![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Fragen zur Cyberstorm MK2 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-05-13, 20:00 h Mad_Dog Posts: 1944 User |
Hallo allerseits, Ich hab jetzt endlich eine Cyberstorm MK II 060 ergattern können... ![]() Allerdings gab's bei Einbau ziemliche Wirren. Ich hatte keine Anleitung zur MK II gefunden. Und in der Anleitung zur MK III stand, daß man die Clock-Jumper auf dem A4000er Mainboard auf EXT jumpern muß. Hab ich gemacht - ging nicht. Seltsamerweise lief's aber mit der Einstellung INT... ![]() Dann ne Frage zur Kühlung: Der Vorbesitzer hat das Quarz gegen eine 60Mhz Version getauscht und einen Kühlkörper samt Lüfer auf der Karte "befestigt". In Anführungszeichen deshalb, weil er den Kühlkörper eigentlich nur auf die CPU gelegt hat. Ein wenig zähe Wärmeleitpaste hält das ganze etwas zusammen, aber der Kühler rutscht trotzdem auf der CPU rum... Wer hat da ne bessere Lösung parat? -- http://www.norman-interactive.com [ Dieser Beitrag wurde von Mad_Dog am 20.05.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-13, 20:09 h thomas Posts: 7721 User |
Zitat: Du hättest auch lieber nach einer Anleitung zur MK II suchen sollen. Denn die braucht den Jumper auf INT. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-13, 21:02 h Rene Posts: [Former member] |
Es gibt Wärmeleitfolie die gleichzeitig auch klebt ! Habe das seit vielen Jahren ohne Probleme im Einsatz. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-13, 21:08 h novamann Posts: 870 [Former member] |
Hallo Mad_Dog, kein Handbuch? - Kein Problem..... ![]() Guckst du hier: http://amigahardware.mariomisic.de/content/download/CyberstormHandbuch.pdf Gruß novamann -- Bild: http://home.arcor.de/ryder/ryderhups/DreamHC/Seite1_IMG_OBJ18.gif novamann@ist-einmalig.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-20, 13:27 h Mad_Dog Posts: 1944 User |
Danke für die Tips! Ich hab noch ein Problem: Ich hab jetzt 128 MB Ram eingesetzt - 4 x 32 MB Riegel. Allerdings werden pro Riegel nur 16 MB erkannt (also insgesamt 64 MB). Wenn ich einen Riegel einsetze werden 16 MB erkannt usw... ![]() -- http://www.norman-interactive.com [ Dieser Beitrag wurde von Mad_Dog am 20.05.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-20, 15:33 h zipper Posts: 241 User |
Sie sind etwa 4k Page Refresh Riegeln, so nur die Hälfte kann gebraucht werden. Amiga kann nur 2k Riegeln gebrauchen - nur Quikpak Turbo 4k (?). [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-20, 15:47 h Mad_Dog Posts: 1944 User |
Das sind EDO-Module (60ns). -- http://www.norman-interactive.com [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-20, 17:04 h whose Posts: 2156 User |
Zitat: Damit hatte ich anno domini mit der CSPPC auch Theater. Doppelseitig bestückte wollte die nur zur Hälfte erkennen. Nach ewigem Herumprobieren mit verschiedenen Riegeln hatte ich mir damals aus Hamburg von nem Händler (den gibts aber nimmer) einseitig bestückte Riegel kommen lassen, die taten dann. Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-21, 03:03 h GMB Posts: 836 User |
Hi Mad_Dog, wenn ich jetzt raten müsste würde ich sagen, dass auf Deinen RAM-Riegeln nur jeweils 4 Chips drauf sind. In der MK2-Firmware wurde diese Variante des 4k refreshs nicht implementiert, sondern nur die 2k. Also Speicherriegel austauschen oder auf die Hälfte der Rams verzichten... Ciao GMB ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Fragen zur Cyberstorm MK2 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |