amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > MS Dos Disketten gehen nicht mehr [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-04-16, 19:23 h

sico
Posts: 398
User
Hallo Leute,

so allmählich habe ich die Nase vom Amiga voll.
Nichts geht. Erst versuch eich tagelang so CD-ROM zu installieren.
Mit Idefix und einen 4 Fachadapter. Und jetzt will ich AmiCDFS2 installieren. Habe es auf einer Diskette draufgepackt di eich vorher mit 720 KB unter Windows formatiert habe. Die Diskette ging auch immer. Auf einmal ist unter AOS3.1 nirgends der Treiber zu finden der es ermöglicht eine PC Diskette zu benutzen. In der Schublade Dosdrivers ist nur noch Pipe drinne. Was immer das auch sein soll.
Wo sind die anderen Treiber geblieben ?

cu
sico

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-16, 19:26 h

aPEX
Posts: 4692
User
hallo sico,

nicht verzweiflen, ist wie bei jedem system. wenn man
weiss wie, ist es wunderschoen. wenn ich dir ne alte doskiste
hinstellen wuerde, wuerdest du genauso graue haare kriegen.
ist eben nicht windows, also nicht die nerven verlieren. :)

wo der treiber hin ist weiss ich nicht... aber schau doch
mal ob es in deinem naeheren umfeld einen amigauser gibt, der
dir bei der einrichtung hilft...


--
cu, aPEX :bounce:

Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/a1000_lorbeer.gif A1000 Phoenix Revival Project :commo: http://www.a1k.org



[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-16, 19:31 h

sico
Posts: 398
User
Zitat:
Original von aPEX:
hallo sico,

nicht verzweiflen, ist wie bei jedem system. wenn man
weiss wie, ist es wunderschoen. wenn ich dir ne alte doskiste
hinstellen wuerde, wuerdest du genauso graue haare kriegen.
ist eben nicht windows, also nicht die nerven verlieren. :)

wo der treiber hin ist weiss ich nicht... aber schau doch
mal ob es in deinem naeheren umfeld einen amigauser gibt, der
dir bei der einrichtung hilft...


Hallo aPEX,

ich kenne leider keinen der mir weiterhelfen könnte.
Weist du zufällig wie man ein Cdrom installiert.
Mit Idefix geht das nicht. Wenn ich Idefix installiert habe und neu starte fährt der A1200 nicht mehr hoch. Wenn ich das Cdrom abmache dann fährt er wieder hoch.

cu
sico

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-16, 19:37 h

Brunadi
Posts: 1365
User
Zum Lesen von MS-DOS-Disketten brauchst entweder fat95 oder
CrossDosFileSystem,
das Filesystem in L:
und in Storage/DOSDrivers/ das Icon MS0 oder PC0 mit der mountlist.
Bei Gebrauch dieses Icon doppelklicken.
Wenn Du es ständig willst, dann nach Devs/Dosdrivers kopieren.

Gruß Brunadi :rotate:
--
http://brunadi.8ung.at


Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-16, 19:45 h

sico
Posts: 398
User
Zitat:
Original von Brunadi:
Zum Lesen von MS-DOS-Disketten brauchst entweder fat95 oder
CrossDosFileSystem,
das Filesystem in L:
und in Storage/DOSDrivers/ das Icon MS0 oder PC0 mit der mountlist.
Bei Gebrauch dieses Icon doppelklicken.
Wenn Du es ständig willst, dann nach Devs/Dosdrivers kopieren.

Gruß Brunadi :rotate:
--
http://brunadi.8ung.at



Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm


Hallo Brunadi,

das war ja mein Problem es ist nichs da.
PC0 ist weg. Habe gerade OS3.1 neu über installiert.
Hat auch nichts gebracht PC0 es ist weg. Hatte vorher Idefix wieder gelöscht und dann war plötzlich auch PC0 weg ???

cu
sico

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-16, 20:01 h

langer
Posts: 202
User
Hallo sico,

wo Dein DOS-Treiber für PC0 hin ist, weiß ich nicht. Schau mal in
die Storage-Schublade. Vielleicht ist bei der Installation von
IDE-Fix was schief gelaufen, den es schreibt ja seinen Treiber für
das CD-ROM auch in die gleiche Schublade.

Ich benutze auch einen 4-fach-Adapter. Bei mir ging die Installation
ohne Probleme. Gib einfach mal Deine Postleitzahl an. Wenn Du Glück
hast findet sich jemand in Deiner Nähe.

Gruß langer

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-16, 20:21 h

Lippi
Posts: 1247
User
Schau in Workbench:Storage/Dosdrivers

Wenn nicht da, schicke ich Dir das PC0 per E-Mail.
..... und immer ruhig Blut :-)
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-16, 21:12 h

sico
Posts: 398
User
Zitat:
Original von Lippi:
Schau in Workbench:Storage/Dosdrivers

Wenn nicht da, schicke ich Dir das PC0 per E-Mail.
..... und immer ruhig Blut :-)
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de


infokanal@t-online.de

Hallo Lippi,

habe OS3.1 neu installiert nun ist alles wieder da.
Aber trozdem danke für dein Angebot.

Finde ich nett. :)


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-17, 14:42 h

GolfSyncro
Posts: 1455
User
und nioch was kannste nächstes mal ganz einfach von der Storage diskette deines worbenchdiskettensatzes kopieren und gut is ;-)
--
Mfg
GolfSyncro


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-17, 17:32 h

sico
Posts: 398
User
Zitat:
Original von GolfSyncro:
und nioch was kannste nächstes mal ganz einfach von der Storage diskette deines worbenchdiskettensatzes kopieren und gut is ;-)
--
Mfg
GolfSyncro



Hallo GolfSyncro,

genau darauf bin ich noch nicht gekommen.
Das werde ich mir merken.
Vor 10 Jahren wuste ich etwas mehr über den A1200.
Leider alles vergessen.

cu
sico

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-17, 17:39 h

thomas
Posts: 7720
User

Ist es nicht naheliegend, daß das Storage-Verzeichnis auf der Festplatte bei der Installation aus der Storage-Diskette entsteht ? Und ist es nicht einen Versuch wert, wenn etwas im Storage-Verzeichnis fehlt, mal auf der Storage-Diskette nachzuschauen, bevor man alles neu installiert ? Muß man dazu wirklich viel über den A1200 wissen (zumal es auf jedem anderen Amiga genauso ist) ?

Gruß Thomas
--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-18, 11:49 h

sico
Posts: 398
User
Zitat:
Original von thomas:

Ist es nicht naheliegend, daß das Storage-Verzeichnis auf der Festplatte bei der Installation aus der Storage-Diskette entsteht ? Und ist es nicht einen Versuch wert, wenn etwas im Storage-Verzeichnis fehlt, mal auf der Storage-Diskette nachzuschauen, bevor man alles neu installiert ? Muß man dazu wirklich viel über den A1200 wissen (zumal es auf jedem anderen Amiga genauso ist) ?

Gruß Thomas
--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/



Hallo thomas,

du hast Recht.
Nun weiß ich es ja. Werde es mir merken.
Aber man wird ganz schön nervös wenn plötzlich ein Fehler auftritt und man nicht weiß was man machen soll.

cu
sico


[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > MS Dos Disketten gehen nicht mehr [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.