amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > IP Stack, unter aweb3 oder miami [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-08-05, 15:23 h

Hirnie96
Posts: 125
[Banned user]
Hi. Danke für die schnelle Hilfe vorhin. Jetzt hab ich ein neues Problem, welches ich selber nicht verstehe und nicht lösen kann.
Amiga 1200/50 MHz, 2MB Chip, 32MB Fast, ROM3.1 und WB3.5(dank der hilfe von Thomas!!!) CD ROM Laufwerk von alfa data (pcmcia) und eine Netzwerkkarte 3c589 (pcmcia, die im moment das Laufwerk vertrieben hat) die ich über das mitgelieferte Netzwerk Kabel an meien Router T Sinus 1054 DSL angeschlossen habe. Mit diesem Router und meinem Notebook schreib ich grad (WLan). Das schreib ich jetzt deswegen, weil ich nicht weis ob sich mein PC und mein Amiga am Router beissen.
Ich habe von der WB3.5 CD 2 Browser installiert. Miami und AWeb. Ich habe mit beiden herum gespielt, aber mir gelang es nicht mit Meinem Amiga ins Internet zu gehen. Leider bin ich der englischen Sprache nicht ganz mächtig und deshalb vermute ich hier nur, das es sich um eine Einstellungssache handelt. AWeb schreibt mir immer etwas von TCP Stack must be run first oder so ähnlich.
Ich würd mich mal wieder über eure Hilfe sehr freuen, da ich meinem Ziel den Amiga als Haupt System zu benutzen sehr nahe bin. Gruß aus Walsrode

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-05, 15:29 h

o.eschi
Posts: 995
User
Miami ist kein Browser, sondern diesem Fall der TCP/IP Stack und der muß gestartet werden, bevor Du mit dem Browser ins Internet kommst.

Wegen der Einstellung von Miami suchst Du am besten mal hier im Forum oder über Google. Habe leider keinen direkten Link zu einer Konfigurationsseite, da ich Genesis von OS 3.9 als TCP/IP Stack nehme. Miami hat den Nachteil, dass Du es nicht mehr registrieren kannst und ich glaube im unregistrierten Zustand kannst Du max. 30 Minuten online sein damit ...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-05, 16:48 h

Brunadi
Posts: 1365
User
@Hirnie96:

Für miami 3.2 gibts zwar einen deutschen guide. Das ist aber auch
nicht optimal, weil die Oberfläche von Miami in englisch ist.

Gruß brunadi :rotate:

--
http://brunadi.8ung.at


Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-08, 11:52 h

thomas
Posts: 7721
User
@Brunadi:

Miami 3.2b ist komplett in deutsch. http://www.aminet.net/search.php?query=miami32b-deu


Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-08, 13:23 h

Brunadi
Posts: 1365
User
@thomas:

Habe es mit MiamiDx verwechselt. Das ist in englisch.
Habe MiamiDx installiert und den Guide von Miami 3.2

Gruß brunadi :rotate:

--
http://brunadi.8ung.at


Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm


[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > IP Stack, unter aweb3 oder miami [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.