amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Fastlane Z3 [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-06-15, 22:06 h

Rene
Posts:
[Former member]
Wie kann ich erkennen welche Rom Version auf der Fastlane installiert ist ? Kann dazu nichts finden !
Auch auf der Fastlane kann ich nichts finden.
Welche Probleme treten in Verbindung mit einem 68060er auf wenn das Rom älter ist ?

--
http://www.re-ma.de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-06-15, 22:56 h

Lemmink
Posts: 2344
User
Tipper mal in der Shell version z3scsi.device ein.
Probleme in Verbindung mit einen 68060 sind mir nicht bekannt, lediglich Probleme mit Wechselmedien wie ZIP Syquest und auch CD-ROM bei zu alter Version.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-06-15, 23:16 h

Rene
Posts:
[Former member]
Zitat:
Original von Lemmink:
Tipper mal in der Shell version z3scsi.device ein.
Probleme in Verbindung mit einen 68060 sind mir nicht bekannt, lediglich Probleme mit Wechselmedien wie ZIP Syquest und auch CD-ROM bei zu alter Version.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net


Ich dachte weil ich eine zu alte Version des Roms auf der Fastlane habe, fährt mein A3000 nicht hoch, sowie ich Geräte an den SCSI Port hänge.
Jetzt hab ich so ziemlich alles Probiert.
Phase5 gab damals bekannt das man ein neues Rom (8.5) brauchen würde bei Einsatz eines 68060.


--
http://www.re-ma.de

[ Dieser Beitrag wurde von Rene am 15.06.2005 um 23:18 Uhr editiert. ]

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-06-15, 23:19 h

nathael
Posts: 67
User
ist zwar eine lästige frage aber: hast du den 11er buster drin?
ohne ist nix los

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-06-15, 23:21 h

Rene
Posts:
[Former member]
Zitat:
Original von nathael:
ist zwar eine lästige frage aber: hast du den 11er buster drin?
ohne ist nix los


Ja, das ist das Erste was ich in jedem Z3 Amiga mache.
--
http://www.re-ma.de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-06-16, 20:37 h

Neodym
Posts: 487
User
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, waren die Rom-Versionen 8.2 und 8.5 etwa gleichwertig. Ralf Schmidt hatte damals das 8.5er wohl komplett neuprogrammiert, so daß einige Probleme gelöst wurden, andere aber neu auftraten. Eine von beiden Versionen machte mit Festplatten Probleme, die andere mit Wechselmedien. Ich glaub', bei der 8.5er wurden die Wechselmedienprobleme zu Lasten der Festplattenkompatibilität ausgemerzt (aber nagel' mich nicht auf diese Reihenfolge fest - ist lange her).

Es soll auch eine 8.6er Beta-Version gegeben haben, welche dann endlich wieder sowohl mit Festplatten wie auch mit Wechselmedien stabil laufen sollte, die ist aber nie in der Öffentlichkeit aufgetaucht, sondern anscheinend nur an einige ausgewählte Leute verteilt worden. (Ich hoffe, ich verhaue mich jetzt nicht mit dem SCSI-Modul der Mk-I).

Gruß
Neodym

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-06-16, 20:43 h

Rene
Posts:
[Former member]
Zitat:
Original von Neodym:
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, waren die Rom-Versionen 8.2 und 8.5 etwa gleichwertig. Ralf Schmidt hatte damals das 8.5er wohl komplett neuprogrammiert, so daß einige Probleme gelöst wurden, andere aber neu auftraten. Eine von beiden Versionen machte mit Festplatten Probleme, die andere mit Wechselmedien. Ich glaub', bei der 8.5er wurden die Wechselmedienprobleme zu Lasten der Festplattenkompatibilität ausgemerzt (aber nagel' mich nicht auf diese Reihenfolge fest - ist lange her).

Es soll auch eine 8.6er Beta-Version gegeben haben, welche dann endlich wieder sowohl mit Festplatten wie auch mit Wechselmedien stabil laufen sollte, die ist aber nie in der Öffentlichkeit aufgetaucht, sondern anscheinend nur an einige ausgewählte Leute verteilt worden. (Ich hoffe, ich verhaue mich jetzt nicht mit dem SCSI-Modul der Mk-I).

Gruß
Neodym


Ich habe das auch in dem anderen Thread schon erwähnt mit dem Problem im A3000D:

Fastlane:
Ich weis jetzt was das Problem mit der Fastlane ist:
Ich habe hier Rom Version 5.820 (URALT).
Alles unterhalb 8.0 hat Probleme mit dem 060er und die SCSI Geräte werden deshalb nicht erkannt. D.h. der Rechner steht...

DESHALB, FRAGE an alle die mir Helfen können:
Ich weis es gibt hier Leute die das 8.5er,8.2er Rom haben bzw. brennen können,
bzw. das erwähnte 8.6er beta, falls das irgend Jemand haben sollte.
kann dies Jemand für micht tun ? Würde das natürlich auch bezahlen !
Bitte, bitte.... :boing:



--
http://www.re-ma.de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-27, 08:52 h

aPEX
Posts: 4692
User
@Rene
...beim Brennen kann ich helfen. Brenne mir gerade ein 8.2 ROM
und eine Firmware für die MK1 (MK1Diak 40.8).

Falls dir nicht schon geholfen wurde...

--
cu, aPEX

:commo: http://www.a1k.org - Die Amiga 1000 & Phoenix Community :commo:
A1000-512KB Chip,8MB Fast,BlizzardTurboMemory,68010P12,ALF-Kontroller
Phoenix, A500+, A600, A1200, A4000 ... http://phase5.a1k.org


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-27, 13:02 h

GolfSyncro
Posts: 1455
User
Jo kanns auch noch brennen kein problem meldest dich bei mir oder apex rene dann klappert das schon
--
Mfg
GolfSyncro


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-27, 17:57 h

Neodym
Posts: 487
User
Was mich in diesem Zusammenhang interessieren würde, ist, ob irgendjemand weiß, was alles beim Rework gemacht wurde, um den Fastlane auf Rev 2.4(?) zu bringen, damit er auch im 3000er richtig funktioniert. Und ob jemand dieses Rework auch durchführen kann...!?

Gruß
Neodym

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-27, 18:33 h

Rene
Posts:
[Former member]
Zitat:
Original von aPEX:
@Rene
...beim Brennen kann ich helfen. Brenne mir gerade ein 8.2 ROM
und eine Firmware für die MK1 (MK1Diak 40.8).

Falls dir nicht schon geholfen wurde...

--
cu, aPEX

:commo: http://www.a1k.org - Die Amiga 1000 & Phoenix Community :commo:
A1000-512KB Chip,8MB Fast,BlizzardTurboMemory,68010P12,ALF-Kontroller
Phoenix, A500+, A600, A1200, A4000 ... http://phase5.a1k.org


Hallo aPEX,

nein, mir wurde noch nicht geholfen.
Wenn Du mir eins brennen könntest wäre das absolut SUPER !!
--
http://www.re-ma.de

[ Dieser Beitrag wurde von Rene am 27.07.2005 um 18:38 Uhr editiert. ]

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-27, 18:37 h

Rene
Posts:
[Former member]
Zitat:
Original von GolfSyncro:
Jo kanns auch noch brennen kein problem meldest dich bei mir oder apex rene dann klappert das schon
--
Mfg
GolfSyncro


Vielen Dank für das Angebot !
Hab mich mal bei aPEX gemeldet.


--
http://www.re-ma.de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-27, 19:30 h

aPEX
Posts: 4692
User
Zitat:
Original von Rene:
Vielen Dank für das Angebot !
Hab mich mal bei aPEX gemeldet.


EMail mit Adresse kam noch nicht an :)
Ein 8.5 ROM ist bereits gebrannt und
wird auch im System erkannt.

--
cu, aPEX

:commo: http://www.a1k.org - Die Amiga 1000 & Phoenix Community :commo:
A1000-512KB Chip,8MB Fast,BlizzardTurboMemory,68010P12,ALF-Kontroller
Phoenix, A500+, A600, A1200, A4000 ... http://phase5.a1k.org


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-27, 23:15 h

jopower
Posts: 364
User
Zitat:
Original von Neodym:
Was mich in diesem Zusammenhang interessieren würde, ist, ob irgendjemand weiß, was alles beim Rework gemacht wurde, um den Fastlane auf Rev 2.4(?) zu bringen, damit er auch im 3000er richtig funktioniert. Und ob jemand dieses Rework auch durchführen kann...!?

Gruß
Neodym


Ich hab eine 2.2 und 2.4 Version da. Das Boarddesign der 2.4er ist ganz anders als die 2.2er. Ich kann ja mal ein Bild machen, falls gewünscht.

--
Mit freundlichen Grüßen

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Fastlane Z3 [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.