User |
Hallo erstmal... Einleitung: Mich stört es immer noch das ich zu Webbrowsen extra neben dem Amiga meinen x86PC einschalten muß um vernünftig im Web zu surfen. Da alle Räder still zu stehen scheinen, hier ein Aufruf. Projekt: Als ausgebildeter IT-Manager kenne ich die Schwierigkeiten eines solchen Projektes. Es muß aber ein Anfang gemacht werden. Mozilla Firefox muß auf den Amiga portiert werden! Aufruf: Gibt es Amiga begeisterte User/Programmierer die diesem Projekt ehrenamtlich etwas Zeit widmen würden? Von meiner Seite her würde eine Projekt Homepage +Forum sowie Webspace und News bzw Übersetzungsstatus entstehen.Ich kenne jetzt schon 2 die mir Helfen würden beim Compilieren auf meinem mAone. Man erfindet ja das Rad nicht neu. Es ist ja schon Programmiert. Ziel: Eine Projektseite mit Forum und Koordinationsmöglichkeiten in deutsch sowie englisch. Vieleicht sogar Preisgeldsammlung über eine Namhafte Amigafirma. Jeder der Erfahrungen hat soll Tips und sein Wissen beisteuern. Welche Schnittstellen z.B. usw... Der Mozilla source Umfasst 192MB ca. 37000 Dateien in ca 5000 Ordnern. Ok...es ist viel! Soweit ich weiß kann man die Quellcodes Compilieren. Es sollte also möglich sein alle Codes zu übersetzen. Wer ernsthaft Interesse zeigt, bitte melden enrico.zinne@gmx.de Wenn ich es schaffe 5-10 Leute zu animieren dann gehts zur Sache. MFG Enrico Zinne http://www.computer-service-handel.de -- µA1 C 750GX 800MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-06, 23:39 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Gibt es das nicht schon alles in Form des amizilla Projekts? -- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-06, 23:40 h Cego Posts: 1560 User |
Ich hätte Interesse dran, leider kann ich nicht proggen aber vielleicht als Übersetzer English - deutsch - türkisch mfg cego -- Yo let me talk to you, let me have a word with you If you're doing something else i hope i'm not disturbing you... But if I am, so what!? Stop IT!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-06, 23:44 h Zettmaster Posts: 722 User |
Zitat: Da wird nichts mehr. Das steht so was von still. Ich habe mich in jede erdenkliche Mailingliste eingetragen und versucht Kontakte zu knüpfen. Keine Antwort! Wer es drauf hat soll es hier zeigen! Das ist die Chance mal was richtiges zu tun als nur mini Tools zu schreiben! Bitte Helft mit! -- µA1 C 750GX 800MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-06, 23:46 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Vielleicht sollte man dann eher dem AWeb Team helfen, die versuchen ja khtml umzusetzen in irgendeiner Form. -- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-06, 23:54 h Zettmaster Posts: 722 User |
Zitat: Klasse...kannst mir ja helfen beim Erstellen der Projektseite in Englisch und bestimmt auch später für Status/News usw.. -- µA1 C 750GX 800MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-06, 23:55 h Cego Posts: 1560 User |
@DJBase: ich denke dass das länger dauert mit aweb bis die mal nen gescheiten browser haben, das entwickelt sich doch alles im schneckentempo. In den letzten jahren hätte man sicher schon nen browser portieren können. Aweb bietet eigentlich nix revolutionärs seit der OS3.9 version, find ich. mal von der PPC version abgesehen. mfg cego -- Yo let me talk to you, let me have a word with you If you're doing something else i hope i'm not disturbing you... But if I am, so what!? Stop IT!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-06, 23:57 h Cego Posts: 1560 User |
Zitat: Yo kein Problem. mail mich einfach mal an wenn was ist. mfg cego -- Yo let me talk to you, let me have a word with you If you're doing something else i hope i'm not disturbing you... But if I am, so what!? Stop IT!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-06, 23:57 h Zettmaster Posts: 722 User |
Zitat: Es geht mir nicht um Amiga Eigene Projekte sondern um die Standarts wie Mozilla die definitiv kommen müssen. Es muß ein OS4 geben mit OpenSource Software die jeder kennt. Nur so lassen sich User gewinnen oder bekehren. -- µA1 C 750GX 800MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 00:00 h Lemmink Posts: 2344 User |
Normalerweise habe ich selber etwas gegen generelle gemecker, aber mal ehrlich, der wievielte Aufruf dieser Art ist das nun ? Was soll an diesem Projekt besser sein, als am Amizillaprojekt ? (An dem angeblich zwei osteuropäische Teams bereits arbeiten). -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 00:06 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Äh, khtml ist ein Standard und weitaus kleiner als Mozilla. Dem rechne ich weitaus mehr Chancen ein zumal hier auch schon einiges an Arbeit geleistet wurde (gabs dazu nicht schon eine Meldung dieser Tag dazu mit Screenshots oder Video?). Wozu also das x-Projekt zum gleichen Thema anfangen. Kann man da nicht vorhandene unterstützen? -- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 00:08 h Cego Posts: 1560 User |
Zitat: ich find das da zuwenig kommt. was ist mit CSS und all dem andern zeug? Firefox für den Amiga wär ein sehr großer schritt, damit würde der amiga auch wieder ein bisschen aufmerksamkeit in der PC welt ergattern. mfg cego -- Yo let me talk to you, let me have a word with you If you're doing something else i hope i'm not disturbing you... But if I am, so what!? Stop IT!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 00:17 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Also das ganze mal eben so portieren ist nicht so einfach wie eben mal Quake3. Wenn da nur 1-2 Leute in ihrer Freizeit etwas dran arbeiten, dann dauert das eben nunmal seine Zeit. Hätte man ein solches Projekt vor 10 Jahren gestartet, könnte man sicher schon einen Port haben, denn damals gab es noch viel mehr Programmierer als heute am Amiga. Deshalb halte ich es für wenig sinnvoll, wenn jetzt schon wieder so eine Thorty-Aufruf-Aktion kommt, nach dem Motto "Rettet die Wale" und dann haben wir 5 Projekte für di gleiche Sache an dem je ein Team aus 2 Leuen dran arbeiten. Das kann so nie etwas werden. -- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 00:29 h Cego Posts: 1560 User |
@DJBase: Es stellt sich aber die Frage ob die derzeitigen Projekte wirklich Sinn machen. es gibt schon einen fertigen Browser der noch portiert werden muss. man muss wie gesagt das Rad nicht neu erschaffen. meiner Meinung nach sollte die Ibrowse und Aweb entwickler sich zusammen tun und Firefox portieren. User könnten dann bei sachen wie Dokumentation, homepage, werbung usw. mithelfen. und es ist doch schon so das mehrere für die gleiche sache schon entwickeln, obwohl man zusammen schon viel mehr erreicht haben könnte. mfg cego -- Yo let me talk to you, let me have a word with you If you're doing something else i hope i'm not disturbing you... But if I am, so what!? Stop IT!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 00:39 h CarstenS Posts: 5566 User |
@Zettmaster: > Das steht so was von still. Ich habe mich in jede > erdenkliche Mailingliste eingetragen und versucht Kontakte zu > knüpfen. > Keine Antwort! Hm? Aber durch die Mailingliste der Amizilla-Entwickler gehen doch jeden Monat Dutzende von Mails. Und erst vor ca. zwei Monaten wurde ein neuer Statusbericht veröffentlicht. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 07.09.2005 um 00:41 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 07:34 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Sag mal, was khtml ist weißt Du aber oder? Und ein einfaches Portieren von Mozilla ist nicht. Du mußt die komplette GUI umschreiben. -- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 10:41 h ThePlayer Posts: 413 User |
Zitat: Könntest Du bitte diesen statusbericht hier im Thread mal posten. Danke [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 11:00 h Cj-Stroker Posts: 1343 User |
Hi Zettmaster, Das so ein Projekt aber einiges an Zeit erfordert ist dir klar? Dem steht eine für Amiga-Verhältnisse doch recht interessante Prämie beim Amizilla-Projekt gegenüber. Meiner Meinung nach, könnte es sogar noch zum gewollten Ergebnis kommen. Nur der Zeitrahmen dürfte deutlich höher ausfallen, als es den Usern lieb ist. Ich persönlich wäre mit KHTML schon sehr, sehr zufrieden. Man sollte bedenken, daß dieser neue AWeb dann eh ein komplett neuer Browser wäre. Dann hätten wir endlich mal einen zeitgemäsen Browser aka Konqueror. Dem Amiga-System wäre schon mit xhtml+HTML4, CSS und aktuellem Java-Script sehr geholfen. Viel mehr würde ich nichtmal vermissen. Ein weiteres Projekt zielt genau in diese Richtung. Auch IBrowse soll zumindest oben genannte Features in der Version3 mitbringen. Es werden also kaum fähige Programmierer für so ein Projekt gewonnen werden können, da diese eh schon darin und in andere Projekte involviert sind. Wer am Amiga was kann, der macht in der Regel auch schon was. Es gibt wohl kaum ein System mit weniger Arbeitslosen Entwicklnern. ![]() Dem steht leider nur die Anzahl derer gegenüber. ![]() MFG Cj-Stroker -- Webmaster of Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 11:02 h CarstenS Posts: 5566 User |
@ThePlayer: > Könntest Du bitte diesen statusbericht hier im Thread mal posten. Ruf ihn doch einfach selbst auf: http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-06-00114-DE.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 11:24 h Zettmaster Posts: 722 User |
Ich lass mich da nicht Schrecken, Ich habe jemanden an der Hand der sich mit Programmierung auskennt und Studiert und bereit ist... Warum soll man nicht's versuchen und den Mut dazu haben die Herausvorderung anzunehmen? Wenn es 2 Leute geschafft haben den A1000 zu reanimieren was sollte mich da schrecken? Ist doch nur Code =) Bestimmt gibt es genug Amiga Programmierer die sich die Zeit mit kleinen Tool's vertreiben. Genau diese möchte ich ansprechen. Vieleicht wirkt so ein Gegenpol auch positiv gegenüber dem Amizilla Projekt. Ich werde erstmal eine Platform schaffen die es ermöglicht Programmierern Aufgaben zu stellen und Hilfestellung bietet und somit jeder wenn er Lust hat ein kleines Stück ohne Verpflichtung an der Realisierung zu arbeiten... Die arbeiten können ja parallel und ergänzend zu dem Amizilla Projekt laufen, sollen aber eigenständig sein... Meines wissen's ist zumindest eine OS4 Umsetzung leichter realisierbar... mfg enrico -- µA1 C 750GX 800MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 11:49 h aPEX Posts: 4692 User |
Um Firefox zu portieren muss erst dieser GTK-Wrapper laufen der Linux-GUI-Sachen nach MUI portiert. Der GTK-Wrapper wird momentan unter AROS weiterentwickelt, da sich Amigaseitig zu wenig Leute fanden. Helf den GTK-Wrapper zu entwickeln und die Welt der Linux Programme steht dem Amiga offen, da sehr viele GUI Geschichten unter Linux mit GTK realisiert wurden. Siehe auch das Interview wegen dem CAD Programm Cycas (oder so aehnlich). Die neuste Version ist leicht auf den Amiga portierbar, wenn da nicht die GTK-Gui waere! Aussage der Macher... Und wenn Amizilla wirklich tot ist, sollte man versuchen von denen das Material der letzten Jahre zu bekommen, statt 2005 wieder bei 0 anzufangen. Es stellen sich alle immer diese Projekte so einfach vor, ein paar Leute zusammentrommeln und ne gute Idee ist noch lange nicht die Loesung. Man muss trotz geringem Feedback ueber Monate durchhalten, Amigauser sind erst dankbar wenn sie was in den Fingern haben. ![]() -- cu, aPEX ![]() ![]() A1000-512KB Chip,8MB Fast,BlizzardTurboMemory,68010P12,ALF-Kontroller Phoenix, A500+, A600, A1200, A4000 ... http://phase5.a1k.org [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 11:59 h NoImag Posts: 1050 User |
Zitat: Richtig. Wenn man so ein umfangreiches Softwareprojekt in der Freizeit macht, dann zieht es sich ganz schön hin, bis es sichtbare Resultate gibt. Da heißt es, sich ständig neu zu motivieren. Das ist gar nicht so einfach. Tschüß, [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 12:12 h schluckebier Posts: 1059 User |
Zitat: Oder mit Qt oder ganz was anderem. ;o) Was ich mich aber immer wieder frage, warum sollte man krampfhaft Programme von Linux zum Amiga portieren, dann kann man doch gleich Linux benutzen? Okay, beim Browser sehe ich die Notwendigkeit ein (allerdings würde ich auch dabei eine native GUI einer "gewrappten" GTK-GUI vorziehen), aber ansonsten? Abgesehen von den massiven Abhängigkeiten, die größere Programme eigentlich alle haben, und die erst einmal erfüllt sein müssen, was wäre der Gewinn, diese Programm unter einem AmigaOS statt unter Linux zu fahren? Wenn, dann fände ich den KHTML-Ansatz auch besser, man portiert nur das, was man unbedingt braucht (in dem Fall eben die HTML-Engine), strickt darum ansonsten aber eine eher Amiga-typische Umgebung. <Klugscheißmodus> PS: Korrekt wäre "Welt der GNU-Programme", normalerweise sind die nicht Linux-spezifisch. </Klugscheißmodus> [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 12:18 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Genau, KHTML ist weitaus kleiner und wäre gepackt als khtml.library sicher für viele weitere Programme interessant (z.B. in SimpleMail, amRSS,...). Jeder kann sich dann seinen eigenen Browser basteln und muß sich um die HTML-Engine keine großen Sorgen machen. -- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 12:23 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Seit wieviel Jahren gibt es jetzt das Amizilla Projekt? Dort arbeiten sicher mehr Leute daran, aber sie sind bisher auch noch nicht zu einem fertigen Port gekommen. Es lässt sich zwar kompilieren, aber es ist nicht funktionsfähig. Wenn dieser Student zuviel Zeit neben seinem Studium hat, dann soll er dem Amizilla Projekt weiterhelfen. Alles andere ist reine Zeitverschwendung. -- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 14:03 h CD32-Allianz Posts: 308 [Banned user] |
@DJBase: Du {zensiert} ! Dann überleg' mal wieviel von meinen Aufrufen tatsächlich realisiert wurde, ob von mir selbst oder anderen die dann "meine" Idee weitergeführt haben. Also halt den Boingball flach, Du {zensiert} ! ! -- | CD³²-Allianz | Weltgrößte Internetpräsenz rund ums CD³², CDTV & CDTV/CR | [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 14:12 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Lass mal überlegen...keines? -- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 14:14 h M0rpheus Posts: 1041 User |
Zitat:Muahaaaa, ich liebe unqualifizierte Kommentare von solchen {Eigenzensur} ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 15:04 h Zettmaster Posts: 722 User |
Bild: http://www.ferienhaus-elbblick-laass.de/bilder/logo.gif Erstmal kommt eine Plattform, die dauert noch ein wenig...dann kann ja jeder selber entscheiden ob er mitmacht... @apex Wenn das Projekt grösser wird kann man ja schon mal bei Amizilla nachfragen was schon portiert wurde usw... -- µA1 C 750GX 800MHz,512MB Ram,Radeon7000 32MB, LAN (DSL3000+512 Upload),80GB Samsung, DVD-RW & DVD-LW, OS4.0 Upd3 + Diverse andere Software... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 15:11 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Ohne Mozilla kein Firefox. -- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- 2 | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Neues Firefox Projekt für AmigaOS realisierbar? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |