amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > BBS Mailbox & Telnet [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-05-18, 17:31 h

sico
Posts: 398
User
Hallo Leute,

ich möchte eine Mailbox aufmachen. Als BBS Prog möchte Prometheus benutzen. Die Box soll über Telnet erreichbar sein. Nun meine Frage kennt sich jemand mit Prometheus und Telnet aus. Wie Prometheus zu bedienen ist weiß ich, das ist auch kein Problem. Das Prog kenne ich von früher noch. Wie es mit dem Telnet aussieht weiß ich leider nicht.

Kann mir jemand helfen ?

cu
sico

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-05-18, 18:11 h

thomas
Posts: 7719
User

Im Aminet gibt es ein Device, ich glaube telser, damit kann man eine Mailbox an Telnet anschließen, als wenn sie per serieller Schnittstelle am Modem angeschlossen wäre.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-05-18, 21:11 h

Bobtech
Posts: 269
User
Mit dem Telnetd.device gehts besser. Telser ist eher für das Telnetten per Term/Ncomm etc geeignet.

Mit dem Telnetd.device ist es kein Problem ne Box zu fahren. Hab ich selber schon gemacht. Und paradisebbs.ath.cx läuft auch damit.

Mit Genesis (OS 3.9) am besten (weil man die Amitcp assigns braucht).
Ansonten einfach nach der Anleitung vom device richten.
--
6 8 0 6 0

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-05-19, 10:56 h

sico
Posts: 398
User
Zitat:
Original von thomas:

Im Aminet gibt es ein Device, ich glaube telser, damit kann man eine Mailbox an Telnet anschließen, als wenn sie per serieller Schnittstelle am Modem angeschlossen wäre.

Gruß Thomas



Hallo Thomas,

das telser.Device habe ich auch schon gefunden.
Es schein mir aber nicht das richtige zu sein.
Trozdem Danke für den Tipp.

cu
sico

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-05-19, 11:04 h

sico
Posts: 398
User
Zitat:
Original von Bobtech:
Mit dem Telnetd.device gehts besser. Telser ist eher für das Telnetten per Term/Ncomm etc geeignet.

Mit dem Telnetd.device ist es kein Problem ne Box zu fahren. Hab ich selber schon gemacht. Und paradisebbs.ath.cx läuft auch damit.

Mit Genesis (OS 3.9) am besten (weil man die Amitcp assigns braucht).
Ansonten einfach nach der Anleitung vom device richten.
--
6 8 0 6 0



Hallo Bobtech,

habe gerade die BBS angerufen.
Die Darstellung der Zeichen ist allerdings komisch.


º ÚÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ¿ ÚÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ¿ ³
º ³[M]essages [65] N³ ³[E]instellungen ³ ³
º ³[F]iles [24] e³ ³[S]tatistiken ³ º
³ ³[P]rivate Mail [ ] u³ ³[I]nformationen ³ ³
º ³[W]er ist Online [1 ] !³ ³[A]ntragsmenu(Gaeste) ³ ³
³ ÀÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÙ

So sieht es bei mir aus. Alles ist durcheinander. Benutze ZOC als Terminalprogramm.

Wie genau wird das Telnetd.device installiert ?
Und wie muss man das BBS Prog einstellen damit man das Device benutzen kann. Davon habe ich leider überhaupt keine Ahnung.
Als BBS Prog benutze ich Prometheus. Über Tipps würde ich mich freuen

cu
sico

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > BBS Mailbox & Telnet [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.