|  | DEUTSCHE VERSION |  | 
|  | 
| Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news | 
|  | 
| Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive | 
|  | 
| amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > FDD-Adapter | [ - Search - New posts - Register - Login - ] | 
| -1- | [ - Post reply - ] | 
| 2005-02-10, 18:11 h Leonpak Posts: 66 User | Hallo Habe hier einen FDD-Adapter für den A1200. Nur was er bewirkt keine Ahnung. Er wird auf den FDD-Controller im A1200 gesteckt und dann erst wird das FDD angeschlossen. Er ist rechteckig hat 2 Widerstände und nee Diode drauf und ein bauteil kein ahnung was es ist ( widerstand?) ein Philips Chip mit der Beschriftung 74HC03N 960900PS Hnn9501PC und er hat 14 beinchen. Beschriftung der Platine: Amiga Technologies 1996 Artwork bei DCE 318010-01 Weiß einer wofür das Teil ist. mfg leonpak -- A1200 mit ZorroIV board/Blizzard 1230IV+SCSI/Cybervision64/3D   [ - Answer - Quote - Direct link - ] | 
| 2005-02-10, 18:24 h gunatm Posts: 1434 User | ... wahrscheinlich soll er den Floppy-Bug der escom-1200er beheben. -- http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // member der german amiga community (A2000/060,A1200/40,A1200/030,A4000/030,CDTV,CD32;A1000,A4000/040) [ - Answer - Quote - Direct link - ] | 
| 2005-02-10, 18:29 h CybSpider Posts: [Former member] | Hi, müsste der Adapter zum Anschliessen von 2 internen Laufwerken sein. Der Floppyfix hat noch eine einadrige Verbindung zu einem SMD-Chip (weiss nicht mehr welcher), die auf selbigen aufgesteckt wurde. Aber auch nur eine Vermutung, Grüße, CybSpider PS. The Real Floppy Fix [ Dieser Beitrag wurde von CybSpider am 10.02.2005 editiert. ] [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] | 
| -1- | [ - Post reply - ] | 
| amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > FDD-Adapter | [ - Search - New posts - Register - Login - ] | 
|  | 
| Masthead |
       Privacy policy |
       Netiquette |
       Advertising |
       Contact Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. | 
|  |