![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Hilfe, mein 4000er frisst mein Chipram weg | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-03-14, 02:18 h ciVic Posts: 131 User |
Hallo! Hab grad mal festgestellt, nachdem ich nach langer Zeit mal wieder Multiview einsetzen wollte auf meinem Amiga 4000 mit Picollo SD 64, dass die Workbench mir den ganzen Speicher auffrisst, und Multiview auch noch was davon will. Dabei läuft alles über die Graka, warum bedient sich nix beim Fastram? So will Multiview einfach nicht laufen, 2MB davon sind absolut zu wenig. Gibt es abhilfe? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-14, 08:01 h AC-Pseudo Posts: 1256 User |
Was hast du denn für ein OS installiert? Ab 3.5 gibts in den Prefs unter Workbench, die Option, Bilder ins Fatsram auszulagern, bei OS3.1 mußt du ein Zusatzprogramm installieren. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-14, 08:18 h analogkid Posts: 2395 User |
welches RTG-System benutzt du ? (P96/CGX 3 oder 4) ? Bei größeren Bildern kann es gut sein, dass das FastRAM nicht ausreicht, und dann ChipRAM benutzt wird. -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-14, 13:39 h ciVic Posts: 131 User |
Das mit den Bildern habe ich schon versucht, ändert irgendwie nichts daran. Scheint auch nur für die Piktogramme zu sein oder? Und ich nutze die bei der Picasso beigelegten. Kann nicht richtig erkennen was da für die Workbench sein soll, dabei war jedenfalls EGS. Fastram is auch genau frei, also noch ca. 8 MB ständig [ Dieser Beitrag wurde von ciVic am 14.03.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-14, 14:24 h Paladin1 Posts: 752 User |
Zitat:Nein, soweit ich weiss sind die auch für normale Bilder Zitat:Ich dachte du hast eine Piccolo? Zitat:Was hast du denn installiert? Egs,cgx 3 oder 4 oder P96 ? Fastram is auch genau frei, also noch ca. 8 MB ständig Hast du Datatypes für jpg etc installiert? -- ---====** µA1-C G3-750Fx@800mhz. Radeon 7000,80 GB HD ,256 MB Ram**====---- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-14, 14:41 h MaikG Posts: 5172 User |
Deine Systembeschreibung ist schwach. Aber nach der Beschreibung hört es sich nach OS3.5 an, bei 3.5 muss zusätzlich WB2Fast in WBStartup sein. Ansonsten frisst es trotzdem Chip Ram. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-14, 16:20 h ciVic Posts: 131 User |
Zitat:Ups ja sorry, ich hab die Piccolo... Zitat:EGS. Ich hab keine extra Treiber installiert. Habe das System grad installiert. Ich habe OS 3.9 jetzt drauf. Das war auch gar nicht so einfach, die Notfalldisk, die man bekommt funktioniert nicht, es wollte setpatch ohne dem scsi patch verwenden, das funktionierte nicht. Also sollte ich mal dieses WB2Fast benutzen, wo finde ich das denn? Ist es vielleicht ein Teil der anderen Grafiktreiber, die ich ja derzeit nicht verwende?Zitat:Was hast du denn installiert? Egs,cgx 3 oder 4 oder P96 ? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-14, 17:35 h Tobibrocki Posts: 152 User |
Hast du die OS3.5 CD-R ? Wenn ja dann geh auf der CD-R ins Verzeichnis "Contribution" dann in "Workbench" dann in "Tools" und hier müsstest du WB2Fast finden ! Mfg Tobibrocki -- Der perfekte Platz für einen PC ist die Tonne ! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-14, 17:44 h analogkid Posts: 2395 User |
EGS ist aus der Steinzeit der Grafikkarten auf dem Amiga, es ist schon seit längerem nicht zu empfehlen. Installiere Picasso96, welches auf der OS 3.5/3.9 CD drauf ist bzw. im Aminet verfügbar ist. -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-14, 18:33 h ciVic Posts: 131 User |
Jo wunderbar in Contribution war ja auch das Picasso96 ![]() Mir WBCtrl is der Chipverbrauch jetzt ganz gut. Jetzt denke ich aber über die Anschaffung eines Mediator-Boards nach. Läuft Picasso96 damit genauso gut, wenn ich die Voodoo3 verwende? Habe dazu nämlich bei der Installation von Picasso96 keine Treiber gesehen... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-14, 19:11 h MaikG Posts: 5172 User |
>Also sollte ich mal dieses WB2Fast benutzen, wo finde ich >das denn? Nein !!! Nicht mit OS3.9, nur mit 3.5 ansonsten sind dir Abstürze sicher. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-14, 20:11 h ciVic Posts: 131 User |
Hmm danke für die Warnung aber das hab ich auch zum Glück gar nicht gefunden. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-15, 19:14 h AndreasM Posts: 2478 User |
Gints sowas auch für OS 3.9? Ich hab nämlich sas Problem das Programme wie FinalWriter oder AmIRC mir massig CHIP-RAM wegziehen :/ Keine Ahnung wieso. A4000 060ppc, 3.9 PIV -- Andreas Magerl http://www.apc-tcp.de http://www.amigafuture.de http://www.digiboosterpro.de http://www.kolonialkampf.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-15, 19:44 h ciVic Posts: 131 User |
Ich hab halt in Contribution das Programm WBCtrl gefunden, die Anleitung befolgt und nachdem Picasso96 installiert war ging der Chipram-Verbrauch drastisch zurück. Programme dürfen aber alles mögliche umgehen und selbst bestimmen, dass sie Chipram belegen möchten, soweit ich das in Erinnerung habe [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-16, 09:03 h MaikG Posts: 5172 User |
Bei OS3.9 wird weder WB2Fast noch WBCtrl benötigt, das macht alles die Workbench. CGX oder P96 ist dafür erforderlich. EGS scheint wohl ChipRam zu benutzen. Ja, jedes Programm kann selbst entscheiden ob es Chip oder Fast Ram benutzt. Sonst könnten Bilder auf OCS/ECS/AGA nicht dargestellt oder Töne nicht wiedergegeben werden. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Hilfe, mein 4000er frisst mein Chipram weg | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |