amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Schaltnetzteil mit +5V, +12V, -12V usw. gesucht... [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-06-27, 10:10 h

aPEX
Posts: 4692
User
Hallo Leute,

kennt jemand von euch Schaltnetzteile die mir die selben
Spannungen wie ein Amiga 500 Netzteil liefern, bei z.B.
4,5 Ampere oder mehr...

Sollte doch sowas geben, wo man dann den passenden Stecker
ranmachen kann...

--
cu, aPEX

:commo: http://www.a1k.org - Die Amiga 1000 & Phoenix Community :commo:
A1000-512KB Chip,8MB Fast,BlizzardTurboMemory,68010P12,ALF-Kontroller
Phoenix, A500+, A600, A1200, A4000 ...


[ Dieser Beitrag wurde von aPEX am 27.06.2005 um 10:28 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-06-27, 10:16 h

CrazyIcecap
Posts: 143
User
@aPEX:
Jedes AT- oder ATX-Netzteil liefert diese Spannungen.

Es gibt einige sog. Micro-ATX-Netzteile, die so klein sind, dass sie in das Gehäuse vom Originalnetzteil reinpassen.

Für die nächste Ausgabe vom BBoAH-MAG habe ich einen Bericht über so einen Umbau verfasst.

Bei Interesse mail mich mal an, ich möchte den Bericht nicht vor erscheinen des Mags rausgeben (verständlich, oder? ), aber ich kann Dir gerne ein paar Tips und Hinweise geben.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-06-27, 11:21 h

aPEX
Posts: 4692
User
@CrazyIcecap:

MicroATX wäre ne Idee, allerdings suche ich eine verkapselte,
lautlose Lösung... Umbauanleitung habe ich da.

--
cu, aPEX

:commo: http://www.a1k.org - Die Amiga 1000 & Phoenix Community :commo:
A1000-512KB Chip,8MB Fast,BlizzardTurboMemory,68010P12,ALF-Kontroller
Phoenix, A500+, A600, A1200, A4000 ...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-06-27, 11:51 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Nimm doch ein Schaltnetzeil von z.b. Conrad. Die haben entsprechende Bausteine, die sich problemlos in die Original Gehäuse einsetzen lassen. Kosten auch nicht die Welt.



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AmigaWorld - Amiga Support Network

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-06-27, 13:33 h

aPEX
Posts: 4692
User
Zitat:
Original von DJBase:
Nimm doch ein Schaltnetzeil von z.b. Conrad. Die haben entsprechende Bausteine, die sich problemlos in die Original Gehäuse einsetzen lassen. Kosten auch nicht die Welt.


Conrad hat aber zuviel :) Sooo ein Elektroniker bin ich auch
nicht das ich mir da was zusammensuchen kann... :)


--
cu, aPEX

:commo: http://www.a1k.org - Die Amiga 1000 & Phoenix Community :commo:
A1000-512KB Chip,8MB Fast,BlizzardTurboMemory,68010P12,ALF-Kontroller
Phoenix, A500+, A600, A1200, A4000 ...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-06-27, 16:37 h

MaikG
Posts: 5172
User
MicroATX haben nur ca. 140-165 Watt.
Wenn du davon nur 50 benötigst kannst du den Lüfter
entfernen.

Ansonsten gibts bei Reichelt:
Yesico FL-350 149 Euro 350 Watt.

Es hat keinen Lüfter und sieht Extern auch gut aus.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-06-27, 17:34 h

CrazyIcecap
Posts: 143
User
aPEX, die Version, die ich hier am laufen habe, verfügt zwar über einen Lüfter, dieser ist aber selbst in einem leisen Umfeld nicht hörbar; abgesehen davon kann man den bei einem 150W-Netzteil getrost weglassen, der Amiga dürfte selten über 50 Watt gehen.
Das Netzteil, welches ich verwendet habe, kostete knappe 20 Euro.

[ Dieser Beitrag wurde von CrazyIcecap am 27.06.2005 um 17:35 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Schaltnetzteil mit +5V, +12V, -12V usw. gesucht... [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.