amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Kein Programm geht zu starten ! [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-04-10, 18:48 h

Lippi
Posts: 1247
User
Leute, ich weiss wiedermal nicht weiter !

Problem bei meinem A4kD - wo wir gestern das mit der RetinaBLT Z 3 hatten.

Nachdem dann alles einwandfrei lief, kam ich auf die Idee, von meinem
Hauptrechner ein komplettes Backup aller installierten Programme und Dateien
auf den Desktop zu machen.
Das tat ich mithilfe vom Netzwerk und überspielte dabei auch viele Sachen,
die schon auf dem kleinen Rechner waren, ganz einfach um sicherzugehen, dass
ich auf beiden Rechnern identische Programme und Datenstände habe.

Ich habe auch darauf geachtet, dass ich nicht etwa WarpUP - Sachen rüberkopiere,
da der kleine Amiga nur 68060 hat.

Hat alles wunderbar geklappt (ganze Nacht gemacht !)

Nun stellte ich heute früh fest, dass von den Programmen auf Work (die soeben alle
via Netz überschrieben wurden) KEINES mehr von MRE-Startmenu zu starten war !
Gut dachte ich, wird etwas mit den Pfaden nicht stimmen.
Pustekuchen, selbst ein neu konfiguriertes AmiDock startet KEIN einziges Programm von Work,
alles, was sich auf Workbench befindet, geht zu starten.

UND JETZT KOMMTS: Alle Programme funktionieren aber, wenn ich die Ikons anklicke,
auch neu rüberkopierte Sachen, wie SimpleMail usw. Geht alles, nur nicht von Amidock
oder Startmenu UND DER HIT: AUCH NICHT VON CLI !!!!

In der WBStartup habe ich ein kleines Stück Script, was Genesis startet.
Das meldet plötzlich "Amitcp:Genesis Datei ist nicht ausführbar"
Mit Doppelklick auf Genesis gehts wie immer.

Es ist, als ob die Workbench den Datenträger Work nicht sieht.

SnoopDos meldet gar keinen Fehler ! Es werden paar Fonts geöffnet und das wars !

Hat da jemand ne Idee ?

--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-10, 18:54 h

Robin
Posts: 1056
User
Kontrollier mal die Protection-Bits.
Beim Kopieren ueber das Netz gehen
die manchmal verloren. (Wichtig ist E wie Execute;))
--
my.morphosi.net

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-10, 18:58 h

Lippi
Posts: 1247
User
MENSCH - ICH KÖNNTE DIR UM DEN HALS FALLEN !!!

SOOO einfach !

Ist aber ein blödes Netzwerk, dass mir die Bits klaut !

Und dummerweise habe ich ja die ganzen 1,5 GB überschrieben, dass
sind hunderte Programme und Programmchen !

SCHeibenhonig !

mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de


P.S.: Und komisch, dass z.B. Genesis und Dopus (mehr habe ich nicht probiert)
trozdem starten bei Doppelklick, aber nicht von CLI oder anderswo.

[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 10.04.2005 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-10, 19:02 h

thomas
Posts: 7721
User

Ganz einfach:

protect work:#? +e all

macht alles in einem Rutsch.

Übrigens, man kann bei Samba einstellen, wie die Protection-Bits gesetzt werden, wenn man was von einem anderen Rechner kopiert.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-10, 19:06 h

Lippi
Posts: 1247
User
Zitat:
Original von thomas:
protect work:#? +e all


Macht das keinen Schaden, wird ja dann alles ausführbar ??



[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-04-10, 20:21 h

Robin
Posts: 1056
User
Nein. Mir ist kein einziges Problem mit
den Protectionbits bekannt wenn man eins zuviel hat ;)
Da wird nichts passieren :) Nur Mut !
--
my.morphosi.net

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Kein Programm geht zu starten ! [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.