![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Vorteil BVisionPPC | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- 2 | [ - Post reply - ] |
2005-04-18, 13:26 h uwi_u Posts: 352 User |
Moin zusammen! Hab isch da mal ne Frage: Kann ich mir mit einer BvisionPPC das Earlystartup-Menü auf den VGA Monitor ausgeben lassen? Falls nein, hat die BVision irgendwelche anderen Vorteile gegenüber den PCI-Lösungen? Ich habe momentan ne Voodoo3 im Mediator. Gruß, UWI_U -- A1200 PPC 240/50/256MB/SCSI im WinnerTower, FastATA MKII, Mediator1200, Voodoo3, SB128, 10/100LAN, 50 GB Seagate Barracuda SCA ----------------------------------- Das Leben in Brake ist schön - man muß nur die Ruhe mögen.... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-18, 13:45 h thomas Posts: 7719 User |
Zitat: Ja. Zitat: Sie paßt ins Tastatur-Gehäuse. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-18, 13:46 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Ja, mit der BVision lässt sich das Early Startup auf VGA umleiten wie auch die Workbench selbst. Nun, Vorteile in der Hinsicht, das sie vielleicht etwas einfacher ins System integriert ist und 15bit Modus beherrscht, was die Voodoo ja nicht mehr kann. Ansonsten ist natürlich eine Voodoo schneller. -- ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-18, 14:18 h Lemmink Posts: 2344 User |
Das hat weniger mit der BVision als viel mehr mit der Art der PCI-Lösung zu tun. Würde die VooDoo3 in einer G-Rex stecken, würde das Early-Startupmenü auch da drüber ausgegeben werden. Das Flash der BlizzardPPC enthält einen minimales RTG-System, das die Daten die an die LISA gehen intern in den Speicher der BVision bzw. der VooDoo umkopiert. Ist natürlich sehr langsam und nur als Notbehelf gedacht. Sobarld ein "echtes" RTG-System gestartet wird, geht diese Art Softwarescandoubler aber nicht mehr. An sonsten ist die B/CVision einer VooDoo3 haushoch unterlegen. Einziger Nachteil, der mir noch einfällt, ist das für Shogo z.B. das Fogging bei der VooDoo3 abgeschaltet werden muß, das die BVison (oder der Treiber dafür) anstandslos beherscht. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-18, 19:55 h uwi_u Posts: 352 User |
Klingt ja schon mal ganz gut....... Brauche ich für diese Funktion ein Flash bestimmten Datums? Mein BlizzPPC.device hat die Version 44.33. Ist das überhaupt aktuell? Irgendwo gabs doch auch noch ne Flash-Version von 2001 oder so.... Zusätzlich hab ich noch ne Frage, die mit dem Thema eigentlich gar nichts zu tun hat....:-) Ich hab ja den FastATA MKII eingebaut. Momentan nutze ich den gar nicht. Eventuell will ich bald ein DVD-Rom anschließen. Frage dazu: Muß ich das RomUpdate überhaupt durchführen? Ich weiß, es sind auch noch andere Änderungen als das SCSI-Update mit drin, aber kann ich mir nicht einen Neustart sparen? Gruß, UWI_U -- A1200 PPC 240/50/256MB/SCSI im WinnerTower, FastATA MKII, Mediator1200, Voodoo3, SB128, 10/100LAN, 50 GB Seagate Barracuda SCA ----------------------------------- Das Leben in Brake ist schön - man muß nur die Ruhe mögen.... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-18, 20:12 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Aktuelle Flash ROMs gibt es unter http://grex.amigaworld.de -- ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-18, 23:38 h Cego Posts: 1560 User |
Außerdem hat ne Voodoo ein viel besseres Bild. Wenn ich da mal an Quake2 auf der BVision zurückdenke ![]() ![]() Da sind Welten dazwischen. Voodoo hat viel besseres hardware rendering (weiß jetzt nich wie ich das ausdrücken soll). mfg cego -- Yo let me talk to you, let me have a word with you If you're doing something else i hope i'm not disturbing you... But if I am, so what!? Stop IT!!! [ Dieser Beitrag wurde von Cego am 18.04.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-19, 18:36 h analogkid Posts: 2395 User |
bedingt dadurch, dass die BVision über ein Flachbandkabel mit dem VGA-Connector verbunden ist, kann es in hohen Auflösungen zu einem recht matschigen Bild kommen. Das haste bei der Voodoo nicht. -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-19, 18:51 h MaikG Posts: 5172 User |
>bedingt dadurch, dass die BVision über ein Flachbandkabel >mit dem VGA-Connector verbunden ist, Kann man kürzen, braucht man einen Schraubstock dazu und die Abschirmung sollte man auch wieder anlöten. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-19, 19:31 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Huh? Schraubstock und löten? Wie kürzt Du den Flachbandkabel? -- ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-19, 19:54 h uwi_u Posts: 352 User |
zum aufklippsen der selbstschneidenden D-sub buchsen nehm ich ab er auch immer den schraubstock. Und löten will ers (so wie ich ihn verstanden hab) nur die Abschirmung des Blechs an die Kabelschirmung.... -- A1200 PPC 240/50/256MB/SCSI im WinnerTower, FastATA MKII, Mediator1200, Voodoo3, SB128, 10/100LAN, 50 GB Seagate Barracuda SCA ----------------------------------- Das Leben in Brake ist schön - man muß nur die Ruhe mögen.... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-28, 17:33 h uwi_u Posts: 352 User |
Hallo miteinander! Soooo....Nun hab ich die BVision eingebaut. Mein Boot-Menü kann ich nun auch recht deutlich sehen :-) Jetzt hab ich CyberGraphX 4 installiert und kann nur die cybervision als Grafikkarte in der Installation festlegen. warum das? BTW: Der Bildschirm, der an der BVIsion hängt zeigt mir während Picasso96 auf dem anderen bildschirm läuft, ein sehr verzerrtes "Was auch immer". einzig der Mauszeiger ist klar und deutlich zu erkennen. Ist das normal, wenn die Grafikkarte noch nicht "richtig" eingebunden ist? Vertragen sich CGX 4 und P96 überhaupt? Gruß, UWI_U -- A1200 PPC 240/50/256MB/SCSI im WinnerTower, FastATA MKII, Mediator1200, Voodoo3, SB128, 10/100LAN, 50 GB Seagate Barracuda SCA ----------------------------------- Das Leben in Brake ist schön - man muß nur die Ruhe mögen.... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-28, 17:40 h Lemmink Posts: 2344 User |
Zitat:Nein, es kann immer nur eines der beiden RTG Systeme zur Zeit installiert sein. Für dich heiß das im Klartext, du hast mit Zitronen gehandelt, da es für Mediator keine CGX-Treiber gibt und für die BVisionPPC keine P96 Treiber. Beide Karten gleichzeitig wirst du also nie benutzen können. Es bleibt dir höchstens eine Bastellösung mit zwei verschiedenen Startupsequenzen oder Bootpartitionen. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-28, 17:42 h thomas Posts: 7719 User |
Zitat: Weil es am Anfang nur einen Treiber für beide Karten gab, die wurden erst mit einem der Updates getrennt. Zitat: Nein, das ist nicht normal. Die BVision sollte das AGA-Bild in 640x480 60Hz anzeigen. Zitat: Daran wird's liegen. P96 schaltet den AGA-Bildschirm ab, sodaß die BVision vermutlich nicht weiß, was sie tun soll. Du kannst dich schonmal auf einen ganzen Sack Probleme einstellen, denn P96 und CGX vertragen sich nicht. Bevor du CGX installierst, mußt du P96 komplett löschen. Das impliziert natürlich, daß du die Voodoo nicht mehr benutzen kannst. Außerdem wirst du an einen Punkt kommen, an dem du einen Amiga-Monitor oder ein TV anschließen mußt. Nämlich, wenn du nach der Installation von CGX das erste mal neu startest. Dann funktioniert die Umleitung auf die BVision nämlich nicht mehr, aber du mußt erst einen BVision-Screenmode einstellen, damit die Workbench auf der BVision erscheint. Wenn du keinen Amiga-Monitor mehr hast, kannst du dieses Programm benutzen: http://home.t-online.de/home/thomas-rapp/download/SetCgxScrMode.lha Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-28, 17:52 h uwi_u Posts: 352 User |
Öhm...ja! Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hieße das ja, daß, solange picasso96 nicht läuft und cgx nicht installiert ist, die bvision ein "besserer" Scandoubler ist? --Da kann man nur sagen: Gut das ich diese Woche Urlaub und die nächste Berufsschule hab :-)-- -- A1200 PPC 240/50/256MB/SCSI im WinnerTower, FastATA MKII, Mediator1200, Voodoo3, SB128, 10/100LAN, 50 GB Seagate Barracuda SCA ----------------------------------- Das Leben in Brake ist schön - man muß nur die Ruhe mögen.... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-28, 17:53 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Du musst den korrekten Treiber vom aktuellen CGX Update installieren. Zu finden http://grex.amigaworld.de/index.php?lang=de&page=30 -- ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-28, 18:06 h uwi_u Posts: 352 User |
@DJBase: Ok. -Das wäre, wenn ich die BVision als Haupt-karte nutzen wollte. Primär war für mich beim Kauf allerdings, daß ich von verschiedenen Partitionen booten kann, ohne das ich dafür extra den Fernseher anklemmen muß. Frage: Wenn ich WHDLoad starte(Damit habe ich ja durch P96 momentan eh meine Probleme), erfolgt die Ausgabe ja über AGA. Wenn die BVision nun den AGA-Screen ausgibt, könnte ich doch auch meine WHDLoad-Games auf dem Monitor ausgeben, oder? (...Und ich wette ich hab wieder irgendwas übersehen, was das verhindert.... ![]() Gruß, UWI_U -- A1200 PPC 240/50/256MB/SCSI+BVision im WinnerTower, FastATA MKII, Mediator1200, Voodoo3, SB128, 10/100LAN, 50 GB Seagate Barracuda SCA ----------------------------------- Das Leben in Brake ist schön - man muß nur die Ruhe mögen.... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-28, 18:08 h thomas Posts: 7719 User |
Zitat: Nein, ein wesentlich schlechterer Scandoubler. Denn das Bild wird datenmäßig kopiert, was wesentlich langsamer ist als AGA alleine. Außerdem ist der Bildschirmmodus auf 640x480 mit 4 Farben beschränkt und man kann noch nichtmal die Palette ändern, nachdem das Bild ersteinmal da ist. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-28, 18:11 h thomas Posts: 7719 User |
Zitat: Nein. Die BVision gibt nicht den AGA-Screen aus. Sie kopiert den AGA-Screen. Das funktioniert nur solange, wie die normale graphics.library die Kontrolle über die Hardware hat. Und wie schon gesagt, es funktioniert nur ein Bildschirmmodus mit vier Farben, die nachträglich nicht mehr geändert werden können. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-28, 19:32 h uwi_u Posts: 352 User |
schade eigentlich. Hm. -Dann werd ich wohl 2 verschiedene Worknbenches einrichten. Einmal mit P96+Voodoo und einmal mit CGX+BVision Was muß man für einen internen Scsandoubler/Flickerfixer für den A1200 eigentlich noch so hinlegen(falls den überhaupt jemand verkauft)? Es gab doch von DCE den Scanmagic oder Flickermagic oder wie das Ding hieß. Gruß, UWI_U -- A1200 PPC 240/50/256MB/SCSI+BVision im WinnerTower, FastATA MKII, Mediator1200, Voodoo3, SB128, 10/100LAN, 50 GB Seagate Barracuda SCA ----------------------------------- Das Leben in Brake ist schön - man muß nur die Ruhe mögen.... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-28, 19:52 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: DCE hat oder hatte vor kurzem welche zum Sofort-Kauf auf eBay für 70 Euro. -- ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-28, 22:28 h Tulpe Posts: 202 User |
Zitat: Hi, nur mal so: für 70 Tacken könnte ich mir sogar überlegen meinen "Reserve-Scan Magic" zu verklingeln (Habe 2). Hatte noch garnicht mitbekommen, das ich Schätze habe. Tulpe -- A1200, Infinitiv (I), BPPC@240/060@50, 128 MB FastRam, Mediator, Voodoo3 3000, PCI-Ethernet, 2x40 GByte HD, 16x10x32x Brenner, IDE-Cardreader, IOBLIXpar u.-ser, OS3.5 u.s.w Netzwerk [ Dieser Beitrag wurde von Tulpe am 28.04.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-01, 01:20 h checker Posts: 640 User |
uff für 70 eu würdre ich meine 2 ten auch abgeben.. -- AOne G4 1000 512 MB Fast A4000 T 200 604e 060/50 144 MB Fast A1200 T 240 603e 060/50 245 MB Fast A500 030 50 8 MB Fast CDTV original =) und und und.. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-01, 14:26 h uwi_u Posts: 352 User |
So. Meine BVision ist da und läuft jetzt. Traumhafter weise ist ein viel zu mickriger kühlkörper angebracht, der dummerweise auch noch so verrutscht ist, daß man den Floppy-Strom nicht mehr "gerade" anschließen kann, was zur folge hat, daß meine BPPC jetzt etwas schief auf dem Prozessor-Slot steckt *gnaaa* Wie krieg ich den kühler jetzt da runter? Ich hatte das Teil schon in der Gefriertruhe. Danach war der Kleber leicht bröckelig. Ich habe allerdings ein wenig Angst davor, Gewalt einzusetzen..... Hat jemand Ideen? gruß, UWI_U -- A1200 PPC 240/50/256MB/SCSI+BVision im WinnerTower, FastATA MKII, Mediator1200, Voodoo3, SB128, 10/100LAN, 50 GB Seagate Barracuda SCA ----------------------------------- Das Leben in Brake ist schön - man muß nur die Ruhe mögen.... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-01, 17:14 h ylf Posts: 4112 User |
Der Kühlkörper ist nur geklebt, fällt irgentwann bei geringer mechanischer Belastung ab. Allerdings hat dieser kleine Kühlkörper schon sein Berechtigung. Ohne den wird der Peremedia2 unter Umständen zu heiß. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-01, 17:14 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Also die BVision hat normalerweise keinen Kühler drauf. Ansonsten einfach einen großen Schraubendreher (Hebelwirkung) ansetzen und abhebeln. -- ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-01, 17:16 h ylf Posts: 4112 User |
Zitat: Doch, die von DCE haben serienmäßig einen Kühler drauf. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-01, 17:49 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Aber wohl auch nicht alle. -- ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-01, 18:09 h uwi_u Posts: 352 User |
Um Gottes Willen. Ich will die Karte nicht ohne Kühler betreiben. Ich wollte einen größeren draufkleben. Hier mal ein Bild. Sorry, etwas klein geraten... Bild: http://www.ewetel.net/~uwe.christof/bvision.jpg Wir ihr seht, seht ihr einen Teil des Chips links unter dem Kühler vorgucken. Da konnte der Vorbesitzer wohl nicht lange genug warten, oder es war gar kein Wärmeleitkleber :-) Die Idee mit der Hebelwirkung und dem Schraubenzieher schreckt mich doch etwas ab... Ich habe versucht, ihn "abzudrehen" und auch schon leicht gehebelt. aber da sich da überhauptnichts auch nur einen mm bewegt, bin ich mit roher Gewalt etwas skeptisch(sind immerhin 60¤...) Mein Bruder(ausgelernter Fachinformatiker, nicht so wie ich noch in der Lehre.....) meinte, daß man um Wärmeleitkleber zu entfernen, die Karte eine Nacht über in die Gefriertruhe zu packen und nicht nur 2-3 Std. ??? So ist es auf jeden Fall bescheiden, weil der Kühler den Stromanschluß zum Floppy etwas verdeckt..... EDIT: Außerdem hängt der Kühler fast an den Beinchen des RAM-Bausteins. Nicht auszudenken, was passiert, wenn er noch weiter rutscht.... -- A1200 PPC 240/50/256MB/SCSI+BVision im WinnerTower, FastATA MKII, Mediator1200, Voodoo3, SB128, 10/100LAN, 50 GB Seagate Barracuda SCA ----------------------------------- Das Leben in Brake ist schön - man muß nur die Ruhe mögen.... [ Dieser Beitrag wurde von uwi_u am 01.05.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-01, 20:19 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Korrekt, einfach ins Eisfach und dann mit einem Schraubendreher einen kurzen schnellen Ruck und ab ist der Kühler. Keine Bange, da kann normalerweise nichts kaputtgehen. Lot ist härter als der Kleber. -- ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- 2 | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Vorteil BVisionPPC | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |