![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Frage zu VCDImager... | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2001-12-15, 20:43 h Falcon Posts: 3544 User |
Hi Leute, wenn ich mit VCDIMAGER eine VCD-Imagedatei anlege, kann ich per Option ein beliebiges Verzeichnis mit auf die spätere CD brennen. Gut und schön, wie aber lege ich ein extra Verzeichnis im Root-Dor an ??? VCDIMAGER legt die zusätzlichen Files ja immer im Hauptverzeichnis ab, ohne sich um evtl. Verzeichnis- bvorgaben zu kümmern. Wenn ich diese Hürde schaffe, kann ich endlich die Messe-VideoCD's brennen... Das kann ich zwar im Prinzip auch jetzt schon, nur würden dann sowohl die CD-Coverfotos und der Videoclip aus 3sat fehlen, da das Messe-Video separat bearbeitet und encodoert wurde... Ciao, und Danke im Voraus für Eure Hilfe, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-15, 23:09 h sigi Posts: 116 User |
hi falcon Du mußt die Option "--add-dir" nehmen. Diese Funktion schreibt den gesammten Inhalt eines Verzeichnisses rekursiv in das Image. Dabei legt das Programm ein Ordner mit dem selben Namen an, wie den, den du übertragen hast. Fals du aber noch etwas vergessen hast, kein Problem. Mit "--add-file=Datei,/Schublade/Datei"kannst du die fehlenden Dateien noch in das Image im passenden Ordner mit aufnehmen. Orginaltext von VCDImager: -c, --cue-file=FILE specify cue file for output (default: 'videocd.cue') -b, --bin-file=FILE specify bin file for output (default: 'videocd.bin') -l, --iso-volume-label=LABEL specify ISO volume label for video cd (default: 'VideoCD') --iso-application-id=LABEL specify ISO application id for video cd (default: '') --info-album-id=LABEL specify album id for video cd set (default: '') --volume-count=NUMBER specify number of volumes in album set --volume-number=NUMBER specify album set sequence number (< volume-count) --broken-svcd-mode enable non-compliant compatibility mode for broken devices --sector-2336 use 2336 byte sectors for output --add-dir=DIR add directory contents recursively to ISO fs root --add-file=FILE,ISO_FILENAME add single file to ISO fs --add-file-2336=FILE,ISO_FILENAME add file containing full 2336 byte sectors to ISO fs -p, --progress show progress -v, --verbose be verbose -q, --quiet show only critical messages -V, --version display version and copyright information and exit Help options -?, --help Show this help message --usage Display brief usage message ![]() -- Also, sprach Zaratustra, kam Gott hernieder und es ward gut. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-16, 01:25 h Falcon Posts: 3544 User |
Hi sigi, Du scheinst ja echt Ahnung von dem Proggi zu haben. Ich habe da eben noch'n Problemchen gefunden. Ich habe mir heute 'nen Scott DVD-player gekauft (billich, aber gut...) und festgestellt, daß er die vom Imager erzeugten VCD's nicht abspielen kann. Andere CD's, CD-RW's, MP3's, MPEG's, u.s.w. spielt er tadellos ab. Kann es daran liegen, daß ich beim VCDImager einen Volumenamen angegeben habe ??? Das Video-MPEG ist ok, denn wenn ich es solo auf eine ansonsten völlig leere CD brenne, kann er's abspielen. Der DVD zeigt mir sogar evtl. vorhandene Dirs und Subdirs an, sodaß ich mich per Fernbedienung durch die gesamte CD 'quälen' kann. Wie gesagt, er spielt alles, bis auf CD's, die mit VCDImager erzeugt wurden. Was kann das sein ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-16, 11:14 h sigi Posts: 116 User |
Hi falcon Ich schicke dir ein PDF-File zu, mit dem genauen Aufbau einer VCD. Dort ist dann auch eine Beschreibung zu VCDimager und VCDbin. Außerdem schicke ich dir noch ein Imagedebuger der dir eventuelle Fehler in der Dateistrucktur anzeigt.!:) -- Also, sprach Zaratustra, kam Gott hernieder und es ward gut. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-16, 11:40 h sigi Posts: 116 User |
![]() ![]() falcon, wie lautet eigendlich dein E-Mail-Adresse??( ![]() -- Also, sprach Zaratustra, kam Gott hernieder und es ward gut. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-16, 21:09 h TCG Posts: [Former member] |
HI Ich weis ja nicht was für Prob da sind !! Also ich gebe ein einfach an wo das MPG ist und wo er es alz VCD speichern sollen !! Und dan brenne ich es und bis jetzt hat es jeder Compi und DVD-Player (der Vcd abspielt) es ab spielen können !! Beispiel: Vcdgear -mpg2cue dh0:test.mpg dh1:test1.cue Vcdgear (ist das Programm) -mpg2cue (ist die Obtion) dh0:test.mpg (wo das mpg ist) dh1:test1.cue (wo das cd iso hinn soll) so einfach ist das !! und schon hat man eine Video CD vertisch!!! Und jetzt startet ihr BurniT und geht im DAO modus und ladet den cue File Und klickt jetzt auf brennen !! Ich hoffe ich konnte euch helfen !! mFG TCG [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-16, 21:27 h Bladerunner Posts: 1474 User |
TCG: Nee, das war wohl nix.. liest hier eigentlich noch wer richtig und überfliegt nicht nur?!?? es ging hier um VCD Imager nit um VCDgear. Davon ab, funktionieren bei mir VCDgear VCDS eben nicht am DVD Player, da gibts wohl nen bug und ich kann auserderm mit VCD gear lange ned so viel machen wie mit VCD Imager [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-16, 22:07 h Armin Posts: 40 User |
Hallo Falcon, das Problem mit dem Scott-DVD-Player hatte ein Kumpel auch schon mal. Er hat dann festgestellt, daß der Player auch keine originalen VideoCD's abgespielt hat und die Service-Hotline angerufen. Die haben das Gerät dann abgeholt und innerhalb von anderthalb Wochen repariert. Läuft jetzt tadellos. Gruß, Armin -- ---Fight for Amiga!--- Der Amiga Club in Münster: http://www.ACMuenster.de ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-16, 23:21 h Falcon Posts: 3544 User |
Hallo, @ Armin: Das komische dabei ist, daß der Scott-DVD sonst alles abspielt. Egal, ob ich MP3, gekaufte VCDs oder eben DVDs einlege, es klappt alles. Sogar nur 'ne MPEG-Datei solo auf CD frißt er und spielt sie ab. Ja und selbst WAV's auf 'ner CD-Rom... Alles kein Problem. Nur Images, die ich mit VCDIMAGER erzeuge und mit MAKECD (letzte Version) brenne, DIE nimmt er nicht. Aber in diesem Zusammenhang 'ne andere Farge: Nehmen eigentlich ALLE (oder fast alle) DVD-Player auch ISO96690- Roms, die normale MPEG's enthalten oder ist so etwas eher die Ausnahme ??? Dann würde ich meine CD's nämlich so brennen, daß der Amiga- (oder meinetwegen auch PC-) User die CD ins Drive steckt und einfach die MPEG-Files abspielt und der DVD-User das Selbe macht. Ach ja, übrigens, meine eMail ist: thunderchild@wtal.de Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 16.12.2001 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-17, 00:09 h sigi Posts: 116 User |
hi falcon Bei mir funktioniert das mit "MPEG auf einer CD-Rom" nicht. Also würde ich an deiner Stelle es nochmal mit VCDImager versuchen. Ich habe dir eben eine Datei hinübergeschickt, mit vielen nützlichen Tools füt VCD's. Dabei ist auch eine sehr ausfühliche englische Anleitung in PDF-Form. Dort wird Alles erklärt. Auch wenn du nun nicht jedes zweite Mal den Namen "VCDImager" ließt; Es ist nicht schlimm. Dieser Text gild auch für andere Programme, die so ähnlich aufgebaut sind. -- Also, sprach Zaratustra, kam Gott hernieder und es ward gut. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-17, 02:42 h Bladerunner Posts: 1474 User |
Falcon: Mal ne Frage, wie brenst du eigentlich die VCD? nur um etwaige Fehler im Vorfeld auszuschliesen, es reicht nicht dieses Image einfach als normales Isoimage zu laden, da kommt nämlich nüschd bei rüber. du musst bei Make CD (aktuelle Beta) auf image importieren und dann cue file importieren, damit das richtig funktioniert.. Ist nur ne Idee... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-17, 10:51 h Falcon Posts: 3544 User |
@ Bladerunner: Moin. Genau so mach ich'a ja auch. Wenn ich dann aber die eben gebrannte CD in meinen DVD-Player schiebe, erkennt dieser eine "VCD 2.0" und schaltet auf Wiedergabe. Allerdings sehe ich kein Bild und auch die Zeitanzeige steht still. Man hört die CD laufen, aber weiter passiert nix. Wie oben schon gesagt, ALLES Andere spielt er ohne Probleme ab. Ich habe jetzt CDs mit VCDGEAR und VCDIMAGER (ist mir lieber) erstellt, aber mit beiden Programmen lklappts nicht. Heute werde ich's mal in meiner Firmsa mit WINONCD probieren. Wenn das klappt, dann hab' ich wenigstens schon mal einen Master, den ich kopieren kann. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-17, 11:58 h Bladerunner Posts: 1474 User |
auch hier hatte ich noch was zu geschrieben... Falcon: ich nehem mal stark an, das es wohl eher an deinem DVD Player liegt, hier funktionieren VCDimager erstellte CD schon ne ganze weile, brenne mir jede Woche die aktuelle Enterprise Folge auf CD ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Frage zu VCDImager... | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |