amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Blizzard Turbo Board Phase 5 [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-08-01, 20:12 h

monkey
Posts: 401
User
ist es möglich das Fastram fes Board auch in einem CDTV zu benutzen ?

habe einfach mal zum Spass das bOard anstelle des 68000 eingesetzt.
das cdtv bootet aber ohne Fastram. so wie vorher gibts da ne möglichkeit ? ?(
--
Amiga still alive!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-01, 20:16 h

Supimajo
Posts: 1265
User
Mit dem DIP-Schalter1 kann man das Board auf 7/14MHz-Betrieb umstellen.
Evtl. einfach mal umstellen und probieren obs vlt. nur an der falschen Einstellung des Taktes lag.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-01, 20:18 h

monkey
Posts: 401
User
arbeitet das cdtv nicht mit 14 mhz?
:O
--
Amiga still alive!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-01, 20:32 h

Amiga4ever
Posts: 537
User
Edit: hab was anderes gelesen, wie dastand... :glow:

[ Dieser Beitrag wurde von Amiga4ever am 01.08.2005 um 20:33 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-01, 20:33 h

Cego
Posts: 1560
User
ne der CDTV läuft nur mit nem takt 7,14MHz
Der A1200 war der mit 14MHz :)

mfg cego
--
Yo let me talk to you,
let me have a word with you
If you're doing something else i hope i'm not disturbing you...
But if I am, so what!?
Stop IT!!!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-01, 20:35 h

monkey
Posts: 401
User
nein ich meine wenn ich den dip schalter des turboboards auf 14 mhz stelle gibt es da probleme ?? jedenfalls lässt sich der fastram der auf der karte ist nicht verwenden im A500 von mir hat das board in dieser Konfiguration gefunzt. ?( ?(
--
Amiga still alive!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-02, 13:03 h

GolfSyncro
Posts: 1455
User
@monkey:
es kann aber auch sein das du am CDTV das Fast Ram via AddMem einbinden must..
--
Mfg
GolfSyncro


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-02, 16:43 h

monkey
Posts: 401
User
ah danke schön werd ich gleich mal probieren :D
--
Amiga still alive!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-10, 17:34 h

monkey
Posts: 401
User
hallo habe den befehl mal ausprobiert aber geht net.
welche adresse muss ich dort angeben im programm info steht eingabe ist so vorzunemen: "addmem startadresse endadresse" aber wie bekomme ich die richtige addresse raus?

?(
--
Amiga still alive!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-11, 14:22 h

aPEX
Posts: 4692
User
Blizzard ist ein Thema fuer sich, habe auch schon graue Haare mit der in meinem A1000 bekommen. :) Am einfachsten mal die Adresswerte mit
Sysinfo in einem A500 auslesen...

--
cu, aPEX

:commo: http://www.a1k.org - Die Amiga 1000 & Phoenix Community :commo:
A1000-512KB Chip,8MB Fast,BlizzardTurboMemory,68010P12,ALF-Kontroller
Phoenix, A500+, A600, A1200, A4000 ... http://phase5.a1k.org


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-11, 17:24 h

Ralf_Leonhardt
Posts:
[Former member]
Hi...

@monkey
> hallo habe den befehl mal ausprobiert aber geht net.
> welche adresse muss ich dort angeben im programm info steht eingabe ist so vorzunemen:
> "addmem startadresse endadresse" aber wie bekomme ich die richtige addresse raus?

Das Blizzard-Ram bindet sich z.B. auf einem A500 im Adressbereich $200000-$3fffff ein.
(als Beispiel sind hier 2 MB Ram auf dem B-Board)
Der Befehl müsste dann also lauten: addmem $200000 $3fffff

aber:
Man kann das Blizzard-Mem zwar software-mässig abschalten (über BlizzardConfig),
jedoch lässt es sich nicht wieder mit "addmem" im System anmeldem. Es ist ja abgeschaltet.


bis denne...

Ralf

--
A2000 T - Blizzard2040 - CV64/3D - Highway - IoBlix - OS3.9
A500 D - Derringer030-33MHz - Oktagon2008 - PicassoII+ - HD - CD - WB3.1
A500plus - VXL30-33MHz - GVP-SCSI - HD - WB3.1
A1000 - A2630/4MB - A2091 - HD - WB2.1

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-12, 17:46 h

monkey
Posts: 401
User
ich danke euch werde ich mal jetzt weiter testen. muss doch möglich sein.
--
Amiga still alive!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-08-13, 00:24 h

Michael_D
Posts: 679
User
Hi,

um evtl. noch ein bisschen Speed raus zu holen lieber noch
ftp://de.aminet.net/pub/aminet/util/misc/ROMTagMem.lha und
ftp://de.aminet.net/pub/aminet/util/boot/FastExec29.lha in die
Startup-Sequence einbauen.
Dann landet die "exec.library" im FastRAM und der Speicher ist resetfest
eingebunden.
--
MfG :boing:

Michael D.


AIM: amigamicky

System:
A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Blizzard Turbo Board Phase 5 [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.