![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Oktagon 2008 + GVP Turbokarte im A2000 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- 2 | [ - Post reply - ] |
2005-08-09, 16:06 h ZORRO_2 Posts: 169 User |
Wie ich nachlesen konnte funktioniert die Oktagon 2008 mit Turbosystemen nicht so gut zusammen! Ich selbst habe das ROM 6.5 auf der Oktagon.... Als Turbokarte M-Tec/GVP 68040-40 mit SCSI + 128MB.... Hat da jemand erfahrung mit? MFG ZORRO_2 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-09, 20:58 h Lemmink Posts: 2345 User |
Das 6.5 ROM ist ein wenig alt. 6.8 sollte es mindestens schon sein, wobei 6.12 das neuste ist. Wenn du vom Oktagon nicht unbedingt booten willst (denn du hast ja schon SCSI auf der GVP), kannst du das ROM auch ganz vom Okaton runternehmen und die Karte mit dem Okatapussi Paket aus dem Aminet betreiben. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-13, 14:35 h ZORRO_2 Posts: 169 User |
Zitat: Hi Lemmink ![]() Das mit dem Rom ist ne gute sache ![]() Es freut mich immer wieder das sich leute noch mitdem AMIGA ![]() befassen und damit arbeiten. Ich kenne da einige die haben ihren AMIGA ![]() MÜLL geworfen und sich einen PC ![]() >> wie steht da im Original AMIGA ![]() PC-slots "I wait in this place where the sun never shines" ![]() Ich habe den OKTAGON ausgebaut und werde den 2091 verwenden! Obwohl ich dem OKTAGON nichts schlechtes nachsagen kann..... Ich habe ja noch einen ungetunten 2000er in dem ich den OKTAGON weiter benutzen kann! Danke auch für die TIPS MFG ZORRO_2 ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-13, 15:26 h fisch08 Posts: 692 User |
Zitat: Es gibt Stimmen, die würden sagen, dass diese Leute das einzig Wahre taten. Gruß Fisch08 -- Um den Spamfilter zu umgehen: Bei direkter Antwort per Mail bitte "[Amiga]" ins Subject: Nur so 100%ige Garantie, dass man nicht im Filter landet! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-13, 15:32 h analogkid Posts: 2395 User |
ich versteh immer noch nicht, warum du nicht den onboard-Controller der Turbokarte benutzt ? Meines Wissens haben der und der A2091 den gleichen Controller-Chip (WD 33C93, SCSI 1). -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-13, 19:03 h Ralf_Leonhardt Posts: [Former member] |
Hi... @analogkid >ich versteh immer noch nicht, warum du nicht den onboard-Controller der Turbokarte benutzt ? versteh ich auch nicht...aber lass ihn mal die Erfahrung machen, wie so ein A2091 mit dem 32bit-Ram der GVP-Turbokarte umgeht/umgehen kann ;-) bis denne... Ralf -- A2000 T - Blizzard2040 - CV64/3D - Highway - IoBlix - OS3.9 A500 D - Derringer030-33MHz - Oktagon2008 - PicassoII+ - HD - CD - WB3.1 A500plus - VXL30-33MHz - GVP-SCSI - HD - WB3.1 A1000 - A2630/4MB - A2091 - HD - WB2.1 [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-13, 22:39 h Lemmink Posts: 2345 User |
Zitat:Naja, wenn auf der A2091 die obligatorischen 2MB drauf sind, kann der Controller ja da rein fröhlich DMAen. Gut der Brüller ist es in keinem Fall. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-14, 09:47 h analogkid Posts: 2395 User |
Zitat: das macht ihn aber noch nicht dem GVP-Controller überlegen. Okay, vielleicht außer der Möglichkeit, auch im 68000-Modus SCSI benutzen zu können. -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 14.08.2005 um 11:40 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-15, 17:45 h ZORRO_2 Posts: 169 User |
@analogkid: Hi Leute Der 2091 macht schon mächtig probleme ![]() Asimcdfs bringt bei der cd "keine dos disk..." ![]() Cachecdfs verweigert ganz den dienst.... (Kiste hängt beim starten) ![]() der 2091 soll kein fast-ram bekommen, funktioniert sowiso nicht mit 32 bit ram ![]() MFG ZORRO_2 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-15, 18:20 h Ralf_Leonhardt Posts: [Former member] |
Hi.. @ZORRO_2 Z> Der 2091 macht schon mächtig probleme... Welche ROM-Version steckt denn auf dem A2091 ? Für 68040-Systeme wäre die V7.0 der ROMs nötig. bis denne... Ralf -- A2000 T - Blizzard2040 - CV64/3D - Highway - IoBlix - OS3.9 A500 D - Derringer030-33MHz - Oktagon2008 - PicassoII+ - HD - CD - WB3.1 A500plus - VXL30-33MHz - GVP-SCSI - HD - WB3.1 A1000 - A2630/4MB - A2091 - HD - WB2.1 [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-15, 18:34 h analogkid Posts: 2395 User |
außerdem, hast du das GuruROM auf der Turbokarte ? Wenn ja, kannste das ROM vom 2091 ganz runter nehmen, der ist auch GuruROM-kompatibel. -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-16, 10:33 h ZORRO_2 Posts: 169 User |
@analogkid: Hi Noch mal für alle meine ausstattung: GVP (MTEC) 68040 Beschleuniger 66005-1 (2) roms - NCR53C710 SCSI Chip 128 MB 32bit ram (PS-2) GVP ram möglich.... A2091 Rev. 4.0 Modified Roms V6.1 ohne fast ram... Kick 3.1 WB 3.9 Hauptplatine V6.3 (die beste von COMMODORE!!!!) ECS Chipsatz Toccata MFC 3 Megichip 2MB 6 cd-rom davon 1 brenner ,, 2Hd (deshalb 2 SCSI-Hostadapter) ![]() MFG ZORRO_2 ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-16, 19:41 h ZORRO_2 Posts: 169 User |
@Ralf_Leonhardt: Hi Ralf Ich habe in dem beitragg meine konfig angegeben. lies einfach nochmal nach..... Guru-rom ? gibt es so was noch zu kaufen... oder V 7.0 Roms für die A2091 ? auf jeden fall hab ich jetzt begriffen das ich ein paar veraltete teile benutze... deshalb hab ich immer abstürze gehabt beim entpacken von CD... zumindest was vom 2091 oder Oktagon kam über die turbokarte funkt es. MFG ZORRO_2 ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-16, 20:44 h Ralf_Leonhardt Posts: [Former member] |
Hi... @ZORRO_2 > Noch mal für alle meine ausstattung: > GVP (MTEC) 68040 Beschleuniger ...wie kommst Du auf MTEC ? > A2091 Rev. 4.0 Modified Roms V6.1 ohne fast ram... Die ROMs sind wohl etwas "älter". Für Dein 68040-System brauchst Du die 7.0-ROMs. Empfehlen würde ich auch unbedingt mindestens 1 MB FastRam auf dem A2091. > Guru-rom ? gibt es so was noch zu kaufen... Frag doch hier mal im Forum/Kleinanzeigen nach. > oder V 7.0 Roms für die A2091 ? Die beiden ROM-Files hab ich hier, musst Dir nur noch EPROMs brennen. > auf jeden fall hab ich jetzt begriffen das ich ein paar veraltete teile benutze... na endlich... ;-)) > deshalb hab ich immer abstürze gehabt beim entpacken von CD... > zumindest was vom 2091 oder Oktagon kam Ich würde Dir eher empfehlen, den Oktagon-2008 zu benutzen. Ich hab mit dem jedenfalls wesentlich bessere Erfahrungen, vorallem zusammen mit Turbokarten und 32bit-Ram. Der Oktagon sollte dann aber auch die neueste ROM-Version haben. achja...welcher SCSI-Chip ist auf dem A2091? ...WD33C93A-PL 00-08 oder -04 oder -02 bis denne... Ralf -- A2000 T - Blizzard2040 - CV64/3D - Highway - IoBlix - OS3.9 A500 D - Derringer030-33MHz - Oktagon2008 - PicassoII+ - HD - CD - WB3.1 A500plus - VXL30-33MHz - GVP-SCSI - HD - WB3.1 A1000 - A2630/4MB - A2091 - HD - WB2.1 [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-17, 10:57 h ZORRO_2 Posts: 169 User |
@Ralf_Leonhardt: Hi Ralf auf dem 2091 ist der WD33C93B-PL 00-06 mit den roms brennen ist ein problem, hab leider keine möglichkeit dazu... wollte es mal früher machen dazu mehr in einem anderen thema. die eprom files ,, muss ich überlegen ![]() ich hab vom aminet das oktapus geholt, werd mal das versuchen. ? du hast mir doch den tip gegeben ????? >>>>manchmal muss man autodidakt sein, gelle<<<< MFG ZORRO_2 (Uwe) ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-17, 13:19 h analogkid Posts: 2395 User |
Zitat: GVP wurde damals von MTEC aufgekauft, und deren Produkte wurden ne Zeitlang von MTEC weiterverkauft. > A2091 Rev. 4.0 Modified Roms V6.1 ohne fast ram... Zitat: es reicht auch anderes 16bit-FastRAM, das ist für den A2091 auch per DMA zu erreichen. Zitat: die ROMS sind frei ladbar, braucht der A2091 dieselbe Adapterplatine wie die Hostadapter von GVP ? Zitat:bis jetzt hast du aber immer noch nicht gesagt, warum du nicht den onboard-Adapter der Turbokarte benutzt (oder hab ich es überlesen)? Er ist zum einen DMA-fähig (Vorteil gegenüber dem Oktagon), und zum anderen hat der auf dem 2091 verbaute SCSI-Chip in frühen Revisionen einige Probleme, vor allem mit CD-Writern. -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-17, 20:55 h Ralf_Leonhardt Posts: [Former member] |
Hi... @ZORRO_2 > auf dem 2091 ist der WD33C93B-PL 00-06 naja, die -08 Version wäre wohl besser und dann fehlen Dir noch die V7.0 ROMs bzw. das Guru-ROM Mit dem Oktagon wäre alles viel einfacher. > ich hab vom aminet das oktapus geholt, werd mal das versuchen. Ich nehme mal an, Du hast die Bootplatte am GVP-Controller. Dann würde ich Dir bei der Oktapussy-Installation die 1.Variante zur Einbindung des neuen Devices empfehlen. siehe oktapussy.doc "1. Running from Expansion" @analogkid >>> GVP (MTEC) 68040 Beschleuniger >>...wie kommst Du auf MTEC ? >GVP wurde damals von MTEC aufgekauft, und deren Produkte wurden ne Zeitlang von MTEC weiterverkauft. Danke, mal lernt doch immer wieder was dazu ;-) > die ROMS sind frei ladbar von den V7.0 ROMs des A2091 hab ich die ja da, aber ist das GuruRom-File auch schon frei verfügbar? > braucht der A2091 dieselbe Adapterplatine wie die Hostadapter von GVP ? Ich glaube schon, mein GVP-Controller hat z.B. nur ein ROM drauf. bis denne... Ralf -- A2000 T - Blizzard2040 - CV64/3D - Highway - IoBlix - OS3.9 A500 D - Derringer030-33MHz - Oktagon2008 - PicassoII+ - HD - CD - WB3.1 A500plus - VXL30-33MHz - GVP-SCSI - HD - WB3.1 A1000 - A2630/4MB - A2091 - HD - WB2.1 [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-17, 22:39 h Lemmink Posts: 2345 User |
Zitat:Naja, er hat halt mehr als 7 Geräte anzuschließen, alleine schon 6 CD-ROMs (ja, er meinte 6 Stück nicht 6-fach ![]() Wozu man aber so viele Laufwerke braucht, sei mal dahingestellt. ![]() -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-18, 13:41 h ZORRO_2 Posts: 169 User |
@Lemmink: Hi >Wozu man aber so viele Laufwerke braucht, sei mal dahingestellt. ich wollte einfach mal sehen wie der amiga damit umgeht, es geht mir auch manchmal auf den geist wenn ständig cd um cd gewechselt werden muss. desweiteren teste ich gerne mal gebrauchte cd-rom oder hd wozu dann auch noch adressen frei sein müssen. ich hätte da eine beachtliche sammlung solcher geräte, wo sich mancher schade war so etwas noch zu benutzen! ergo oktagon rein oktapus aufspielen (option 1) >am oktagon sind 5 cd rom >am gvp 1 brenner + 2hd zwischenzeitlich möchte ich euch alle die sich an dem thema beteiligten meinen dank aussprechen ![]() MFG ZORRO_2 ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-21, 18:41 h ZORRO_2 Posts: 169 User |
@Ralf_Leonhardt: Hi Ralf hab das oktapus aufgespielt und werde den oktagon weiter- benutzen. beim oktagon habe ich das bootrom abgezogen. er hat ein serielles eeprom (Speicherung von einstellungen) habe auch schon getestet: ........... habe in der startup-sequence bei einigen befehlen den quiet befehl weggelassen um zu sehen wie weit abgearbeitet wird. beim start stürzt die kiste an verschiedenen stellen ab ![]() Setpatch #80000002 task 02023578 oder Binddrivers #80000002 task 020249B8 nun kann ich auch in gurus 2000 nachsehen was der absturz bedeutet ---->bus error ist die übertragungsrate meiner bootplatte zu hoch ?? dmamask 0x7ffffffe maxtransfer 0x001fe00 was immer das bedeutet, kann diese nicht berechnen da ich keine formel habe.... oder sollte ich den NSDPatch.cfg bearbeiten? MFG ZORRO_2 ![]() [ Dieser Beitrag wurde von ZORRO_2 am 21.08.2005 um 18:44 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-21, 19:40 h GMB Posts: 836 User |
Hi Zorro, also wenn die Kiste schon bei setpatch abschmiert stellt sich mir zuerst die Frage, ob Du die (korrekte) 68040.library installiert hast. Mein Oktagon macht selbst mit 060 diesen Ärger nicht. Kannst Du verifizieren, daß dies explizit am Oktagon liegt? Oder hast Du einfach nur zu viele und falsche Patches, die sich gegenseitig behindern bzw. in der falschen Reihenfolge gestartet werden? Ciao GMB ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von GMB am 21.08.2005 um 19:41 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-21, 19:49 h ZORRO_2 Posts: 169 User |
@GMB: Hi GMB, eigene patches benutze ich nicht, da weitgehend die original 3.9 soft (CD) drauf ist. das starten ist auch nicht mehr so übersichtlich wie es zu 1.3 zeiten üblich war, ein aufruf setzt eine lavine in gang. muss mal im aminet sehen ob ich da eine neuere 68040.library bekomme. MFG ZORRO_2 -- "I WAIT IN THIS PLACE WHERE THE SUN NEVER SHINES" [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-21, 19:56 h GMB Posts: 836 User |
Hi Zorro, wie sieht denn das Ganze aus, wenn Du als erste Zeile der Startup-Sequence ein "set echo on" rein machst bzw. evtl. snoopdos vor dem ganzen Käse startest? (Jeweils cold boot). Ciao GMB ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-21, 20:04 h ZORRO_2 Posts: 169 User |
@GMB: Hi GMB, das werd ich mal versuchen s.o. hab gerade vom aminet eine library-sammlung geholt werde sie mal entpacken... bis denne ZORRO_2 ![]() -- "I WAIT IN THIS PLACE WHERE THE SUN NEVER SHINES" [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-21, 20:08 h AndyK Posts: 111 User |
Zitat: Hallo Ralf_Leonhardt Das Imagefile des Gururoms und andere Software von Ralph Babel gibts zum Donwload HIER . Grüsse Andy ![]() [ Dieser Beitrag wurde von AndyK am 21.08.2005 um 20:08 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-21, 20:46 h Ralf_Leonhardt Posts: [Former member] |
Hi... @AndyK > Das Imagefile des Gururoms und andere Software von Ralph Babel gibts zum Donwload... DANKE! ...dann fehlt mir nur noch die Adapterplatine für den A2091 ...?... bis denne... Ralf -- A2000 T - Blizzard2040 - CV64/3D - Highway - IoBlix - OS3.9 A500 D - Derringer030-33MHz - Oktagon2008 - PicassoII+ - HD - CD - WB3.1 A500plus - VXL30-33MHz - GVP-SCSI - HD - WB3.1 A1000 - A2630/4MB - A2091 - HD - WB2.1 [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-21, 21:16 h Ralf_Leonhardt Posts: [Former member] |
Hi... @ZORRO_2 > hab das oktapus aufgespielt und werde den oktagon weiterbenutzen. > beim oktagon habe ich das bootrom abgezogen. hmmm...eventuell das ROM wieder raufstecken, und die nächste Install-Option für "oktapussy" ausprobieren > habe auch schon getestet: > beim start stürzt die kiste an verschiedenen stellen ab :( und deswegen muss ich noch mal nachfragen... > GVP (MTEC) 68040 Beschleuniger 66005-1 (2) roms Version "gvpscsi.device" ? bis denne... Ralf -- A2000 T - Blizzard2040 - CV64/3D - Highway - IoBlix - OS3.9 A500 D - Derringer030-33MHz - Oktagon2008 - PicassoII+ - HD - CD - WB3.1 A500plus - VXL30-33MHz - GVP-SCSI - HD - WB3.1 A1000 - A2630/4MB - A2091 - HD - WB2.1 [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-21, 21:58 h Wolfman Posts: 3669 User |
Zitat: "White Room" von Cream ? ![]() (ich musste doch tatsächlich selber erst googeln, da ich die Textzeile zwar kannte, mir der Song aber nicht gleich einfiel, peinlich ![]() -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-22, 17:38 h ZORRO_2 Posts: 169 User |
@Wolfman: Hi Wolfman aber er ist immer noch gut der song ![]() übrigens die herren A2000 schaltplan-schreiberlinge hatten solche textzeilen in die verschiedenen seiten geschrieben.... z.b. im pickin up good vibrations (beach boys) something in the way she moves (George Harisson) Do You Know ? MFG ZORRO_2 ![]() -- "I WAIT IN THIS PLACE WHERE THE SUN NEVER SHINES" [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-22, 17:50 h ZORRO_2 Posts: 169 User |
@Ralf_Leonhardt: Hi Ralf ich habe nicht das gvpscsi.device sondern das tekscsi.device von m-tec vers.: 1.1 habe von gmb ----> hier ein paar tips bekommen wegen startup-sequence ...ausprobiert ....alles rückgängig gemacht... ---->kiste tut so als wäre nichts gewesen auser die cd-filesysteme spielen verrückt, asimcdfs läst mit fehlermeldungen abbrechen wenn ich programme von cd starte. cachecdfs macht keine diskwechsel mit läuft aber auf dem mtec- scsi bus stabil. ich werde wieder berichten was mit dem oktapus los ist. beim oktagon benutze ich asimcdfs, ???? gibt es bessere cd-filesysteme ???? MFG ZORRO_2 ![]() -- "I WAIT IN THIS PLACE WHERE THE SUN NEVER SHINES" [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- 2 | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Oktagon 2008 + GVP Turbokarte im A2000 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |