![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Frogger und DVD | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-01-08, 13:11 h MaikG Posts: 5172 User |
Hallo, ich hab heute mein DVD-Laufwerk bekommen.(Artec) Frogger spielt DVDs zwar ab, bild ist auch Okay(ca.15fps) aber der Ton ist abgehackt und irgendwann bleibt Frogger einfach stehen. Woran liegt das? Noch mehr fragen: Bei den Kauf DVDs sind solche komischen artefakte drauf, ist das ein Kopierschutz? Kann man die trotzdem gucken? Auf der DVD(egal ob vom DVD-Recorder oder Kauf-DVD) sind die Videos(Mpegs) jeweils in 1GB Dateien gesplittet. Ich hab irgendwo gelesen das man DVDs nicht vollständig gucken kann wegen dem 2 GB Limit. Ist dann scheinbar nicht der Fall? Wieviel MB/s ist 1x DVD usw. wegen dem Datentransfer? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-08, 13:42 h hjoerg Posts: 3856 User |
Hui gleich eine Menge Fragen ![]() Also, dass was ich aus dem Hut zaubere... Zitat:Schön. Das kann verschiedene Ursachen haben. IDE-Kabel, UDMA, Froggerversion, lahmer Prozzi... Wie war Dein Computer mal gleich? Zitat:Nein. Zitat:Probier doch mal an einem DVD-Player(Hard) Zitat:Das ist DVD-Standard. Ausnahme sind die DVD-RAM, dass muss dann ein Treiber auch lesen können oder der gleiche Rekorder. Zitat:Nein. Du meinst den Limit >2GB von manchen Filesystemen. Zitat:Eine DVD wird mit 1,35 MByte/s angegeben. -- by WinUAE[/b] hjörg ![]() Nethands AMIGA/PC Verkauf 22.11.04 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-08, 17:41 h MaikG Posts: 5172 User |
>Schön. >Das kann verschiedene Ursachen haben. >IDE-Kabel, UDMA, Froggerversion, lahmer Prozzi... >Wie war Dein Computer mal gleich? A1200 68060 mit 60 MHZ PPC mit 240 MHZ 60ns DVD über IDEFix. Frogger ist die neuste von der Frogger Homepage(WOS). Selbst wenn ich das Bild auf ca.20x20 Pixel ziehe ist der Ton abgehackt. Auch noch nachdem ich eine Datei auf Festplatte(10MB/s) gezogen habe. AHI und Paula habe ich versucht. >> Bei den Kauf DVDs sind solche komischen artefakte drauf, >> ist das ein Kopierschutz? >Nein. Was dann? Bei Aufgenommenen DVDs ist das nicht so, nur mal die üblichen Frogger-störungen. Hab mal von CSS gelesen. > quote: > Kann man die trotzdem gucken? >Probier doch mal an einem DVD-Player(Hard) Darauf läuft es aber ich wollte auch am Amiga... >> quote: >> Auf der DVD(egal ob vom DVD-Recorder oder Kauf-DVD) >> sind die Videos(Mpegs) jeweils in 1GB Dateien gesplittet. >Das ist DVD-Standard. >Ausnahme sind die DVD-RAM, dass muss dann ein Treiber auch >lesen können oder der gleiche Rekorder. Dann könnte ich theoretisch mit einem DVD-Brenner DVDs problemlos kopieren? >> quote: >> Wieviel MB/s ist 1x DVD usw. wegen dem Datentransfer? >Eine DVD wird mit 1,35 MByte/s angegeben. Also müsste der IDE fürs DVD abspielen reichen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-08, 18:28 h hjoerg Posts: 3856 User |
@MaikGZitat:Hmm, müßte eigentlich ausreichen, leider habe ich keine Vergleiche. Vielleicht kann mal jemand mit gleicher Konfig. antworten... Zitat:Das müsste eigentlich das DVD_LW mit der Software aushandeln. Ich glaube bei CSS könnte man dann die Files garnicht lesen. Z.B.: Das LW ist nicht lizenziert, aber dann brauch man es nicht erst kaufen... Zitat:Ja. Also bei mir(WinUAE) geht es mit Frogger, sogar mit der alten kostenfreien 040-Version. Zitat:Äh, jetzt habe ich den Zusammenhang nicht verstanden. Nicht kopiergeschützte DVD auf jeden Fall ganz einfach. Das Andere ist ja in D verboten. Zitat:Ja, reicht auch. Hast Du mal einen Praxistest gemacht? -- by WinUAE[/b] hjörg ![]() Nethands AMIGA/PC Verkauf 22.11.04 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-08, 19:11 h MaikG Posts: 5172 User |
>Das müsste eigentlich das DVD_LW mit der Software aushandeln. >Ich glaube bei CSS könnte man dann die Files garnicht lesen. >Z.B.: Das LW ist nicht lizenziert, aber dann brauch man es nicht erst kaufen... Keine Ahnung, ist ein Artec 16x und für den PC ist Power DVD 5 dabei. Aber die Artefakte sind störungen und sind nicht normal, daher muss es ein Kopierschutz sein. Kostenfreie Version? Wo gibt es die hab nur die Demo. >Nicht kopiergeschützte DVD auf jeden Fall ganz einfach. >Das Andere ist ja in D verboten. Ja, ich weiss, ich meine ja Theoretisch, was ich lesen kann kann ich auch kopieren?! >> Also müsste der IDE fürs DVD abspielen reichen. >Ja, reicht auch. Hast Du mal einen Praxistest gemacht? Ja, aber wie gesagt spinnt der Ton und gekaufte DVDs haben lauter störungen drin. Bei den aufgenommenden ist das Bild ganz gut, nur ab und zu störungen, die Frogger in den neuen oder war es die WOS Version so macht. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-08, 20:19 h hjoerg Posts: 3856 User |
So richtig weiterhelfen kann ich da nicht... Ich denke das liegt wohl doch an Frogger. Damals war nur noch die PPC-Version kostenplichtig, die 68040 sozusagen als DEMO frei. Da sowieso zu langsam. Aber dann kam mein Amithlon und da war nix mehr langsam ![]() Die Version 68040 stört sich auch nicht an WinUAE. Dir wirds nix bringen... -- by WinUAE[/b] hjörg ![]() Nethands AMIGA/PC Verkauf 22.11.04 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-09, 12:57 h MaikG Posts: 5172 User |
>Ich denke das liegt wohl doch an Frogger. War auch mein erster gedanke. Vom reinen Funktionsumfang ist Frogger ja super, aber eine sauber geschribene Version ist mir noch nicht untergekommen... Gibt es noch andere Programme die DVDs abspielen können? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Frogger und DVD | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |