![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > µA1 könnte jemand ... | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-03-08, 13:24 h Paladin1 Posts: 752 User |
für mich meine Club3d Radeon 9250 PCI bei sich testen ? Bevor ich mir eine andere Karte Kaufe hätte ich lieber Gewissheit das nicht der Amiga einen weg hat. Rogue schrieb mir das er selber einen Club3d 9250 pci getestet hat und zumindest der Amiga dann noch laufen müsste. Bei mir sieht es so aus das sobald die Karte drin steckt der Amiga garnix mehr macht, ich bekomme weder Bild auf der Onboard noch auf der Radeon. Das einzigste ist, mein Amiga macht beim einschalten immer ein Kurzes Geräusch, ich denke vom CDrom, steckt die Radeon drin wiederholt sich dieses Geräusch unendlich. Sobald ich die Karte wieder rausnehme funktioniert alles wieder normal. Einen Debug über Serial wie mir vorgeschlagen wurde kann ich leider nicht machen, weil der µA1 hat zwar Serial,aber nur Onboard und ich hab leider kein Flachbandkabel mit 9pin Anschluss mehr . Jo also zu meiner Frage, kann mir hier jemand der einen µA1 hat und eine Radeon 9200 oder 9250 hat haarganau sagen welches Modell damit ich mir selbiges Kaufen kann oder wäre jemand so nett und könnte meine Karte bei sich testen ? ich komme für Porto Kosten natürlich auf. -- ---====** µA1-C G3-750Fx@800mhz. Radeon 7000,80 GB HD ,256 MB Ram**====---- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-08, 15:08 h Paladin1 Posts: 752 User |
Hallo, also ich hab doch noch ein Serial Onboard Anschluss gefunden, das Term Program gibt mir folgendes aus wenn ich den Amiga einschalte,wenn die Karte steckt.Zitat: Bei VGA blinkt dann der Curser -- ---====** µA1-C G3-750Fx@800mhz. Radeon 7000,80 GB HD ,256 MB Ram**====---- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-08, 17:57 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
und was passiert wenn du zuerst den bootvorgang ohne radeon auf cdrom stellst und dann deine os 4 cd einwirfst und danach die radeon einbaust? und bootest... was passiert dann bzw was sagt die seriale ausgabe... Nur so ne idee.... -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-08, 20:03 h Bitterloop Posts: 236 User |
Villeicht ein Problem des x86-Emulators im U-Boot das mit Bios deiner Radeon 9250 PCI nicht klar kommt. Leider kann ICh Dir beim Testen nicht behilflich sein da ich 1. Aus Österreich und 2 einen AmigaONE XE G4 habe. Hast schon eine andere PCI-Graka (Voodoo3?) probiert? Wenn die auch so ein Bootverhalten hervorruft dann hat der PCI Bus was. mfg Robert [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-08, 20:46 h CarstenS Posts: 5566 User |
@GolfSyncro: > und was passiert wenn du zuerst den bootvorgang ohne radeon auf > cdrom stellst und dann deine os 4 cd einwirfst und danach die > radeon einbaust? Nur zur Klarheit: Du schlägst nicht vor, die Radeon im laufenden Betrieb einzubauen? Bringen wird das nichts, und unter die Garantie fällt der dadurch möglicherweise verursachte Hardwaredefekt auch nicht... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-08, 21:04 h Paladin1 Posts: 752 User |
Ich würde auch NIE bei laufendem Rechner eine Karte ein oder ausbauen. So habe das ganze mit Cd probiert und es bleibt gleich, eine andere PCI Graka hab ich leider nicht da, habe aber eine Terratec Soundkarte ,eine Wlan Karte,eine Netzwerkarte und eine TV karte getestet und bei allen fährt der Amiga normal hoch. Also wird es noch irgendein Problem mit der 9250 sein. Naja wenn mir wenigstens jemand sagen könnte ob bei ihm eine 9200 läuft wäre mir schon geholfen. Ansonsten braucht einer eine 9250 pCI *g* -- ---====** µA1-C G3-750Fx@800mhz. Radeon 7000,80 GB HD ,256 MB Ram**====---- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-08, 21:27 h Elevoltek Posts: 912 User |
Paladin: Warum möchtest Du eigentlich eine schnellere Radeon in den Amiga einbauen? Die 2D-Leistung der Radeon 7000 dürfte doch völlig ausreichen, die 3D-Leistung für alle verfügbaren 3D-Applikationen (sobald W3D da ist...) ebenfalls, DVI-Treiber gibts unter AmigaOS4 noch nicht... ? Det is mir jetz nich klar :-) Zumal das Board erstmal nur einen PCI-Slot hat. Gruß, Frank. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-08, 21:35 h Paladin1 Posts: 752 User |
Moin, stimmt schon was du sagts, aber ich bin ein wenig Hardeware Fethisch. Dazu kommt das man nur PCI im µA1 hat und ich hätte da gerne die schnellste Karte für ![]() ![]() -- ---====** µA1-C G3-750Fx@800mhz. Radeon 7000,80 GB HD ,256 MB Ram**====---- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-08, 21:39 h Maja Posts: 15429 User |
Bei einem x86 Mainboard mit OnBoard-Grafik würde ich jetzt sagen, die OnBoard-Grafik muss im BIOS deaktivert werden, um einen eventuellen Adressenkonflikt zu verhindern. Ob das nun beim µA1 auch der Fall ist, weiß ich natürlich nicht. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-08, 21:46 h thomas Posts: 7719 User |
Zitat: Macht er denn da auch die komischen Geräusche ? Es würde mich etwas irritieren, daß er ohne Debug offenbar in einen Reset-Loop geht und mit nicht. Zum Vergleich solltest du den Trace nochmal ohne die Radeon machen, nur um zu sehen, was eigentlich nach VGA: kommen sollte. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-08, 22:51 h Paladin1 Posts: 752 User |
jo er schein dort zu hängen und imer zu resettenZitat: so siehts aus wenn ich das ganze ohne radeon mache, achso ja und eben dieses besagte Geräusch kommt dauernd. -- ---====** µA1-C G3-750Fx@800mhz. Radeon 7000,80 GB HD ,256 MB Ram**====---- [ Dieser Beitrag wurde von Paladin1 am 08.03.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-08, 22:57 h CarstenS Posts: 5566 User |
@Paladin1: Du hast vorhin eine Riser-Card angesprochen - hast du die Grafikkarte denn mal testweise direkt in den PCI-Slot des Mainboards gesteckt? Oder verwendest du die Riser-Card noch gar nicht? [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 08.03.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-08, 23:02 h Paladin1 Posts: 752 User |
beides probiert. gleicher effekt -- ---====** µA1-C G3-750Fx@800mhz. Radeon 7000,80 GB HD ,256 MB Ram**====---- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-08, 23:08 h o.eschi Posts: 995 User |
Ähm, vielleicht bin ich blind, aber er sucht ja gar nicht nach Deinem Modell ... korrekt??? Warum vorher schon restet, keine Ahnung, aber scheinbar wird die Karte auch nicht unterstützt!? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-08, 23:11 h Paladin1 Posts: 752 User |
nein denn bis dahin kommt er mit eingestecketr karte erst garnicht -- ---====** µA1-C G3-750Fx@800mhz. Radeon 7000,80 GB HD ,256 MB Ram**====---- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-09, 10:48 h Bitterloop Posts: 236 User |
@Palatin1: Wie ich oben richtig gelesen habe unterstützt U-Boot deine Radeon9250 nicht daher der Hänger. Kannst nur eine Radeon verwenden die U-Boot auch sucht. mfg Robert ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-09, 13:46 h Blackbird Posts: 634 User |
Zitat: HJF sagte aber zu Paladin1 das er selbst eine Club Radeon 9250 getestet hatte und scheinbar läuft die auch. HJF erwähnte außerdem das Paladin1 auch die neue Amigaone.card zum Betrieb braucht, aber die gibt es erst bei einem neuen OS-Update. daher verstehe ich die Aufregung nicht so ganz..... -- regards Blackbird [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-09, 14:50 h Arutha Posts: 233 User |
Das Problem ist das die Karte zumindestens schon mit U-Boot zusammen laufen müsste. Was sie bei Paladin1 aber wohl nicht macht. Bleibt die frage gibt es Unterschide bei der Club3D 9250 oder liegt ein misverständnis vor Rouge könnte auch die AGP-Version gemeint haben, wärend Paladin1 von der PCI-Version redet. Das ist wenn ich mich recht errinnere bisher noch garnicht genau erleutert worden. Oder habe ich was übersehen? -- AmigaOne XE G3 800 Mhz 1024 MB Ram - Radeon7500 - SB Live 5.1 - UDMA 133 Controller SIL0680 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-09, 15:08 h CarstenS Posts: 5566 User |
@Arutha: > oder liegt ein misverständnis vor Rouge könnte auch die > AGP-Version gemeint haben Dann müsste Rouge (nicht zu verwechseln mit Rogue, das sich Frauen ins Gesicht schmieren ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-09, 15:34 h Paladin1 Posts: 752 User |
Also, Das die Karte im AmigaOne:card noch nciht drin ist,weiss ich. Rogue saget aber auch das die im nächsten Update mit drin ist. Der Amiga sollte aber doch zumindest hochfahren wenn die Karte steckt! Selbst wenn er kein Bild auf der Karte ausgibt so sollte doch weiterhin die 7000 laufen und das ist das was mich fuchst. Mit gesteckter kommt er ja garnicht dazu das AmigaOne.card zu überprüfen. Vesalia wollte das für mich mal testen ob er mit einer PCI Karte die gleichen Symptome bekommt... Nicht das ich hier den ersten µA1 Bug entdeckt habe ![]() Jetzt sagt bitte nicht es gibt PCI zu AGP Riser Karts ???? -- ---====** µA1-C G3-750Fx@800mhz. Radeon 7000,80 GB HD ,256 MB Ram**====---- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-09, 15:38 h CarstenS Posts: 5566 User |
@Paladin1: > Jetzt sagt bitte nicht es gibt PCI zu AGP Riser Karts ???? Es gibt Riser-Cards, die sowohl PCI-Slots als auch einen AGP-Slot besitzen (wurde für die µ-A1 auch mal angekündigt). Ob bereits eine µ-A1-geeignete Riser-Card mit AGP verfügbar ist, weiß ich nicht. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 09.03.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-09, 15:44 h Paladin1 Posts: 752 User |
Hast du eine Quelle ? Ich hab keine über Google gefunden, zumindest keine die für einen PCI Slot geeignet wären. -- ---====** µA1-C G3-750Fx@800mhz. Radeon 7000,80 GB HD ,256 MB Ram**====---- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-09, 15:48 h CarstenS Posts: 5566 User |
@Paladin1: > Hast du eine Quelle ? Ja, ein Unternehmen namens Eyetech hat so was bekannt gegeben, keine Ahnung, was das für eine Firma ist. ![]() http://www.eyetech.co.uk/addbar.php?Address=/NEWS/TWONE001.HTM (Okay, eine solche Karte wurde noch nicht explizit angekündigt, aber in Aussicht gestellt.) > Ich hab keine über Google gefunden, zumindest keine die für einen > PCI Slot geeignet wären. Der µ-A1 benötigt ja sowieso eine Riser-Card mit Bridge-Chip, wenn nicht nur eine Erweiterung DMA-fähig sein soll. Also Finger weg von Fremdprodukten. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 09.03.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-09, 17:27 h Lemmink Posts: 2344 User |
Ich denke mal es läuft darauf hinaus, das Karte nicht gleich Karte ist, selbst vom gleichen hersteller. Grafikkarten haben ja schließlich auch ein BIOS. Das Problem gab es doch auch schon mal mit TV-Karten und G-Rex. Zwei gleiche Karten vom gleichen Hersteller, aber nur ein wurde von der TV-Karten Soft erkannt. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > µA1 könnte jemand ... | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |