![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Problem mit Picasso IV | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-08-04, 18:48 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
Hallo vielleicht kann mir jemand helfen. Und zwar ich hab ne Picasso IV hier im Amiga 2000 mit Blizzard 2060. Die Picasso hat alle Module drauf die es dafür gab. Treiber Ver. 2.0 nacktes OS 3.9 BB2 Nur ich bekomme kein Bild vom Scandoubler wenn ich z.B. das Early-Startup Menu aufrufe. Hab schon einen anderen Scandoubler einer PIV getestet gleiches ergebniss. Dass lustige ist das mein Monitor ein signal erhält mit 53HZ 33.2 khz. Ein normal Workbenchscreen bekomme ich auch. Achja und abspeichern meiner selber eingestellter Auflösung geht auch net nicht er bringt immer die wo vor eingestellt ist. (ich meine wenn ich in Picasso 96 Settings einen screenmode auswähle und dann auf edit gehe und mir den screen zeihe wie ich ihn will der wo die bunten Kästchen erscheinen in den ecken) Weis jemand Rat? -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-04, 19:08 h o.eschi Posts: 995 User |
Hast Du es schon ohne die Zusatzmodule probiert? Und hast Du schonmal mit den Jumpereinstellungen rumprobiert!? Ich denke da vor allem an den Jumper, mit dem man zwischen Z2 und Z3 Modus wechseln kann... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-04, 20:05 h Lemmink Posts: 2344 User |
Man kann die Daten des Scandoublers im Flashspiecher der Karte ändern. Meinen hatte ich mal auf 90 Hz. Als ich dann meine 17" Röhre gegen einen TFT ausgetauscht hatte, war natürlich Essig, musste dann wieder zurückschrauben. Das ganze geht mittels PicassoModeTNG aus dem Aminet. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-04, 22:22 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
Was muß dann für ein standart Monitor dort eintragen? Das komische ist auch wenn z.B ein Programm starte wo auf den PAL zugreift ein Bild kommt aber es ist 4 mal das Bild angeordnet und alle Zeilen der Bilder verschoben. Manchmal kommt es manchmal nicht. Di Jumper hab ich teilweise auch durchprobiert JP1 = offen also 4 MB Speicher nutzung JP2 = geschlossen und offen probiert Modus Zorro II/III erzwingung JP3 = geschlossen 4096 Farben Modus JP4 = geschlossen und offen probiert Syn on Green Modus JP5 = offen Funkeln im Flickermodus JP6 = offen Signalmasse audio von Geräten liefern (also uninteressant) JP7 = ungenutz Soweit mein Stand -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-04, 23:13 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
Also PicassoModeTNG mal ausprobiert. Monitor ausgewählt. Modes ausgewählt und getestet aber danach bleibt der "Weiter " Button grau unterlegt also ich kann nicht weiter machen kann mir einer sagen bitte warum? Sonst hab ich noch nichts neues gefunden. -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-04, 23:16 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
Achja wenn ich die Picasso Mode für den FlickerFixer teste bekomme ich auch ein Bild Manchmal bekomme ich wenn ich die Picasso einstellungen aufruf ein komplett verschobenes Bild sprich alle Zeilen sind mindestens um 100 Pixel verschoben sprich nicht lesbar. -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-05, 14:04 h Falcon Posts: 3544 User |
Gab es da nicht den "Trick" mit der SPACE-Taste ??? Also Early Setup der Picasso (mit SHIFT) aufrufen und dann SPACE drücken. Dadurch wird IMHO die Zeilenfrequenz verdoppelt, sodaß nahezu jeder normale Mon damit klar kommt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-05, 21:06 h Maverik Posts: 757 User |
Also das mit dem Flickerfixer unter TNG ist schon dumm gelößt man kommt da kaum drauf. Golfsyncro, wenn das klappt und wir uns beim Red-Vampire das wochenende sehen dann zeig ich dir das einfach mal. -- ------------------------------------- mfg Andreas [ Dieser Beitrag wurde von Maverik am 05.08.2005 um 21:07 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-05, 21:18 h pixl Posts: 2581 User |
@GolfSyncro: >>JP1 = offen also 4 MB Speicher nutzung>> mach den mal zu also 2 MB spiechernutzung. Soweit ich weiss gab es beim A 2000 eine einschränkung. -- http://www.pixlmedia.de/forum Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr mfg Pixl [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-06, 11:29 h GMB Posts: 836 User |
@pixl: Normalerweise nicht, wenn Du nicht noch Zorro-Karten mit Onboard-(Fast)-RAM drin hast. Ciao GMB ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-06, 12:18 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
Also der 4MB Jumper sollte eigentlich tun denke ich weil ein bild unter der wb bekomme ich ja aber eben kein flifi bild ich hab jetzt mal die picasso iv getauscht den flickerfixer als nächstes tausch ich mal den monitor ich kann es mir aber fast net vorstellenist ein Iyama 8617Tund bei TNG ist in der liste der iyama 8617E drin die sollten ja fast gleich sein. @Maverik ahja du bist auch da gut das wird bestimmt lustig werde wahrscheinlich am Freitag anreisen und am Sonntag oder Montag wieder heimwärts ziehen aber das muß ich noch mit red_vampire abklären . -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-06, 12:30 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
Zitat: Hi Falcon, schön das es dich noch gibt ;-) lange nichts gelesen von dir. Also hab das mal ausprobiert mit der Space Taste steht ja auch extra dran (ich bin wohl blind) aber gebracht hat es leider nichts. Mhh was könnte das noch sein? -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-06, 12:32 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
So hier hab ich mal ein Bild von dem was ich manchmal sehe nicht immer warum weis ich nicht. Bild: http://home.arcor.de/golfsyncro/piv.JPG Kann sich da jemand diesen Fehler erklären und warum das bild auch nur manchmal erscheint? -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-06, 21:38 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
So ok das Problem iss gelöst der größte fehler wie immer sitz vor der Maschine... Ja es waren die Jumper. Ich hab da wohl was falsch verstanden im Handbuch und bei mir war da immer nur der Jumper 1 gestzt der aber net notwendig ist. Fragt mich net warum aber irgendwie kam ich da heute druff... Naja hauptsache es geht jetz Danke an alle wo mir geholfen haben... -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-14, 19:22 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
So nach einem ausgiebigen testwochenende stehen folgende neue Fakten zur diskussion. 1. kann es sein das das Flashrom der PIV mit der Zeit das Zeitliche seegnet? 2. Ist es möglich ein Flash mit einem Eprombrenner neu zu schreiben? 3. wiso geht trotz einem defekten flash, der PIV flifi, wenn ich die Blizzard 2060 mit tastendruck "0" abschalte? 4. wie könnte ich den auf meiner PICV aufgelöteten Flash erneuern bzw. gleich nen PLCC sockel drauf machen bzw. wer beherrscht das? Ergebniss.... Wir hatten am wochenende ein kleines treffen, hatten insgesamt 3 PIV vor ort. Eine funtze ohne Probleme. Meine zwei machten Probleme ohne ende. Nachdem ich bei der einen PIV von mir das Flash gegendas funtzende flash einer anderen karte ausgetauscht habe ging meine Karte auch. Wenn ich mein flash in die funtzende PIV meines Bekannten eingebaut hatte ging sie halb, soll heisen zwar grauer Bildschirm aber kein early startup menu. Soweit meine neuen erkenntnisse. Achja meine Kabel der PIV sind alle in ordnung. Vielleicht fällt jemand was dazu ein. -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-14, 19:41 h snorry Posts: 156 User |
Ähnliche Probleme habe ich mit meiner Piv auch. Die Picasso Bildschirme werden alle angezeigt, jedoch beim Flifi meldet mein Monitor "input not supported". Es handelt sich um eine TFT von Acer. Die einstellungen habe ich mit PicassoModeTNG eingestellt und getestet, dort funktioniert es. Jedoch nicht bei Fehlermeldungen während des Booten und dem EarlyStartupMenu. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-14, 21:27 h amigolas Posts: 202 [Former member] |
Hm, weiss nicht, obs hilft, oder gar schon so ist. Aber in 2000ern mit 2060 muss die Picasso IV immer in der ersten Zorro-Slot (neben die TK). Grüße, amigolas [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-14, 23:24 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
@amigolas: habs in allen slots versucht... aber danke für den tipp -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-14, 23:26 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
@snorry: hast du auch geschaut das dein monitor die frequenzen auch schafft wo du eingestellt hast am flifi? -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-02, 23:25 h snorry Posts: 156 User |
@GolfSyncro: Im Flifi sind 31,1kHz/50 Hz für PAL und 31,1kHz/60 Hz für NTSC eingestellt. Davor hatte ich 70Hz bei beiden und um die 45kHz. Es bleibt das selbe mein TFT-Monitor, ein Acer 1715, sagt "input not supportet". Vieleicht liegt es auch an den Abmessungen des Bildes. 200 bzw 256 Zeilen ist nicht gerade Standart ![]() Gruss Snorry [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-04, 22:51 h amigalover Posts: 238 User |
Zitat: Meines Wissens nach ja, da steht glaube sogar ein entsprechender Kommentar im Handbuch der PIV, von wegen man sollte sparsam mit Änderungen an der Config (also flashen) der PIV umgehen. Grüße ![]() ![]() -- A500 (AlfaPower 2+8MB Supra28 Df0-Df3 HDD CD); A1200 Desktop (060/50 SCSI FiberLine); A1200 Micronik Tower (Z3i SCSI 060/50 PIV Ariadne2) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-05, 17:54 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
@amigalover: ja du hast recht wir hatten das ausprobiert was denn nun gernau bei meiner kaputt ist bzw bei meinen 2 PIV und zum schluß noch das flash gewechselt und siehe da die karte funtze ohne probleme.. So muß jetzt auf einer Karte nen Sockel auflöten lassen und 3 Roms neu flashen lassen und dann sollte das wieder gehen denke ich sobald ich was neues weis werde ich mich wieder zum thema äußern ;-) -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 20:04 h amigalover Posts: 238 User |
Zitat: Hmm, da bei meiner PIV auch hin und wieder mal (komischerweise nicht immer) solche Kuriositäten auftreten, würde es mich freuen wenn Du für mich auch so nen "Bios"baustein erstellen könntest. Aber das können wir ja noch per Mail ausmachen?! ![]() Wieso eigentlich neue Sockel? War der Originale sooo abgenutzt vom ständigen Ausprobieren? Gruß Daniel ![]() ![]() -- A500 (AlfaPower 2+8MB Supra28 Df0-Df3 HDD CD); A1200 Desktop (060/50 SCSI FiberLine); A1200 Micronik Tower (Z3i SCSI 060/50 PIV Ariadne2) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-07, 23:06 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
@amigalover: ne ich hab eine piv wo der flash aufgelötet ist und zum thema rom ich lass mir die auch brennen kann dir aber noch net sagen was das kostet inkl. flash die bausteine sind net grad billig nur zur info -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-10, 13:22 h jokerandi Posts: 5 User |
Meine Picasso IV macht ähnliche Probleme. Nur selten komme ich in das Startup Menu. Außerdem will meine Concierto mal und mal wieder nicht. Ich habe ebenfalls einen A2000 mit Blizzard A2060. Wenn Ihr etwas wisst wegen neuen Eproms o.ä. wäre ich auch um Infos dankbar. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Problem mit Picasso IV | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |