![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Wieso muss man sich für Seine Amiga-Herkunft schämen? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
First 1 2 3 4 5 -6- | [ - Post reply - ] |
2005-01-23, 00:12 h NoImag Posts: 1050 User |
Zitat: Auch das ist wieder Definitionssache. Es gibt ein Programm der Workbench, das heißt CLI (in SYS:System). Seit Workbench 1.3 heißt das Icon, welches dieses Programm startet "Shell" und das, was man nach dem Start dieses Programms benutzen kann, wird offiziell im AmigaDOS-Handbuch "Shell" genannt. Das Consolen-Fenster, welches geöffnet wird, setzt zwingend Intuition vorraus. Natürlich könntest du einen CON:-Ersatz (bzw. console.device-Ersatz) schreiben, der Intuition nicht braucht. Dieser wäre aber nicht Teil des AmigaOS ![]() Tschüß, [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-23, 00:22 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Das ist nicht der Punkt. Du kannst es definieren oder interpretieren, soviel Du willst, aber Du hast versucht einen technischen Unterschied zu Linux zu konstruieren, der einfach nicht existiert. Genauso, wie es jetzt definierst, gibt es auch auf meinem Linux-System ein Icon, das mit Shell beschriftet ist und mir ein Consolen-Fenster öffnet, das nicht nur X-Windows sondern sogar gnome voraussetzt. Ob ich nun das Ganze als shell betrachte, oder das reale Programm dahinter, in beiden Fällen ist die Funktionsweise bei Linux und AmigaOS gleich. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-23, 00:29 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat: Reine Interessefrage: Ist die "Eingabeaufforderung" (cmd.exe) in Windows hier in irgendeinem Punkt vergleichbar? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-23, 08:29 h Sammler Posts: 152 [Former member] |
Soviel ich weiß nicht ![]() "CMD" unter Windows emuliert eine DosOberfläche. -- Atari 130 XE Atari Lynx Commodore Amiga 500 C16, C64 II, C128D Schneider CPC 464 Thomson TO9 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-24, 00:46 h NoImag Posts: 1050 User |
[quote] Original von Holger: Zitat: Dann boote einmal einen Amiga ohne startup-sequence und boote einmal Linux ohne X-Windows. Dann siehst du den Unterschied. Ich bestreite nicht, dass deine Aussage korrekt ist (wie käme ich dazu, schließlich stimmt es), aber ich bestreite, dass meine Aussage falsch ist. In der Terminologie von Commodore beinhaltet der Begriff "Shell" mehr als in der Terminologie von Linux. Tschüß, [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-24, 10:31 h aPEX Posts: 4692 User |
kann nicht mal jemand den thread-namen aendern? ist ja peinlich diesen thread jeden tag hier oben zu sehen. ![]() ein kommentar verkneifen, trotzdem ist dieser thread jeden tag wieder oben. ![]() -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-24, 11:28 h Eule Posts: 1607 User |
[quote] Original von NoImag: Zitat: Ihr habt Probleme, dabei weiß doch jeder dass man UNIX ohne Grafikkarte benutzen kann und ein schnödes RS232 Terminal dazu ausreicht. Dagegen ist die Grafik beim Amiga viel stärker eingebettet das heist ohne GFX kein Intuition ohne Intuition keine Shell. Klar kann man auch unter Linux eine virtuelle Konsole auf einer X11 Oberfläche starten im Gegensatz zum Amiga kann UNIX ohne X11 funktionieren, der Amiga jedach nicht ohne Intuition. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-24, 21:40 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Gute Frage. War ich mir zuerst auch nicht sicher. Habe deshalb ein bißchen rumexperimentiert und kann jetzt ruhigen Gewissens sagen: ja. Man kann auch cmd <befehlsdatei >ausgabe machen, funktioniert genauso. Man kann auch mittels Befehl >con die Ausgabe wieder explizit auf die virtuelle Konsole lenken. Also auch hier die Trennung von Kommandozeileninterpreter und virtuellem Gerät. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-24, 21:43 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Nö, nur weil viele PCs erst einmal eine Text-only Konsole öffnen, ändert das nichts an der Bedeutung der Shell. Ich habe auch Linux (und andere Unix-like Systeme, z.B. meine SGI) gesehen, die direkt in eine Shell in einer graphischen Oberfläche booten. Grafik heißt nicht automatisch X-Windows. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-24, 21:47 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Man kann ihn über die serielle Schnittstelle steuern... -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-24, 22:21 h NoImag Posts: 1050 User |
[quote] Original von Holger: Zitat: Nur, wenn du den Begriff "Shell" enger fasst, als dies im AmigaDOS-Handbuch geschieht. Ich glaube, es bringt nichts, hier weiter zu diskutieren. Tschüß, [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-24, 23:12 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat: Danke. Das das war sehr nett von dir. Wieder was gelernt. Ich hätte zwar auch experimentieren können. Nur hätte mir das nicht wirklich was gesagt. Ich hätte nicht mal gewusst, was ich ausprobieren muss. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-25, 00:30 h CASSIUS1999 Posts: 918 User |
Ich dachte eigentlich, ich hätte ein wenig Ahnung vom Amiga. Aber bei Euren Gesprächen steige ich 0 durch. :lol: [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-25, 00:39 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:Erkläre mir bitte den Unterschied, den du meinst. Das interessiert mich. Jetzt will ich es ganz genau wissen. Wenn doch offenbar Beide Recht haben, muss einer irgendwie mehr Recht haben, oder? Ist mir nicht ganz klar geworden. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-25, 12:35 h NoImag Posts: 1050 User |
Zitat: Holger hat sich angeguckt, wie die Arbeit mit einer Shell beim Amiga und bei Linux intern realisiert ist und hat dabei festgestellt, dass prinzipiell alles genauso abläuft. Dies ist zweifelos richtig. Das Problem ist, dass wir mit dem Begriff "Shell" etwas unterschiedliches meinen. Holger benutzt ihn in der strengen Form für den eigentlichen Interpreter ohne Benutzeroberfläche. Ich habe in meiner ursprünglichen Aussage, die von Holger kritisiert wurde, den Begriff "Shell" jedoch so benutzt, wie er im AmigaDOS-Handbuch benutzt wird und wie es für einen normalen Anwender sinnvoll ist, d.h. mit der standardmäßigen Benutzeroberfläche. Dies ist bei AmigaOS zweifellos ein CON:-Fenster (welches Intuition zwingend benötigt). Dies kann man erkennen, wenn man AmigaOS auf die minimalst mögliche Art und Weise bootet, also ohne startup-sequence. Dann landet man nämlich in einem CON:-Fenster. Wenn man also Intuition aus dem AmigaOS entfernen würde und würde nicht noch weiter am AmigaOS herum fuschen, dann hätte man keine Chance auf irgendeine Weise mit der Shell zu kommunizieren. Bei Linux ist dies etwas anders. Man kann Linux ohne X-Windows booten und trotzdem hat man eine Shell in der man etwas eingeben kann. Diese Benutzeroberfläche ist bei Linux standardmäßig vorgesehen. Bei AmigaOS gibt es sowas nicht. Dies ist der Unterschied, den ich meine. Jetzt kannst du entscheiden, wer recht hat. ![]() Tschüß, [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-25, 18:06 h Maja Posts: 15429 User |
@ NoImag Herzlichen Dank. Diese Zusammenhänge waren mir nicht bekann. Wer Recht hat? Na, so wie ich das jetzt sehe, Beide. Holger, wenn er von Shell im Allgemeinen und du, wenn du von Shell als Amiga-Shell sprichst. Verzeih, wenn es mir persönlich aber recht egal ist, wer Recht hat. Ich wollte nur die Zusammenhänge verstehen. Und das ist mir, Dank eurer Ausführungen nun zumindest obeflächlich gelungen. Das war sehr interessant. Mehr wollte ich nicht wissen. Ich bin schließlich kein Programmierer. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
First 1 2 3 4 5 -6- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Wieso muss man sich für Seine Amiga-Herkunft schämen? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |