amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD-Rom im A4000D [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-02-27, 10:32 h

julius
Posts: 2255
User
Ich versuche in einem A4000D ein CD-Rom Laufwerk(IDE)als unter OS3.1 CD0 zu installieren. Das Mountfile ist das Originalfile der Storage-
Diskette(aus devs:Dosdrivers) Das Filesystem ist das CDFileSystem
von OS 3.1. Es klappt nicht. Nach dem Mounten zeigt der Befehl info kein CDO: im CLI.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-27, 10:46 h

analogkid
Posts: 2395
User
das scsi.device von OS 3.1 ist nicht mit CDROMs kompatibel. Entweder du installierst OS 3.5/3.9 oder suchst dir das V43 scsi.device im Internet, oder benutzt IDEFix 97.
--
Join us @ Sarkasmus-pur


:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture

[ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 27.02.2005 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-27, 12:24 h

TruckerF2000
Posts: 146
[Former member]
nimm doch einfach Idefix

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-28, 15:20 h

Michael_D
Posts: 679
User
Hi,

schau einfach mal auf meiner Seite: 8)
http://www.amiga-ide.istcool.de/
--
MfG :boing:

Michael D.


AIM: amigamicky

System:
A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-28, 18:27 h

julius
Posts: 2255
User
Ich habe es so gemacht wie auf Deiner Seite beschrieben.
Bei mir klappt das nicht.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-28, 18:39 h

gunatm
Posts: 1434
User
Hmmm ... dann installiere doch einfach AmiCDFS oder IDEFIX!
--
http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // member der german amiga community (A2000/060,A1200/40,A1200/030,A4000/030,CDTV,CD32;A1000,A4000/040)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-03-01, 09:41 h

gni
Posts: 1106
User
Zitat:
gunatm:
Hmmm ... dann installiere doch einfach AmiCDFS oder IDEFIX!

Wenn er das CD-Rom ansprechen kann, kann er auch AmiCDFS verwenden. Vorher nicht...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-03-01, 09:53 h

analogkid
Posts: 2395
User
Zitat:
Original von julius:
Ich habe es so gemacht wie auf Deiner Seite beschrieben.
Bei mir klappt das nicht.



wird das scsi.device auch richtig geladen (version scsi.device) ?

--
Join us @ Sarkasmus-pur

:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-03-01, 10:26 h

Lippi
Posts: 1247
User
... nur so ne Idee:

Hast Du auch ein 'richtiges' SCSI-Interface im Amiga?
Dann wird das IDE-Interface u.U. zum 2ndscsi.device gemacht.
Probier mal ScsiList aus. Sollte es im Aminet geben, sonst mail mich an.
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de

infokanal@t-online.de


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-03-01, 11:08 h

julius
Posts: 2255
User
Wenn ich
version scsi.device
im CLI eingebe, kommt als Ausgabe: 43.23

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-03-01, 11:31 h

Lippi
Posts: 1247
User
Nimm doch mal SCSIList und schaue, ob des CD-Rom überhaupt 'da' ist.

Zur Not geht auch die HD-Toolbox, die muss das CD-ROM wenigstens als unbekanntes Gerät
finden !

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-03-03, 20:07 h

Lippi
Posts: 1247
User
Ja, was ist nun - funktioniert es ?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD-Rom im A4000D [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.