![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > kann man unter Miami das Modem leiser oder ganz abschalten | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2002-01-07, 18:42 h Schorchgrinder Posts: 617 User |
ich habe es unter Linux gesehen das man da ein Befehl hat wo sich das Modem leise bzw lautlos ins Netz einwählt. Wie kann ich das unter M DX machen? -- CU Schorchgrinder aMIGA & canniBAL CORpse rULES 123456789 ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-01-07, 18:55 h Kronos Posts: 1168 User |
Ich kenn mich zwar mit Miami nicht aus aber das geht über AT-Befehle. Die musst du in den InitString eintragen damit die vor jeder Ver- bindung übertragen werden. MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-01-07, 19:00 h cubique Posts: 83 User |
Zitat: Wie Kronos sagte, in den init string schreiben, bei meinem Elsa 56k ging das glaube ich mit &M0 für ganz aus, &M1 - &M3 für Lautstärke, müßte jedenfalls normaler Hayes Befehlssatz sein (?). Guck mal in dein Modem Handbuch im AT Register. cya, -- - #amiga - irc.euirc.net - http://cubique.elge.de - [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-01-07, 20:19 h Schorchgrinder Posts: 617 User |
thx ,ich muß es mal probieren -- CU Schorchgrinder aMIGA & canniBAL CORpse rULES 123456789 ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-01-08, 10:35 h Cj-Stroker Posts: 1343 User |
Ich habe mir bei meinem Elsa 56K erst garnicht die Arbeit gemacht. ![]() Habe einfach einen Kopfhörer genommen und bei SPK eingestöpselt. Das Vögelchen Zwitschert jetzt so leise, daß ich schon den Kopfhörer aufziehen müßte, um es zu hören. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-01-08, 16:25 h Schorchgrinder Posts: 617 User |
mh an welcher Stelle müßte es den hin? Ich habe es jetzt schon davor und dahinter versucht bringt abe nix -- CU Schorchgrinder aMIGA & canniBAL CORpse rULES 123456789 ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-01-08, 16:33 h Gazelle Posts: 151 User |
Ich glaube das & gehört nicht dazu, also nur M0 irgendwo nach AT. Initstring: AT<wasweissichwas>M0 Bernd [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-01-08, 16:33 h Hammer Posts: 2899 User |
Anscheinend funktioniert das nicht so richtig am Amiga. Ich hatte es damals auch mit meinem Elsa Microlink über Miami probiert, aber erfolglos! Versuche mal ein Terminalprogramm mit dem man direkt die Befehle ans Modem schicken kann. -- MFG Hammer http://ThaHammer.3d-stuff.de/ Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-01-08, 16:38 h thomas Posts: 7719 User |
Ich kann mich irren, aber ich habe L als Lautstärke in Erinnerung, nicht M. Ist allerdings ein 3com-usr Modem. Ich weiß nur noch, daß gerade dieser Befehl nicht im Handbuch erwähnt wurde. Aber man kann sich mit AT? eine Liste aller Befehle ausgeben lassen, da steht er dabei. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-01-08, 19:32 h cubique Posts: 83 User |
Hi, okay, das "&" habe ich da irgendwie reinverpeilt. Ich habe jetzt gerade nochmal in meine Doku vom Elsa Microlink 56k reingeschaut (benutze das Modem aktuell nicht mehr ![]() "L" reguliert tatsächlich die Lautstärke: ATL0 - niedrige Lautstärke ATL1 - niedrige Lautstärke ATL2 - mittlere Lautstärke ATL3 - hohe Lautstärke Aber "M" ist viel interessanter, weil man damit steuert wann überhaupt ein Ton ausgegeben wird: ATM0 - Lautsprecher immer aus ATM1 - Lautsprecher an bei Verbindungsaufbau (abgehender/ankommender Ruf) ATM2 - Lautsprecher immer an ATM3 - Lautsprecher an bei Warten auf Antwortton (abgehender Ruf) Das AT läßt du einfach weg (hat der Init-String ja schon), wenn du dann zb. L0 direkt hinter das AT schreibst müßte es eigentlich gehen. Irgendwo mitten in dem String kann problematisch sein, da muß man halt genau gucken ob 2 Zeichen zu einem Befehl gehören. Ich hoffe das hilft dir Schorch. cya, CubiQue -- - #amiga - irc.euirc.net - http://cubique.elge.de - [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-01-09, 00:49 h Schorchgrinder Posts: 617 User |
AT&F&K3&C1D0M0r so funtzt es thx nochmal -- CU Schorchgrinder aMIGA & canniBAL CORpse rULES 123456789 ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-01-10, 21:46 h Andreas_Wolf Posts: 2980 User |
Ein M im Wählpräfix müßte auch funktionieren. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > kann man unter Miami das Modem leiser oder ganz abschalten | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |