![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Doppler für Expansionsport? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-04-20, 01:06 h FoxDie Posts: 89 User |
Hi! Ich besitze einen Amiga 500 mit dem A570 CD-Laufwerk und einem AfaPower Controler mit Octagon device. Beide haben leider keinen durchgeschliffenen Expansionsport, so dass ich immer nur eine Erweiterung anschließen kann. Nun suche ich eine Möglichkeit, den Expansionsport zu verdoppeln. Kann mir da irgendjemand helfen? Gruß, FoxDie [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-20, 09:41 h FairLight Posts: 288 User |
http://www.amiga-hardware.com/display_photos/86pineadaptor_side.jpg vielleicht hilft dir das teil? -- WHEN DREAMS COME TRUE [ Dieser Beitrag wurde von FairLight am 20.04.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-20, 10:09 h thomas Posts: 7721 User |
An den AlphaPower kann man zusätzlich zur Festplatte ein herkömmliches IDE CD- oder DVD-ROM, -R oder -RW-Laufwerk anschließen. Man braucht nur ein IDE-Kabel mit drei Abgriffen, ein Y-Kabel für die Stromversorgung, Kickstart 2.0 und IDEfix97. Ach ja, und mehr als 1MB Speicher sollte es auch sein (ich habe 2,3 MB Fast und 512KB Chip, davon bleiben nach dem Booten ca. 1,5 MB Fast und 380 KB Chip übrig). Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ Dieser Beitrag wurde von thomas am 20.04.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-20, 12:02 h DrNOP Posts: 4118 User |
Wenn du Pech hast, belegt aber schon eine deiner Erweiterungen die gesamten 8MB Adreßraum, weil sie ja nicht darauf ausgelegt sind, mit einem anderen Gerät zusammen zu funktionieren. Dann kannst du auch mit verdoppeltem Erweiterungsport nicht mehr Erweiterungen anschließen. -- Es gibt keine Notbremse für all den technischen Humbug, mit dem wir unsere Zeit vertrödeln. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-20, 14:23 h FoxDie Posts: 89 User |
Zitat: Ja, genau so was suche ich. Allerdings, gibt es das auch in Kabelform, um beispielsweise die Harddisk auf das CD-Laufwerk stellen zu können? Oder, für den Notfall, kennt jemand einen IDE-Controller für meine HD, der einen durchgeschliffenen Expansion-Port hat? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-20, 19:59 h jopower Posts: 364 User |
Such Dir einen internen IDE Kontroller, es passt auch eine kleine HD intern in den A500. Dann kannst Du extern was anderes anschliessen. Die internen Kontroller sind allerdings selten und bei Ebay geht kaum einer unter 35 Euro weg, eher 50. MfG -- REALITY.SYS corrupted: Reboot universe? (Y/N/Q) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-21, 00:03 h analogkid Posts: 2395 User |
ich würds so machen, wie thomas es vorgeschlagen hat, zumal die IDE-Laufwerke auch schneller sind (das A570 Laufwerk ist nur Single-Speed) -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-21, 00:15 h FoxDie Posts: 89 User |
Nein, ich habe das A570 nun und will es auch nutzen. Brauche halt einen Expansion Adapter, am besten eben in Kabelform. :-/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-23, 17:08 h FoxDie Posts: 89 User |
Nochmals meine Frage an alle: HAT JEMAND EINEN DOPPLER FÜR DEN EXPANSION-PORT (ich glaube auch BUS-CONVERTER oder ZORRO II-DOPPLER genannt)??? ODER KENNT JEMAND EINE BEZUGSQUELLE??? Gruß, Fox [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-23, 18:19 h Ralf_Leonhardt Posts: [Former member] |
Hi... @FoxDie > Ich besitze einen Amiga 500 mit dem A570 CD-Laufwerk und einem AfaPower Controler mit Octagon device. > Beide haben leider keinen durchgeschliffenen Expansionsport, so dass ich immer nur eine Erweiterung > anschließen kann. Nun suche ich eine Möglichkeit, den Expansionsport zu verdoppeln. > Nochmals meine Frage an alle: > HAT JEMAND EINEN DOPPLER FÜR DEN EXPANSION-PORT ... 1. Das A570 CD-Laufwerk und der AlfaPower-Controller lassen sich per "Expansionport-Doppler" NICHT zusammen/gleichzeitig betreiben. Beide Erweiterungen haben kein "config_out" Signal an iherm Bus. Der AlfaPower kann nicht das A570 ins System einbinden, und umgekehrt geht's auch nicht. 2. Man könnte von der Controller Busleiste ein breites Kabel an die linke Gehäuse-Seite legen, und da eine Steckleiste (wie Exp-Port A500) befestigen. Da käme dann das A570 dran. ABER: Die "config_in" Anschlusse beider Geräte müssen über einen Kippschalter zum "config_out" vom A500 gehen. Es ist dann aber nur 1 (!) Gerät z.Zt. nutzbar. ...ob sich der Aufwand lohnt ??? bis denne... Ralf -- A2000 T - Blizzard2040 - CV64/3D - Highway - IoBlix - OS3.9 A500 D - Derringer030-33MHz - Oktagon2008 - PicassoII+ - HD - CD - OS3.9 A500plus - VXL30-25MHz - Trumpcard500 - HD - WB2.1 A1000 - A2630/4MB - GVP-SCSI - HD - WB2.1 [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-23, 20:34 h Gururom Posts: 267 User |
Für das A570 gibts einen SCSI Adapter, mach da deine Platte drann. oder wie gesagt nimm einen IDE Kabel mit mehreren Abgriffen und mach an den IDE Kontroller ein IDE CDRom anders wirds nichts werden. cu Guru [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-25, 09:44 h FoxDie Posts: 89 User |
Zitat: Hi! Danke für Dein (und auch alle bisherigen) Postings! Du schreibst, es gibt einen SCSI-Adapter für das A570. Wo bekomme ich den oder hat der eine bestimmte Artikelbezeichnung? Gruß, Fox [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-25, 09:47 h FoxDie Posts: 89 User |
Zitat: Wahrscheinlich hast Du Recht und es lohnt sich nicht. Dann muss ich wohl immer umstecken, es sei denn, das mit dem SCSI-Adapter könnte klappen... Und den Einschub hinten am A570 hat ja wohl nie ein Hersteller genutzt, oder? Gruß, Fox [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-25, 10:00 h Twanger Posts: 103 User |
Zitat: Einfach bei http://www.vesalia.de nach A570 suchen... -- cu, Twanger [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-25, 16:29 h FoxDie Posts: 89 User |
Zitat: Danke für den Tip! Aber hat jemand mal ein Foto davon oder kann mir beschreiben, wie ich mir das vorstellen muss bzw. wie und wo ich es am A500 anschließe? Gruß, Fox [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-25, 16:53 h FoxDie Posts: 89 User |
Bitte noch mal kurz für mein Verständnis: den Alfa-Power Controller könnte ich dann weiterhin benutzen? Und hat jemand in diesem Zusammenhang Erfahrungen mit diesem Teil: http://www.amitrix.com/scsi-tv-faq.html Gruß, Fox [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-25, 17:40 h Lemmink Posts: 2344 User |
Zitat:Genau da kommt der SCSI-Kontroller rein, den es bei Vesalia für knapp 20 EUR gibt http://www.amiga-hardware.com/showhardware.cgi?HARDID=1250 Den Alfapower kannst du bei angestecktem A570 natürlich nicht mehr benutzen (wo sollte der auch noch dran passen) aber über den SCSI-Kontoller könntest du an der A570 auch eine Festplatte betreiben. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-25, 23:54 h FoxDie Posts: 89 User |
Könnte ich dann die HD aus dem Alfapower da anschließen? Wie funktioniert das dann mit den Steckverbindungen. Brauche ich da noch einen Adapter oder sowas? Und könnte ich dann irgendwie noch die ZIP-Rams aus dem AlfoPower nutzen (8 MB)? Fox [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-26, 07:16 h Lemmink Posts: 2344 User |
Nein, das wird nicht gehen, da im AlfaPower eine IDE-Platte verbaut ist, die kannst du also nicht recyclen und an den neuen SCSI-Anschluß der A570 hängen. Die ZIP-Chips aus dem AlfaPower kriegst du auch nicht im A570 verbaut. Wie es aussieht, würde es für dich doch eher Sinn machen, ein externes CD-ROM Laufwerk an den AlfaPower anzuschließen statt eine externe Platte an den A570 dran zu basteln. Kommt nun auch darauf an mit welcher Kickstartversion du den Rechner betreiben willst, wenn es 1.3 ist, dürfte die Einbindung des CD-ROMs über die A570 leichter sein mit der beiliegenden Software. Gibt glaube ich nicht viele CD-Filesystempakete, die schon mit 1.3 laufen, denn die müsstest du ja einsetzen, wenn du ein CD-ROM einfach an dem AlfaPower klemmst. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-26, 08:54 h FoxDie Posts: 89 User |
Zitat: Das Problem ist, dass ich trotz Kick 2.0 schon einmal den Versuch unternommen habe, eine ATAPI-LW an den Alfa-Power-Controller mit anzuschließen. Leider ohne Erfolg. Gibt es denn einen SCSI-Platte, die ich mit entsprechendem Gehäuse (wie z.B. des Alfa-Powers) und der Möglichkeit, meine ZIPs reinzubauen, an den SCSI-Adapter des A570 anschließen kann? Fox [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-27, 11:59 h FoxDie Posts: 89 User |
Es gibt ja auch SCSI-Controller in Form des Alfa-Power Controllers, um ihn seitlich am A500 anzuschließen. Allerdings haben die teilweise auch einen durchgeschliffenen Port, an den man doch eigentlich dann auch ein A570 anschließne könnte, oder? Gruß, Fox [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-27, 12:13 h FoxDie Posts: 89 User |
Und sollte ich eine SCSI-Platte an den SCSI-Adapter des A570 anschließen wollen, mit welchem Kabel/Adapter kann ich das tun, denn der Ausgang an der HD ist doch ein anderer als der 25er-Eingang des SCSI-Adapters, oder? Fox [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-27, 13:06 h thomas Posts: 7721 User |
Zitat: Ich habe geschrieben, was man dafür alles braucht. Sowas denke ich mir nicht aus, das funktioniert bei mir ohne Probleme. Vermutlich hast du IDEfix nicht installiert. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-27, 16:01 h FoxDie Posts: 89 User |
Zitat: Doch, aber irgendiwe hat er das nicht erkannt. Deswegen lief hier auch schon mal ein Thema von mir, da kannst du mein ganzes Leid nachlesen... Fox [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Doppler für Expansionsport? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |