amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Norway-Erweiterung für Highway [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-02-20, 16:48 h

McTrinsic
Posts: 341
User
Hallo zusammen,

ich habe ein paar Fragen zu oben genannter Norway-Erweiterung für die Highway.

1) Wie wird die aufgesteckt??
Ich meine, ragt die Norway über die Highway heraus oder bildet die mit der Highway eine "Sandwich"-Form?

2) Auf der Highway sind ein paar Stecker mehr, als man vermuten könnte, dass sie unbedingt nötig sind: eine Steckerleiste ist wahrscheinlich für den Anschluss des RJ-45-Steckers. Die "große" Leiste dient dann wahrscheinlich zum Aufstecken auf die Highway. Auf dem Bild hier: http://amiga.resource.cx/photos/photo.pl?id=norway sind rechts aber noch zusätzliche 6 Stecker. Wozu sind die denn gut?

3) Muss man irgendetwas beachten oder funktioniert die Karte ohne weitere Modifikationen auf jeder Highway?

Ich hoffe auf Rückmeldung von Benutzern, die Infos von der E3B-Seite kenne ich.

Gruß,
McTrinsic

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-20, 17:06 h

platon42
Posts: 400
[Former member]
Zitat:
Original von McTrinsic:
1) Wie wird die aufgesteckt??
Ich meine, ragt die Norway über die Highway heraus oder bildet die mit der Highway eine "Sandwich"-Form?

2) Auf der Highway sind ein paar Stecker mehr, als man vermuten könnte, dass sie unbedingt nötig sind: eine Steckerleiste ist wahrscheinlich für den Anschluss des RJ-45-Steckers. Die "große" Leiste dient dann wahrscheinlich zum Aufstecken auf die Highway. Auf dem Bild hier: http://amiga.resource.cx/photos/photo.pl?id=norway sind rechts aber noch zusätzliche 6 Stecker. Wozu sind die denn gut?

3) Muss man irgendetwas beachten oder funktioniert die Karte ohne weitere Modifikationen auf jeder Highway?


1) Steht in der Anleitung beschrieben (gibts auch als PDF auf der E3B Homepage). Die Norway ragt hinaus (aber nicht viel) -- anders kannst Du sie auch nicht mit dem beiliegenden Kabel anschließen.

2) Du meinst die Norway ;) Richtig, die große Leiste (weiblich) ist zum Anstecken der Highway. Der andere Stecker ist für den DSub->RJ45 Port. Die sechs-Pin-Leiste ist ein JTAG Programmierstecker. Bitte nichts daran anschließen.

3) Die Norway funktioniert an jeder Highway oder Algor. Sie funktioniert auch zusammen mit der Romulus (diese wurde extra so konstruiert).
--
--
Best Regards

Chris Hodges

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-20, 17:14 h

THE
Posts: 18
User
Hallo McTrinsic,

ich weiß nicht ob es Dir weiter hilft, aber bei meiner Algor ragt sie
nach oben raus.

Nach dem Norwayhandbuch ist die dritte Kontakleiste das JTAG Interface.
Es ist für ein Firmware Upgrade vorgesehen, welches nur über den autorisierten Support
möglich ist.

Gruß, Thorsten

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-02-20, 19:15 h

McTrinsic
Posts: 341
User
Dank' Euch,

hat sich damit erledigt!

- Es sei denn, es gibt hier noch jemanden, der über Probleme mit der Norway / Highway Kombination hat...

Gruß,
McTrinsic

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Norway-Erweiterung für Highway [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.