amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Canon 6100 Blinksignale für mein A4000 [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-04-25, 21:52 h

Archeon
Posts: 1814
User
Ich drucke zwar nicht oft aber ein bis zweimal in der Woche.
Obwohl der Druckerpatrone ist noch voll aber leider Druckt das bl..de Ding nicht mehr.
Ich nutze nur die Orginalfarbe von Canon. Die Pipsignale ist 6X und das Blinksignal ist 9X
Vielleicht kennt jemand diese Infos.
6 Signaltöne sind das die Patrone nicht installiert ist,
Aber ich weiss nicht was die 9 Blinksignale heissen.
Ich habe den Druckkopf bereits gereinigt mit einer Reinigsföüssigkeit speziell für Auswechselbare Druckerdüsen.
Aber es läst sich nichts reaktiveren! Gestern hat er mir mit den Mist angefangen.
Kennt jemand ein Link speziell für solche Fälle?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-25, 21:55 h

Supimajo
Posts: 1265
User


[ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 30.07.2005 um 19:26 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-25, 21:57 h

Archeon
Posts: 1814
User
Wo ist das Link oder woher hast du deine Infos??

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-25, 22:03 h

Supimajo
Posts: 1265
User


[ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 30.07.2005 um 19:26 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-25, 22:05 h

Archeon
Posts: 1814
User
Ich habe auch Gegoogled! Aber leider nichts gefunden!
Unter welchen Stichworten! Wenn ich nehmlich diese dumme
fehlerlist hätte wäre mir viel geholfen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-25, 22:07 h

Supimajo
Posts: 1265
User


[ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 30.07.2005 um 19:26 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-25, 22:14 h

Archeon
Posts: 1814
User
Der Druckkopf defekt? Das kann nicht sein, den habe ich im Januar ersetzt! Nachdem nach 3jahren meiner kaputt ging.
Und der Tonerist noch voll. Falsch eingesetzt?? Kann nicht sein.
Ich muss wohl morgen bei http://www.printpac.de anrufen.
Schließlich habe ich ja 6Monate bzw 2 Jahre Garantie :mad:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-26, 07:56 h

whose
Posts: 2156
User
Zitat:
Original von Archeon:
Der Druckkopf defekt? Das kann nicht sein, den habe ich im Januar ersetzt! Nachdem nach 3jahren meiner kaputt ging.
Und der Tonerist noch voll. Falsch eingesetzt?? Kann nicht sein.
Ich muss wohl morgen bei http://www.printpac.de anrufen.
Schließlich habe ich ja 6Monate bzw 2 Jahre Garantie :mad:


Hm, bei den älteren Tintenspritzern gabs noch eine Canon-eigene Gemeinheit: Wenn das Vlies der Tintenreinigung "voll" war (jeder Reinigungsvorgang wurde in nen druckerinternen Chip geschrieben, ähnlich wie bei Epson-Patronen), wurde der Drucker blockiert (und blinkte selig vor sich hin). Hab nen BJC 6200 vor einiger Zeit weggeschmissen deswegen. Man konnte die Teile zwar resetten (hab darüber mal in der ct gelesen), aber das war mir zu aufwändig und ich hatte keinen Schimmer, wie man das bei nem BJC6xxx macht.

Ich hoff zwar mal, daß das _nicht_ Dein Problem ist, aber wenns das ist... :(

Grüße

--
---

:boing: µA1 PPC 750GX-800
:boing: A4000 PPC 604e-233

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-26, 18:12 h

Palgucker
Posts: 1342
User
Mit dem resetten ist wohl keine schlechte Idee. Hier ist z.B eine Seite, wo es etwas näher erläutert ist. Viellecht hilft es weiter.

mfg Palgucker

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-26, 18:51 h

MaikG
Posts: 5172
User
>-Der Druckkopf defekt? Das kann nicht sein, den habe ich im
>Januar ersetzt! Nachdem nach 3jahren meiner kaputt ging.

Meiner(von Canon) hat auch immer nur 1 Jahr gehalten.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-26, 18:51 h

Archeon
Posts: 1814
User
Das Lustige war heute, ich habe den Support von Canon mal angerufen.
Ich erzählte ihnen das die Köpfe noch neu seien und ich sie korrekt gebrauche. Seiner Meinung ist es das die der Druckerkopf nicht anerkannt würde und das der Drucker einen Knacks hätte.
Ich sollte diese mal einschicken klar.... :lach:
Dann doch Gebraucht einen neuen organisieren.
Weist jemand von euch, welcher Tintenstrahldrucker noch so für die A4000 reihe gebrauchbar ist?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-26, 19:12 h

Lippi
Posts: 1247
User
Also ich würde einen Laserdrucker nehmen.
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-26, 19:41 h

grooves
Posts: 142
User
Zitat:
Original von Archeon:
Das Lustige war heute, ich habe den Support von Canon mal angerufen.
Ich erzählte ihnen das die Köpfe noch neu seien und ich sie korrekt gebrauche. Seiner Meinung ist es das die der Druckerkopf nicht anerkannt würde und das der Drucker einen Knacks hätte.
Ich sollte diese mal einschicken klar.... :lach:
Dann doch Gebraucht einen neuen organisieren.
Weist jemand von euch, welcher Tintenstrahldrucker noch so für die A4000 reihe gebrauchbar ist?



Hallo,

ich habe mir vor kurzem den Canon PIXMA iP4000 gekauft. Bin sehr
zufrieden mit dem Teil. Als Treiber benutze ich Canon_i86x von
TurboPrint, welches in der letzten version enthalten ist. Ich nutze
den Drucker über den Parallelport meines Peg1, deshalb sollte er
auch auf dem A4000 laufen. Über den USB2 Anschluss ist er an den PC
gleichzeitig angeschlossen.

Gruß

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-26, 19:47 h

Tulpe
Posts: 202
User
Hi,

vielleicht liegt hier die Lösung:

http://www.enderlin-direkt.com



--
A1200, Infinitiv (I), BPPC@240/060@50, 128 MB FastRam, Mediator, Voodoo3 3000, PCI-Ethernet, 2x40 GByte HD, 16x10x32x Brenner, IDE-Cardreader, IOBLIXpar u.-ser, OS3.5 u.s.w
Netzwerk

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Canon 6100 Blinksignale für mein A4000 [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.