![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > neuer Unarc soll nicht automatisch entpacken | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-06-24, 11:40 h DieterG Posts: 164 User |
Der neue UnARC vom letztem AOS4-Update hat leider nirgends eine Beschreibung. Beiu mir ist es nun so, das ein angeklicktes Archiv sofort entpackt wird. Das will ioch aber nicht, weil ich erst mal schauen möchte, ob das Archiv überhaupt in einem eigenem Ordner entpackt, oder ich eventuell dieretk in einen unterordner entpacken möchte. Gibt es also irgenedein tooltype, um das sofortige entpacken abzuschalten, so wie es vorher war ? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-06-24, 11:43 h McFly Posts: 586 User |
@DieterG: beim doppelklick auf ein Archiv entpackt Unarc sofort in das Destination-Verzeichniss und beendet sich. Einfach Destination in den Tooltypes einklammern, dann kann der Pfad zum entpacken selbst gewählt werden. regards McFly -- PPS for Amiga on: http://McFly.de.tf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-06-24, 17:11 h Jinx Posts: 2077 User |
unter os3.9 habe ich immer voodoo-x bevorzugt, in kombination mit xad. das sollte unter os4 doch auch laufen...? -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-06-27, 22:16 h DieterG Posts: 164 User |
Der alte Unarc läuft noc problemlos. War nur schwer den wieder zu bekommen, da ich ihn auf den vorigen updates nicht gefunde habe. Nun aber vom alten Backup einfach die programmdatei ausgewechselt, und der alte tut wieder das was ich will, nicht was er will. Hoffe mal, das zwischen meinem Backup und der letzten updates nicht der Unarc noch upgedated wurde. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-06-28, 08:25 h McFly Posts: 586 User |
@DieterG: naja, ich weiß nicht, ob das so dolle ist...der alte Unarc war doch noch 68k. Der aktuelle Unarc ist native. Wie gesagt, klammer bei den Tooltypes von Unarc den Zielpfad ein, dann entpackt Unarc nicht sofort, Du kannst sehen was im Archiv ist und dann sagen wohin Du es entpackt haben willst und das mit einer Affengeschwindigkeit ![]() regards McFly -- PPS for Amiga on: http://McFly.de.tf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-06-28, 08:54 h Beeblebrox Posts: 723 User |
Ich bin auch nicht ganz glücklich mit dem neuen Verhalten von Unarc. Es ist bei mir in IBrowse und AWeb eingebunden - und sofern die Browser mitkriegen daß es sich um ein .lha file handelt wird im Hintergrund unarc gestartet. Als Destination habe ich Ram angegeben weil ich immer erst dahin entpacke - sonst muß ich das jedesmal auswählen. Jedenfalls entpackt unarc jetzt auch einfach so im Hintergrund und ich würde ganz gerne kurz ins Archiv reinschauen ob ich denn wirklich entpacken will... So macht es jedenfalls nicts anderes als das lha für cli. -- >>> bEeBlEbRoX <<< http://www.endlosstudent.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-06-28, 11:35 h whose Posts: 2156 User |
@Beeblebrox: Wie schon erwähnt, so neu ist das Verhalten nicht. Das Tooltype "DESTINATION=..." einklammern, dann entpackt Unarc nicht mehr automatisch. Übrigens war das bei OS3.9 BB1 das Gleiche, da war das Tooltype auch aktiviert. Gibt also keinen Grund, die 68K-Variante aus den vorherigen Updates zu verwenden oder gar das Unarc aus BB1 von OS3.9. Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-06-28, 20:43 h DieterG Posts: 164 User |
Zitat: Solltest mal den Anfang lesen. Wenn man das tut, muss man JEDESMAL den kompletten Pfad, also inclusive Laufwerk, ordneren unterordnern u,s,w neu einstellen. Das ist doch einfach blöd, der alte tut das richtige, also verwende ich diesen, bis der neue debuggt ist. Denn wäre es kein Bug, hätte die oberfläche so keinen Sinn, man kann dan ja direkt den Shell-Befehl in einer hübschen batch-datei eingeben könnte, und genau de selben effekt hääte. Das kann ich sogar leicht noch mit vorherigem Ausgeben des Archivinhalts machen, also wozu dan unarc ? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-06-28, 22:01 h whose Posts: 2156 User |
@DieterG: Schon mal was von dem netten Helferlein namens "Assign" gehört? ![]() Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-06-30, 01:48 h padrino Posts: 577 User |
Hi, @whose: Assigns sind doch nur für den Notfall... 8-) Aber ist es denn so wichtig, dass Unarc selbst "nur" 68k ist? Kommt die Geschwindigkeit nicht eher aus den xad/xfd-libraries?! CU, Mario PS: mein altes Unarc entpackt nie 100% automatisch, hab dest gesetzt. Oder sehe ich das falsch? ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > neuer Unarc soll nicht automatisch entpacken | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |