![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > BPPC kein WarpOS möglich (Absturz,Hänger und Würger) | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- 2 | [ - Post reply - ] |
2005-04-14, 17:15 h Zettmaster Posts: 722 User |
Es ist mir seit 3 Tagen erfolgloser Arbeit immer noch nicht gelungen die BPPC mittels WarpOS einzubinden--- Amidock lässt sich nur über PowerUP Ausführen, sonst hängt es. Das problem wird die ppc.library sein die im Bios der BPPC hängt. Habe schon mal nen Tip bekommen. Kann aber nix damit Anfangen>> C:BlizKick * MODULE BPPCFix NoPubReboot EXTRESBUF=172032 quiet Die Dateien BlizKick, BPPCFix, CyberPatcher liegen im C Verzeichnis Installiert sind OS3.9 BB1 und BB2. Die Startup-Sequence wurde nur durch einen Eintrag durch IDEFix verändert. Sonst ist Sie wie man Sie halt so kennt... Ich hoffe das mir noch jemand Helfen kann (Ich Rufe auch an!!!) Das macht nämlich keinen Spass mehr ![]() mfg Enrico -- A1200 im restauriertem InfinitivI mit Topcase, 196MB Ram, BPPC 603e/270 060/60 SCSI,Mediator 4xPCI, Voodoo3 3000 16MB, Soundblaster, LAN (DSL3000+512 Upload),40GB,Samsung CDRW/DVD Combo + CD52x, OS3.9 Diverse geile Software... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-14, 17:29 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Startup-Sequence in die 1. Zeile folgendes eintragen: C:BPPCfix install reboot >NIL: Danach lässt sich WarpOS Software problemlos nutzen. -- ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-14, 17:38 h Andreas_B Posts: 3121 User |
Zitat: Wenn es mit PowerUp läuft, warum solte dann die ppc.library das Problem sein??? ppc.library=PowerUP; powerpc.library=WarpOS. Zitat: Dann trag doch dort mal den BPPCFix ein, und zwar vor dem ersten Reboot durch das Romupdate, denn denn BPPCFix braucht einen Neustart! Zitat: Anstelle einen neuen Thread aufzumachen, wäre es sinnvoller gewesen, einmal hier http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=16462&BoardID=1 hereinzuschreiben, was genau Du denn noch gemacht hast. Ist der BPPCFix korrekt installiert? Wie Thomas ja schon schrieb, es wäre sicherlich mal interessant, was genau denn in Deiner Startup-Sequence steht. Sonst wird es schwierig, Dir zu helfen,... Ciao Andreas [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-14, 17:39 h Zettmaster Posts: 722 User |
Wenn es so einfach wäre ![]() Es bleibt dann nach diesem Eintrag in der SS trotzdem hängen--- Erst das entfernen der PowerPc.library lässt den Rechner wieder laufen... Danke trotzdem... Gibts noch Lösungen???Bitteeeee!!! -- A1200 im restauriertem InfinitivI mit Topcase, 196MB Ram, BPPC 603e/270 060/60 SCSI,Mediator 4xPCI, Voodoo3 3000 16MB, Soundblaster, LAN (DSL3000+512 Upload),40GB,Samsung CDRW/DVD Combo + CD52x, OS3.9 Diverse geile Software... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-14, 17:47 h Brunadi Posts: 1365 User |
@C:BPPCfix install reboot >NIL: reboot kann man weglassen, da setpatch einen reboot durchführt. Meine Startup-sequence beginnt folgend: bppcfix install >NIL: if exist C:IDEFix C:IDEFix Endif C: setpatch SKIPROMMODULES scsi.device QUIET . . . Libs habe ich powerpc.library 16.1 ppc.library 46.37 In Prefs/ENVARC/PowerPC/ sind folgende variable alertfile crashfile debug 0 earlyterm 0 force 0 gfxaddr $82000000 hidewarning 1 memprot 1 noppc 0 seginfo 0 Terminator 0 Funktioniert eigentlich ganz gut. Gruß Brunadi ![]() -- http://brunadi.8ung.at Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-14, 18:01 h Zettmaster Posts: 722 User |
Ich gebs erstmal auf... Mir fehlt da voll das Hintergrundwissen...Wie installiere ich was und Wo... Laufen Sollte - WarpOS - Warp3D Gibts denn kein Faq (German)??? Ich komme erst wieder Sonnabend an den Amiga ran. gruß enrico -- A1200 im restauriertem InfinitivI mit Topcase, 196MB Ram, BPPC 603e/270 060/60 SCSI,Mediator 4xPCI, Voodoo3 3000 16MB, Soundblaster, LAN (DSL3000+512 Upload),40GB,Samsung CDRW/DVD Combo + CD52x, OS3.9 Diverse geile Software... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-14, 18:41 h MaikG Posts: 5172 User |
Wo liegt das Problem? WarpUP von OS3.9 Installieren in WarpOS Prefs gehen -Terminator auf 2 -Warnung Unterdrücken. Wenn du unbedingt PUP Programme nutzen willst nimmst du BPPCfix ODER Blizzkick, nicht beide. Dann Terminator Aus und Nopatch in WarpOS Prefs. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-14, 19:39 h cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
@Zettmaster:Zitat:Erstmal entfernst du alles wieder, was du bis jetzt installiert hast - denn irgendwas hast du offensichtlich falsch gemacht. WarpOS (powerpc.library) deinstallierst du, indem du folgende Dateien löschst: ENVARC:PowerPC/ (komplettes Verzeichnis) LIBS:powerpc.library SYS:Prefs/WarpOS Wenn du irgendwelche Veränderungen in der Startup-Sequenz vorgenommen hast (BPPCFix, Blizzkick...) machst du die auch rückgängig (der IDEFix-Eintrag muss natürlich drin bleiben). Die Dateien C:Blizkick und C:Cyberpatcher kannst du auch löschen, die brauchst du nicht. BPPCFix brauchst du noch, das wird also nicht gelöscht. Rechner ausschalten und wieder einschalten. Einmal den kompletten Bootvorgang abwarten - es sollten keinerlei Fehlermeldungen auftauchen. Wenn doch dann sag hier Bescheid wie die Fehlermeldung aussieht. Jetzt fügst du in die Startup-Sequenz direkt vor der Zeile mit "C:Setpatch..." folgende Zeile ein: C:BPPCFix INSTALL >NIL: Diese Zeile entfernt PowerUp (also die ppc.library) aus dem Speicher. Wenn du den Rechner neu startest, hast du jetzt weder PowerUp noch WarpOS installiert. Wieder den kompletten Bootvorgang abwarten - es dürfen weiterhin keine Fehlermeldungen auftauchen. Wenn doch, hast du irgendwelche PowerUp-Software installiert - die muss natürlich auch weg. Wenn bisher alles glatt gelaufen ist, kannst du WarpOS von der OS3.9-CD installieren. Wenn dabei irgendwelche Fragen auftauchen, die du nicht beantworten kannst, dann melde dich wieder hier (ist schon sehr lange her, dass ich WarpOS installieren musste, keine Ahnung was da alles gefragt wird...). Nach der Installation startest du SYS:Prefs/WarpOS und stellst unter "PowerUp" folgendes ein: "Terminator aus" und "Kein Patch". Jetzt wieder neu starten - es sollten keinerlei Fehlermeldungen auftauchen. WarpOS ist jetzt installiert. Bevor du jetzt irgendwie munter weiter andere Sachen installierst, startest du eines der Demoprogramme, die mit WarpOS mitgeliefert werden. Wenn das problemlos funktioniert, hast du alles richtig gemacht. Wenn bis hierher alles funktioniert hat, dann meldest du dich wieder hier, dann können wir dir die Installation von PowerUp-Emulation und Warp3D erklären. -- Gutjahrs Amiga Seiten [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-14, 19:56 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Das kommt darauf an, ob das ROMUpdate mitläuft oder nicht. -- ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-14, 20:20 h Cego Posts: 1560 User |
warum muss denn der terminator aus? das versteh ich jetzt nicht... ![]() ![]() Ich hab hier Terminator auf 2 und NoPatch angeklickt. installppclib is auch installiert (solltest du drauf machen). Und in der startup-sequence hab ich vor setpatch den bppcfix install befehl drin mit nem reboor, da die romupdates bei mir hier übersprungen werden. falls du die romupdates installiert hast darfst du nicht den "reboot" bei bppcfix mitangeben. mfg cego -- Yo let me talk to you, let me have a word with you If you're doing something else i hope i'm not disturbing you... But if I am, so what!? Stop IT!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-14, 21:08 h Bluebird Posts: 3260 User |
hmm ich habs genau wie Cego und es lief eigentlich schon immer einwandfrei nur ohne bppcfix lief damals die pup emu nicht was ich erst ein halbes jahr spaeter bemerckt habe hehe . das ganze haengt aber auch extrem davon ab welches flash auf der karte drauf ist , laut dem wos readme gabs bei einigen ppc karten ein ziemlich "agressives" flash das damals im krieg der kerne die lauffaehigkeit von wos unmoeglich machen solte ... mfg Bluebird [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-14, 21:37 h cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Zitat:Der Terminator "terminiert" die ppc.library - da die aber bereits durch BPPCFix entfernt wurde, ist auch der Terminator (theoretisch) überflüssig. Zitat:Hab's bei mir gerade nochmal nachgesehen, bei mir steht der Terminator auf 1 - scheint also ziemlich egal zu sein, solange BPPCFix die ppc.library bereits entfernt hat. Im Zweifelsfall einfach ausprobieren. Zitat:Wozu soll das Teil gut sein? Hat jemand einen Link? -- Gutjahrs Amiga Seiten [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-14, 22:48 h Zettmaster Posts: 722 User |
Zitat: Der Vorbesitzer der Karte hat mir auch schon geschrieben. Leider auch in Amiganischer Sprache ![]() Da ergibt sich doch die Frage nach dem Flashen. Wie und wo bekomme ich ein Lauffähiges Flash das neuer ist. DCE bietet es ja nich mehr an. Anleitung zum Flashen find ich auch nicht. -- A1200 im restauriertem InfinitivI mit Topcase, 196MB Ram, BPPC 603e/270 060/60 SCSI,Mediator 4xPCI, Voodoo3 3000 16MB, Soundblaster, LAN (DSL3000+512 Upload),40GB,Samsung CDRW/DVD Combo + CD52x, OS3.9 Diverse geile Software... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-14, 22:51 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Siehe http://grex.amigaworld.de Dort gibt es die aktuellsten Flash Versionen und die Anleitung ist im Readme enthalten. -- ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-14, 23:59 h Cego Posts: 1560 User |
Hab mal bisschen in den ReadMes von Wos und so rumgestöbert und hab dort gelesen das der Terminator bei BPPC Karten unbedingt auf 2 sein muss, da es sonst probleme geben kann. ...installppclib is doch für die emu da. mfg cego -- Yo let me talk to you, let me have a word with you If you're doing something else i hope i'm not disturbing you... But if I am, so what!? Stop IT!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-18, 10:27 h Zettmaster Posts: 722 User |
Kurze Info... Bin wieder ma am Amiga...Läuft noch nicht wie es soll... OS3.9 Boingbag2 1. WarpOS Datatypes JPG PNG TIFF usw installiert 2. WarpOS PRefs Terminator auf 2 und Warnungen Unterdrücken an. 3. Statup-Sequence > C:BPPCFix install >NIL: eingetragen Leider startet jetzt kein Bildanzeiger mehr. Die WB friert zwar nicht mehr ein aber Amidock startet jetzt gar nicht mehr.(bringt aber den Rechner nicht mehr zum Einfrieren... Haut WarpOS nicht hin oder ist der PPC defekt? powerpc.library version 16.1beta1 ppc.library version 46.37 Warp OS 5.1 Update installiert und die PowerUp Emulation Kann mir jemand noch ein wenig weiterhelfen? gruß enrico ![]() -- A1200 im restauriertem InfinitivI mit Topcase, 196MB Ram, BPPC 603e/270 060/60 SCSI,Mediator 4xPCI, Voodoo3 3000 16MB, Soundblaster, LAN (DSL3000+512 Upload),40GB,Samsung CDRW/DVD Combo + CD52x, OS3.9 Diverse geile Software... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-18, 11:06 h MaikG Posts: 5172 User |
>2. WarpOS PRefs Terminator auf 2 und Warnungen Unterdrücken an. >3. Statup-Sequence > C:BPPCFix install >NIL: eingetragen Wenn du die PUP Emulation nutzen willst muss der Terminator in WarpOS aus. Sonst Terminiert er doch die Emulation. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-18, 11:15 h Bluebird Posts: 3260 User |
hmmm weiss jetzt nicht ob das weiterhilft aber trotzdem ![]() ![]() mfg Bluebird ps: worauf ich damit hinaus will ich dachte auch sehr lange nicht das meine alte bppc wirklich eine so ernsthafte macke hat aber ausschliessen kann man das eben nie , so wie du jetzt alles installiert hast (so wie ich das sehe muss es jetzt einfach gehen *achselzuck* )solte es naehmlich doch eigentlich gehen . [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-18, 11:51 h Zettmaster Posts: 722 User |
Habe nun die BPPC geflasht mit dem neuestem Flashrom. Kein Erfolg. Ich habe auch noch mal den Terminator auf aus gestellt... Bleibt trotzdem Hängen... Ich glaube ich werde mich mit OS3.9 und BB1 begnügen müssen. Ich Studiere hier schon alle Themen die mit PPC,BB2,Blizkick,BPPCFix zu tun haben. Viele haben die selben Dinge wie ich geschildert. Es gibt aber keine Antwort. Kann man denn bei keinem Support anrufen? Wer ist für das BB2 zuständig? Es darf doch nicht sein das einem das alles kaputtmacht. Schlafen die Entwickler? Etwas einfacher könnte es schon sein...*schnief* -- A1200 im restauriertem InfinitivI mit Topcase, 196MB Ram, BPPC 603e/270 060/60 SCSI,Mediator 4xPCI, Voodoo3 3000 16MB, Soundblaster, LAN (DSL3000+512 Upload),40GB,Samsung CDRW/DVD Combo + CD52x, OS3.9 Diverse geile Software... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-18, 15:50 h Tomcat Posts: 586 User |
Also, bei mir läuft das völlig problemlos. Auch wenn einige immer sagen, das wäre Blödsinn, aber hier macht es, was es soll: Erstmal mit BPPCFix die ppc.library aus dem System entfernen, das ist soweit schonmal richtig. Dann die PowerUp-Emu nach libs: kopieren, ebenso die powerpc.library von Frank Wille, weil die Version von der OS3.9-CD wohl einen Bug hat. Dann habe ich noch loadlib ( ftp://de.aminet.net/pub/aminet/util/cli/LoadLib10.lha ) nach C: kopiert und rufe folgendes in der user-startup auf: C:loadlib libs:ppc.library >NIL: womit die PowerUp-Emulation hier problemlos läuft. Meine WarpOS-Einstellungen sind: Allgemein: alles aus, PowerUp: Terminator aus, Kein Patch aktiviert, Fehlersuche: Kein debugging. Ich hoffe, das hilft. Tomcat [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-18, 18:59 h MaikG Posts: 5172 User |
>Ich Studiere hier schon alle Themen die mit PPC,BB2, >Blizkick,BPPCFix zu tun haben. Viele haben die selben >Dinge wie ich geschildert. Es gibt aber keine Antwort. BB2 ist okay du musst nur das Romupdate deaktiviren. Support gibt es nicht mehr. Blizzkick kann dir das Rom gleich Mappen(Maprom muss dann von der BPPC her ausgeschaltet sein) und auch die selbe Funktion wie BPPCFix erfüllen, leider etwas schwer zu konfigurieren. C:Blizkick >NIL: * EXTRESBUF=500 Module DEVS:MODULES/BPPCfix DEVS:MODULES/BPPCFix040 Tut das bestehende Rom ins Fastram, schmeisst die ppc.library aus dem Speicher, schmeisst die veralten 040/060.librarys aus dem Speicher. MapRom auf der Karte aus(PPC Bootmenü mit ESC) Da die BPPC einen neustart für das Mappen macht(Schlechteste Karte die P5 produziert hat) und für das entfernen für die ppc.library auch ein neustart gemacht werden muss - geht es besser mit Blizkick das macht das in einem Abwasch(Starten geht schneller). [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-18, 21:02 h Zettmaster Posts: 722 User |
Zitat: Hi...das Blizkick und BPPCFix ist doch jeweils nur eine Datei. Wo kopiere ich die hin? Blizkick nach C und BPPCFix nach Devs:Modules? Wo kommt BPPCFix040 her? Ich habe jetzt noch mal alles Formatiert und es läuft erstmal OS3.9. Das Maprom der BlizzardPPC ist aus. Am Mittwoch früh kann ich noch mal probieren. Ich danke euch! mfg enrico -- A1200 im restauriertem InfinitivI mit Topcase, 196MB Ram, BPPC 603e/270 060/60 SCSI,Mediator 4xPCI, Voodoo3 3000 16MB, Soundblaster, LAN (DSL3000+512 Upload),40GB,Samsung CDRW/DVD Combo + CD52x, OS3.9 Diverse geile Software... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-19, 10:47 h MaikG Posts: 5172 User |
>Hi...das Blizkick und BPPCFix ist doch jeweils nur eine >Datei. Ja. >Blizkick nach C und BPPCFix nach Devs:Modules? genau >Wo kommt BPPCFix040 her? Aus dem Blizkick paket, glaub vom Aminet, ebenfalls nach Modules Kopieren [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-11, 15:38 h Zettmaster Posts: 722 User |
Hi Leute! Es hat keinen Sinn...Ich bekomme einfach den PPC nicht zum laufen... Möchte sich mit mir jemand noch mal Telefonisch auseinandersetzen? Ich rufe gerne an um Gewissheit zu bekommen ob ich auch alles richtig gemacht habe. Das WarpOS 5 von der OS3.9CD habe ich installiert wobei beim reset wieder Amidock hängenblieb. Das habe ich dann aus der WB-Startup rausgenommen. Die WarpOS Datatypen liessen sich dann auch gut installieren. Beim erneutem Reset probierte ich nun mal aus ob ein hintergrund jpeg läuft...es läuft nicht mit dem WarpOS Datatype... powerpc.library 16.1beta1 Startupsequence: c:blizkick * module bppcfix nopupreboot extresbuf=172032 quiet c:setpatch noromupdate quiet vieleicht liste ich morgen alles in den Kleinanzeigen auf und er wird komplett verkauft mit allem was ich hier noch liegen habe... das ist wirklich stress... mfg enrico enrico.zinne@gmx.de kurze mail mit telefonnr. und ich rufe an wenn's euch passt... Danke!!! Konfiguration: -- A1200 im restauriertem InfinitivI mit Topcase, 196MB Ram, BPPC 603e/270 060/60 SCSI,Mediator 4xPCI, Voodoo3 3000 16MB, Soundblaster, LAN (DSL3000+512 Upload),40GB,Samsung CDRW/DVD Combo + CD52x, OS3.9 Diverse geile Software... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-11, 16:43 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
In welcher Gegend wohnst Du denn? Denke das könnte man besser direkt lösen als per Telefon. -- ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-11, 17:14 h Zettmaster Posts: 722 User |
[quote] Original von DJBase: In welcher Gegend wohnst Du denn? Denke das könnte man besser direkt lösen als per Telefon. In 06869 Coswig Anhalt bei Wittenberg in Sachsen-Anhalt... Beethovenring 33 034903 / 47556 -- A1200 im restauriertem InfinitivI mit Topcase, 196MB Ram, BPPC 603e/270 060/60 SCSI,Mediator 4xPCI, Voodoo3 3000 16MB, Soundblaster, LAN (DSL3000+512 Upload),40GB,Samsung CDRW/DVD Combo + CD52x, OS3.9 Diverse geile Software... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-11, 19:22 h MaikG Posts: 5172 User |
>c:blizkick * module bppcfix nopupreboot extresbuf=172032 quiet >c:setpatch noromupdate quiet Was ist das "nopupreboot"? Macht der damit noch einen Neustart? Wenn nicht nimm das mal raus. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-11, 20:16 h Zettmaster Posts: 722 User |
Zitat: Keine Ahnung. Es findet lediglich 1 Reset statt was auch so gut ist. ![]() Ich habe zumindest rausgefunden das BlizKick und BPPCFix funktionieren. Sie Terminieren die ppc.library so wie das sein soll. Wenn ich die powerpc.library alleine in libs lasse passiert nichts...bei der warp.library auch noch nix...dann aber bei der warpHW.library bleibt das system unweigerlich hängen. ohne die warpHW.library ladet aber kein WarpOS Programm--- Die warp libs habe ich von der OS3.9 CD. die warpHW.library ist die vom Ordner BlizzardPPC. Wenn ich WarpOS direkt installiere bleibt's somit natürlich auch hängen. Gibts noch ne Lösung? mfg enrico -- A1200 im restauriertem InfinitivI mit Topcase, 196MB Ram, BPPC 603e/270 060/60 SCSI,Mediator 4xPCI, Voodoo3 3000 16MB, Soundblaster, LAN (DSL3000+512 Upload),40GB,Samsung CDRW/DVD Combo + CD52x, OS3.9 Diverse geile Software... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-11, 21:43 h Tulpe Posts: 202 User |
Zitat: Hi, grundätzlich FALSCH. in der Config von Zettmaster steht: ... BPPC 603e/270 060/60 SCSI,Mediator 4xPCI, Voodoo3 ... MEDIATOR !!! alles an W3D, WarpUP und die Demos löschen. Anschließend Warp.. von der MMCd der Mediator installieren. Sollte dann laufen. Ich dachte bei meiner Installation auch das ich zu blöd wäre. war nicht an dem. Achja, die WarpDT in der Vers. 44.21 funktionieren bei mir. (Bis auf die Warp-Version von der OS3.9 stimmt ansonsten das hier gesagte.) Tulpe -- A1200, Infinitiv (I), BPPC@240/060@50, 128 MB FastRam, Mediator, Voodoo3 3000, PCI-Ethernet, 2x40 GByte HD, 16x10x32x Brenner, IDE-Cardreader, IOBLIXpar u.-ser, OS3.5 u.s.w Netzwerk [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-11, 21:54 h Zettmaster Posts: 722 User |
Zitat: UFF...habe ich heute erst in der Hand gehabt...Kann mich zwar nicht erinnern das da WarpOS und Warp3D drauf waren aber ich suche morgen mal... Wenn du so nett wärst würde ich mich auch über eine Mail mit Anhang der beiden Archive freuen... enrico.zinne@gmx.de Jedenfalls hast Du mir schon wieder Hoffnung gemacht!Danke! gruß enrico -- A1200 im restauriertem InfinitivI mit Topcase, 196MB Ram, BPPC 603e/270 060/60 SCSI,Mediator 4xPCI, Voodoo3 3000 16MB, Soundblaster, LAN (DSL3000+512 Upload),40GB,Samsung CDRW/DVD Combo + CD52x, OS3.9 Diverse geile Software... [ Dieser Beitrag wurde von Zettmaster am 11.05.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- 2 | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > BPPC kein WarpOS möglich (Absturz,Hänger und Würger) | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |