![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Anfängerfragen mal wieder | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-04-30, 12:20 h uwi_u Posts: 352 User |
Tach. Ich hab da mal ne bescheidene Frage. Ich hab jetzt opus Magellan2 als "automatisch starten" installiert. Wenn ich dopus beende, sehe ich also wieder die workbench 3.9. wenn ich nun mit amiga+q beenden will, schreit mich die wb wie gewohnt an: halt! noch nicht! es laufen noch x programme! So....ich beende die Progs aus autostart. und sieh an: nutzungszähler workbench.library = 13 Wie krieg ich das denn weg? Oder gibt es ein shutdown-Programm, das automatisch alle laufenden Prozesse terminiert? Irgendwie nervt das nämlich. Gruß, UWI_U -- A1200 PPC 240/50/256MB/SCSI+BVision im WinnerTower, FastATA MKII, Mediator1200, Voodoo3, SB128, 10/100LAN, 50 GB Seagate Barracuda SCA ----------------------------------- Das Leben in Brake ist schön - man muß nur die Ruhe mögen.... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-30, 12:31 h Han_Omag Posts: 1458 User |
Hallo, die richtige Antwort auf deine Frage habe ich leider nicht. Stattdessen eine Gegenfrage: wozu? Für mich ist der Amiga ein Rechner, den man nicht runterfährt oder beendet, sondern stattdessen einfach ausschaltet. Beim nächsten Start ist dann trotzdem alles so, wie es sein soll. Funktioniert seit Jahren zu meiner vollen Zufriedenheit. Versteh mich bitte nicht falsch, aber "einfache" Dinge funktionieren am besten "einfach". Edit: Ich habe mal irgendwann vor längerem auf irgendeiner Amiga CD ein Programm gesehen das so etwas wie einen "shutdown" auslösen soll, doch habe ich keinen praktischen Sinn darin gesehen, so etwas zu benutzen, wenn es auch ohne geht. -- Wir haben Augen, doch wir schauen nicht hin. Wir haben Ohren, doch wir hören nicht zu. Wir haben einen Mund. Damit reden wir ohne Unterlass und doch sagen wir nichts. Der Zeitreisende [ Dieser Beitrag wurde von Han_Omag am 30.04.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-30, 13:26 h uwi_u Posts: 352 User |
hast ja irgendwie auch recht :-) aber interessieren würde es mich schon....(das mit der workbench.library) -- A1200 PPC 240/50/256MB/SCSI+BVision im WinnerTower, FastATA MKII, Mediator1200, Voodoo3, SB128, 10/100LAN, 50 GB Seagate Barracuda SCA ----------------------------------- Das Leben in Brake ist schön - man muß nur die Ruhe mögen.... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-30, 14:37 h thomas Posts: 7719 User |
Ein "Avail flush" müßte die meisten Benutzer der workbench.library entfernen. Allerdings hinterläßt DOpus beim Beenden auch das eine oder andere Andenken (z.B. bleibt meistens eine Task "DopusLauncher" oder so ähnlich drin). Das verhindert auch das Beenden der Workbench und läßt sich nicht beheben. Ich habe schon öfters über ein Shutdown-Programm nachgedacht. Allerdings wäre die Ausnahmeliste der Tasks, die nicht beendet werden müssen (und können) größer als die Liste der Tasks, die man automatisch beenden kann. Und für viele Programme müßte man spezifische Verfahren schreiben: manche Programme kann man mit dem Fensterschließsymbol beenden, andere öffnen eine neues Fenster, wenn man das letzte geschlossen hat und müssen über ein Menü beendet werden. Viele Programme öffnen einen Requester, mit dem sie fragen, ob sie beendet werden sollen, bei dem das "Ok" mal links und mal rechts ist und das auch noch in allen erdenklichen Sprachen. Eine Alternative wäre für jedes Programm, das sich nicht beendet ein Requester "das Programm xy läuft noch, bitte beenden Sie es manuell". Das wäre für den Benutzer dann doppelte Arbeit. Da kann er den Rechner auch gleich ausschalten. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-01, 19:17 h uwi_u Posts: 352 User |
Hm. Schon wieder ne Opus-Frage: Wenn ich mir auf meiner SCSI-Platte meine Spiele-Partition auf der Workbench so anschaue, steht da, daß noch 20,3 GB frei sind(was auch stimmt). Bei Dopus hingegen wird mir ein Füllstand von 99% angezeigt ? -- A1200 PPC 240/50/256MB/SCSI+BVision im WinnerTower, FastATA MKII, Mediator1200, Voodoo3, SB128, 10/100LAN, 50 GB Seagate Barracuda SCA ----------------------------------- Das Leben in Brake ist schön - man muß nur die Ruhe mögen.... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-01, 22:41 h MaikG Posts: 5172 User |
>Wenn ich mir auf meiner SCSI-Platte meine Spiele-Partition >auf der Workbench so anschaue, steht da, daß noch 20,3 GB >frei sind(was auch stimmt). Bei Dopus hingegen wird mir >ein Füllstand von 99% angezeigt ? Viele veraltete Programme können >2GB Partionen nicht richtig berechnen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-02, 02:20 h R-TEAM Posts: 1030 User |
Hi, Ja ... das ist leider ein problem von DOpus 5.x ... Bis ich meine 2. >10GB Platte hatte konnte ich damit gut leben das DOp mir von der damaligen einen >4GB partition falsche werte anzeigte .. nun wo ich 2 große platten habe mit auf jeder partitioen über 4GB habe ich ein weiteres problem von DOpus V5.x bemerkt ![]() Wenn ich zwischen den >4GB partitionen auf 2 verschiedenen platten große files [avi filme mit >300MB] kopieren will ist ne 50% chance das mir die ziel platte einen SCSI script fehler meldet ! Mit nur 1 platte oder beim kopieren auf der selben platte kam das nie ! Ebenso geht mit der WB oder dem Shell copy command es wunderbar ! Ergo müsste es an DOpus liegen ... [hoffen auf DOpus für OS4 ...] Grüße R-TEAM [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-02, 14:45 h uwi_u Posts: 352 User |
Also für mich wohl kein Problem, weil opus es nur falsch anzeigt, oder hab ich das falsch verstanden? Ich hab ja nur die eine Platte(die auch noch lange reichen sollte...mit 50GB) Gruß, UWI_U -- A1200 PPC 240/50/256MB/SCSI+BVision im WinnerTower, FastATA MKII, Mediator1200, Voodoo3, SB128, 10/100LAN, 50 GB Seagate Barracuda SCA ----------------------------------- Das Leben in Brake ist schön - man muß nur die Ruhe mögen.... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-02, 16:12 h A1K Posts: 275 User |
@uwi_u >Also für mich wohl kein Problem, weil opus es nur falsch anzeigt, >oder hab ich das falsch verstanden? Ich hab ja nur die eine >Platte(die auch noch lange reichen sollte...mit 50GB) Ganz falsch verstanden weil dopus überhaupt nicht für >4GB platten ausgelegt ist. Schade das der bei gpsoft registrierter dopus benutzer nie eine >4GB-bugfix update bekommen hat. Viele hat seine rdb's und daten verloren. Keinenfals das von Dopus integrierte format funktion benutzen! Grüß, a1k [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-03, 01:41 h R-TEAM Posts: 1030 User |
Hi,Zitat: Also sagen wir du hast 50% verstanden ![]() Richtig ist das DOpus NIE für >4GB ausgelegt wurde ![]() Aber wenn du DOpus auf nur 1 großen platte als dateimanager benutzt, also ohne so sachen wie format/raw-read geht das [ginge bei mir jahrelang] problemlos ! Mit der falschen anzeige mußte halt leben ... Auch jetzt möchte ich es nicht missen .. muß halt große files zwischen den HD's per cli-copy verschieben .. sonst geht alles wie immer. Wenn du es als WB ersatz hast kann ich nix dazu sagen !! [würde aber schon wegen dem 4GB problem davon abraten] Das mit rdb verlieren ist natürlich schlecht .. Aber es wurde auch bei JEDEM dateisystem DAS >4GB kann darauf hingewiesen das nur neuere Format befehle das beherschen !! Wer die doku liest ist im vorteil .. Ebenso kann disksalv leider kein >4GB .. Grüße R-TEAM [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-03, 10:42 h uwi_u Posts: 352 User |
Naja, dann passt es ja. opus läuft ja nur als "autostart" und nicht im Ersatzmodus. Gruß UWI_U -- A1200 PPC 240/50/256MB/SCSI+BVision im WinnerTower, FastATA MKII, Mediator1200, Voodoo3, SB128, 10/100LAN, 50 GB Seagate Barracuda SCA ----------------------------------- Das Leben in Brake ist schön - man muß nur die Ruhe mögen.... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Anfängerfragen mal wieder | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |