![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Lyra und der V-Tower | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2001-12-12, 15:08 h Steffen Posts: 407 User |
Hi, kann man den Lyra zusammen mit dem V-Tower nutzen? Das Tastaturinterface des V-Towers erlaubt/erkennt die Menütaste nicht und das gleich bei zwei Tastaturen (die zweite habe ich mir extra wegen dem Problem gekauft) Wie wird Lyra überhaupt angeschlossen? Hat jemand ein Bild/Link dazu? Bei den beiden größten Versandhändlern (Versalia *grrr* und KDH) habe ich nichts gefunden. -- Gruß Steffen ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-12, 15:15 h Micha1701 Posts: 938 User |
Hi! Meinst Du die Menutaste, die einen bei Windows direkt in das Menu des jeweiligen Fensters befördert und man dieses dann mit den Cursortasten durchwandern kann? Beim AMIGA gibts so eine Funktion doch gar nicht. Dafür braucht man immer die Maus... -- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-12, 15:32 h Steffen Posts: 407 User |
Ja, die müste es sein, oder liegt die Amiga-Menütaste bei den PC-Tastaturen, zu mindest beim V-Tower wo anders? Beim Infitiv I (den ich vorher hatte) war das glaub ich diese Taste, wie auch bei WinUAE. -- Gruß Steffen ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-12, 15:55 h Micha1701 Posts: 938 User |
Hi! Ich glaub wir reden aneinander vorbei ![]() Wenn ich mich nicht ganz stark irre, gibt es auf der normalen AMIGA Tastatur keine Tastenkombination die ein mausloses bedienen der Menuleiste ermöglicht. Folglich funktioniert auch die Menutaste einer standard PC Tastatur nicht, da das AMIGA OS diese Funktion ansich schon gar nicht unterstützt. -- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-12, 16:10 h ylf Posts: 4112 User |
Doch, der Amiga kann völlig ohne Maus bedient werden. Wenn man eine der beiden Amiga-Tasten gedrückt hält, dann kann man mittels der Cursor-Tasten den Mauszeiger bewegen, die linke Alt-Taste entspricht der linken Maustaste und die Rechte der rechten Maustaste. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-12, 16:34 h thomas Posts: 7719 User |
Die Menü-Taste (rechts zwischen der Strg und Win-Taste) hat am Amiga keine Funktion, genau wie die ganzen Sondertasten (Sonne, Mond, Internet etc.). Die Taste, die beim Amiga "Menü-Taste" genannt wird, ist die rechte Amiga-Taste. Die liegt jetzt auf der rechten Windows-Taste, genauso wie die linke Amiga-Taste auf der linken Windows-Taste liegt. Die auf PC-Tastaturen fehlende -Taste liegt beim Lyra-Adapter auf der Druck-Taste. F11 und F12 erzeugen die gleichen Tastencodes wie die [ und ] Tasten auf dem 10er-Block der Amiga-Tastatur. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-12, 16:36 h Steffen Posts: 407 User |
Wir reden wirklich an einander vorbei ![]() Ich möchte nicht das Menü bedienen indem ich mit der Tastatur die Maus nachahme. Ich will das Menu direkt über die normalen Tastenkombination nutzen. Will z.B. mit Menütaste + E in der WB, den Befehl-Ausführen-Funktion aufrufen. Und genau das funktioniert nicht mir dem Adapter vom V-Tower, weshalb ich frage ob man den durch den Lyra ersetzen kann, (damit die Menütaste (alt-Taste?) wieder genutzt werden kann) und wenn ja, wie und wo mann Bilder vom Lyra findet, damit ich mir den mal genauer ansehen kann. -- Gruß Steffen ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-12, 20:22 h Woody Posts: 115 User |
Du meinst also die Amiga-Tasten. Hab zwar keine Ahnung vom Lyra-Adapter,aber bei den meisten Adaptern, sind die Windows-Tasten auch die Amiga-Tasten. Beim V-Tower-Adapter sind die Tasten übrigends auf F11 und F12. Cu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-12, 20:50 h Steffen Posts: 407 User |
F11 und F12? ...Test... tatsächlich, was haben die da für einen mist gebaut?X( Naja muss ich ebend lernen, damit zu leben... Oder kann man das irgendwie ummogeln? Wo wir schon dabei sind, wo liegt das #? Beim test habe ich alle möglichen Zeichen gefunden, auch viele sonderzeichen (Schwarzes Kästchen mit einen Fragezeichen), aber nicht das #-Zeichen. -- Gruß Steffen ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-12, 22:01 h Moritz Posts: 65 User |
Hi!! Ich besitze lyra schon länger an meinem a4000. lyra wird einfach an den vorhandenen tastaturport gesteckt. der ps2 stecker der pc tastatur kommt in die lyra!! eine empfehlung, kaufe dir nicht grad die billigste tastatur beim medix xxxxx !! und wenn es geht verzichte auf die tasten wake, slepp, power die meine besitzt, das bringt lyra durcheinander!! am besten geht es mit einer meiner orginal ibm tastatur!! Moritz [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-13, 00:13 h Der_Leeraner Posts: 110 User |
Moin Moin @Steffen die # Taste findest du wenn vollgende Tasten Combi gedrückt wird: linke oder rechte ALT taste + SHIFT + 3 ich hoffe ich konnte helfen. In meinem V Tower ist ein Elbox Tastatur Interface, in letzter Zeit habe ich es das öffteren das wenn ich meinen Rechner Einschalte die Tastatur ( NUM LOCK ) einmal aufblinkt und dann solange aus bleibt bis ich eine Taste betätige. Muß wohl meinen Rechner mal wieder aufmachen, mal sehen. Schönen Abend noch....äh oder Guten Morgen. -- MFG Der Leeraner A.U.C Bremen ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-13, 14:28 h Steffen Posts: 407 User |
>die # Taste findest du wenn vollgende Tasten Combi gedrückt wird: >linke oder rechte ALT taste + SHIFT + 3 Autsch, wenn ich also den Blitz2-Compiler strarten will dann muss ich also F12+Linke Alt+Rechte Shift+3 drücken!! ![]() Das ist ja eine richtige Verenkung ![]() Nochmal meine Frage: Kann man das irgendwie ändern? z.B. die # auf ^ legen? >ich hoffe ich konnte helfen. Danke, diese Verrekung ist immer noch besser als zur Maus greifen zu müssen. >In meinem V Tower ist ein Elbox Tastatur Interface, in letzter Zeit >habe ich es das öffteren das wenn ich meinen Rechner Einschalte >die Tastatur ( NUM LOCK ) einmal aufblinkt und dann solange aus >bleibt bis ich eine Taste betätige. Ich muste oft die linke Shift drücken damit überhaupt eine Taste genutzt werden konnte, da nach dem umschalten mit der Umschaltbox alle Lampen blinken, es konnte sogar passieren das der Amiga einen reset machte beim umschalten. Mit der jetzigen neuen Tastatur habe ich die Probleme nicht mehr (ist mir jetzt gerade erst aufgefallen), es ist eine Simens von Reichelt.de für 70DM. -- Gruß Steffen ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Lyra und der V-Tower | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |