amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Kaufberatung [ - Search - New posts - Register - Login - ]

1 -2- [ - Post reply - ]

2004-12-28, 11:05 h

CarstenS
Posts: 5566
User
@Sammler:
> Dann habt ihr entweder Glück gehabt oder es einfach noch nicht
> bemerkt

Irrtum - dein nächster Satz zeigt, wo der Hund begraben ist.

> Nehmen wir einfach mal den Blaster, der sich auf ein System über
> das internet installiert, welches nicht hinter einer Firewall
> sitzt.

Falsch. Windows XP lässt den Blaster schon seit fast anderthalb Jahren nicht mehr durch. Dein System ist nicht auf dem neuesten Stand. Dann wundert es mich auch nicht, dass du Probleme hast.

> Was die Stabilität eines Systems betrifft, das hängt auch oft, von
> den verwendeten Hardware Komponenten und deren Treibern ab.

Klar. Nur sind mangelhafte Komponenten und Treiber in der Windows-Welt eher selten - kein Wunder, denn aufgrund der starken Konkurrenz könnten sich die entsprechenden Hersteller kein Jahr lang halten.

> für mich sollte es ein weiteres Spielzeug sein und evtl.
> irgendwann mal den PC ersetzen !

Okay, wenn es lediglich ein Spielzeug sein soll, bist du mit einem 68k-Amiga wohl ganz gut bedient.

> Was den Apple betrifft, habe ich auch schon mit dem Gedanken
> gespielt, aber viel zu teuer....

http://www.mac-kauf.de/index.php?produktgattung=5&produkt=159&page=preise&js=true&before=5


> Naja Linux, komme ich shcon mit klar, nur leider gibt es kaum
> Spiele dafür

Dann musst du wohl doch bei Windows als Nebensystem bleiben...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-28, 11:30 h

Cottet
Posts:
[Former member]
CarstenS, es hat keinen Sinn. Das ist wieder typisch "Windows = Schrott / Amiga (u.a.) alles besser"

Es gibt leider Leute, die von ihrer Meinung kein Millimeter abweichen, egal, wieviel nachvollziehbare Argumente und Statements es gibt. Sei es aus Sturheit, oder Angst, in einem Amiga-Forum als "schlimmer" Win-User geoutet zu werden und dementsprechend nicht mehr richtig dazugehört oder sonstigen Unsinn. Wenn man dann liest, dass jemand vom PC weg will (aus welchen mehr oder weniger nachvollziehbaren Gründen), und lieber den Amiga benutzen will für alles alltägliche, dann fragt man sich gerne mal, wo die Realität aufhört und der Fanatismus anfängt.

Übrigens habe ich auch selten Probleme mit Win (die bist jetzt alle lösbar waren), eher im Gegenteil.

Häufig formatieren? Nö.
Würmer, Viren, Trojaner: Fehlanzeige (auch ohne Firewall).
Windows, Treiber & Software uptodate: ja.
Alles vernünftig konfiguriert und eingerichtet: ja.
Richtig auseinandergesetzt mit Win: schon längst.

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-28, 11:42 h

DrNOP
Posts: 4118
User
Zitat:
Original von Sammler:
es soll Leute geben, die Oldtimer fahren und das sogar auf den modernen Straßen

Ja, aber die lassen den dann auch in seinem Originalzustand und versuchen nicht, mit Hilfe von modernen Komponenten Dinge mit ihm zu machen, für die er nicht gedacht war!


--
Es gibt keine Notbremse für all den technischen Humbug, mit dem wir unsere Zeit vertrödeln.
---
Viel zu wenig frequentiert: http://www.mecker.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-28, 11:49 h

Sammler
Posts: 152
[Former member]
Zitat:
> Nehmen wir einfach mal den Blaster, der sich auf ein System über
> das internet installiert, welches nicht hinter einer Firewall
> sitzt.

Falsch. Windows XP lässt den Blaster schon seit fast anderthalb Jahren nicht mehr durch. Dein System ist nicht auf dem neuesten Stand. Dann wundert es mich auch nicht, dass du Probleme hast.


Ich habe hier ausnamsweise einmal von einem Win2K geredet und der Blaster ist heut zu Tage kaum eine Gefahr (war nur ein Besipsiel), falls Du es nocht nicht wissen solltest, es gibt auch schon Viren, die in einer JPG-Datei versteckt wurden ;)
Achja, ich benutze auch WinXP, allerdings in der alten WinAnsicht (gefällt mir optisch besser)
Und der Apple der mir gefallen könnte liegt bei mehr als 1000,- ¤
;(

hier

Warum ist man eigentlich immer gleich ein "DAU" oder hat keine Ahnung, wenn man von Windows weg will :dance3: ?

Ich kenne Microsoft Produkte seid MSDos 3.22, supporte Novell 3.12, WinNT 4.0, Win2K, Linux Server sowie Windows Clients in allen Variationen, warum soll ich dann daheim auch noch Windows nutzen oder nutzen müssen ?
Ich habe bereits schon gesagt, daß ich beruflich genug mit den Dingern zu tun habe und durch halbwissenden Anwendern verfrickelte Kisten wieder zum rennen zu bekommen ist bestimmt kein Vergnügen !

Können wir jetzt die Pro- und Contra-Windows-Diskussion beenden ?



--
Meine Sammlung :
:dance2: Atari 130 XE :dance2:
:nuke: Atari Lynx :nuke:
:dance1: Commodore Amiga 500 :dance1:
:commo: Commodore C16 :commo:
:diam: Schneider CPC 464 :diam:
Thomson TO9


[ Dieser Beitrag wurde von Sammler am 28.12.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-28, 12:01 h

analogkid
Posts: 2394
User
Zitat:
Original von Sammler:
Und der Apple der mir gefallen könnte liegt bei mehr als 1000,- ¤
;(


A1200 im Tower, GraKa und min. 68040 + Zubehör um ins Netz z gehen: min. 500 EUR

A400 in ähnlicher Ausstattung: 600-700 EUR.

Jetzt sag du mir, dass der Mac zu teuer ist...

--
Join us @ Sarkasmus-pur


:amiga: :dance1:

Take a walk beside yourself

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-28, 12:18 h

CarstenS
Posts: 5566
User
@Sammler:
> Ich habe hier ausnamsweise einmal von einem Win2K geredet

Für Windows 2000 gilt zufällig dasselbe.

> Achja, ich benutze auch WinXP, allerdings in der alten WinAnsicht
> (gefällt mir optisch besser)

Schön, mir gefällt die überhaupt nicht - aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. :)

> Können wir jetzt die Pro- und Contra-Windows-Diskussion beenden ?

Sehr gern, nur warum hast du sie dann in deinem vierten Posting überhaupt begonnen? :)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-28, 12:33 h

Murmel
Posts: 1457
User
Das Problem ist ganz einfach folgendes. Früher haben Computerinteressierte sich mit Computern beschäftigt. Heutzutage kriegt so ziemlich jeder einen Computer vorgesetzt, oder muss sich damit beschäftigen, oder ihm wird generiert das geht so nebenbei.
Dabei meinen viele WindowsXP muss alles selber machen, und man selber kann wild rumklicken. Grade durchs Internet wird das alles nur verschlimmert.

Es gibt genug Programme die WinxP "warten", und zwar auch Freeware. Soft die alle nicht benötigten Dienste abschaltet, die Registery wird gesäubert, der cache wird geleert und und und. Dazu braucht man das BS
nicht neuinstallieren.

Nur weil sich Viren/Wurm Programmierer auf Winxp einschiessen, ist noch lange nicht Winxp schuld. Dann muss man alle möglichen Updates installieren, Virenkiller, Firewall, und man ist auf der sicheren Seite.
Würden sich die Leute auf AmigaOS einschiessen, dann müsstest Du wahrscheinlich wirklich neu installieren. Das selbe gilt auc für Linux, wenn es mal noch mehr MArktanteil hat.

Und das AmigaOS macht es Dir garantiert nicht leichter im Gegenteil. Hier muss man genauso wissen was man tut, oder wie man was installiert. Das bleibt auf jedem System gleich.

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 28.12.2004 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 28.12.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-28, 13:23 h

Lemmink
Posts: 2344
User
Zitat:
Und das AmigaOS macht es Dir garantiert nicht leichter im Gegenteil. Hier muss man genauso wissen was man tut, oder wie man was installiert. Das bleibt auf jedem System gleich.
Naja, aber zumindest darf ich da auch noch alles, ich habe bei mir nochnie eine Meldung bekommen "Sie sind nicht berechtigt um..." oder "Sind sie wirklich sicher, daß sie sicher sind das..."

Ich bin auch kein Doofkop, habe einen Rechner mit WinXP hier stehen zum spielen (und nur dafür, würde mir nicht im Traum einfallen, damit ins Internet zu gehen, da ich gar keine Lust habe mich mit dem schließen der x Sicherheitslücken zu beschäftigen) und kümmere mich in der Firma um die alltäglichen EDV-Problemchen, wären ich nebenbei aufpasse, daß keiner unsere Datenbank rausträgt.

Windows züchtet praktisch durch sein "Es ist alles so einfach" Marketing eine Generation von Idioten heran (was ja prinzipiell auch in Microsofts Sinne ist). Früher musste man sich in etwa vorstellen können wie ein Computer funktioniert und wie er "denkt" um ihn überhaupt bedienen zu können. Diese notwendigkeit ist mittlerweile abgeschafft, aber gerade das ist das Problem.
Ich werde ernsthaft mit Aussagen konfrontiert wie "Der muß doch wissen was ich machen will, ist doch schließlich ein Computer"
Alles wird so idiotensicher gemacht, daß es der Produktivität entgegenwirkt, so muß ich tatsächlich ein configfile per texteditior ändern, da das entsprechende Einstellungsprogramm gar nicht die Beeinflussung aller enthaltenen Parameter zulässt, aus Angst der Benutzer könnte ja verwirrt werden und etwas falsch machen.

Mist jetzt habe ich mich doch ander Diskussion beteiligt.

Nun noch mal Ontopic:
Ein komplettes A1200 System ist gebraucht meist etwas billiger zu haben als ein A3000 oder A4000, aber unterm Strich sind die BigBox Amiga die solidere Lösung, die erweiterten A1200 werden meist eher durch Tesafilm und gute Wünsche zusammengehalten (wie so vieles stimmt das in einem Einzelfall Fall mehr, in einem anderen weniger).

Um vernünftig Arbeiten zu können ist ein 060er eine ZIII (oder im Falle eines A1200 eine PCI) Grafikkarte und OS3.9 Pflicht. Eine Netzwerkkarte für DSL ist auch nicht schlecht und wenn man was mti Musik machen will kommt auch noch eine Soundkarte dazu. Preislich bewegt man sich da meist so in der Gegend um 500 EUR

A4000D Kick 3.1 Buster 11 120 EUR
CSMKII 060 100-120 EUR
CV64 oder PIV 70 / 100 EUR
Netzwerkkarte 50-70 EUR
Soundkarte ja nachdem 50 - 100 EUR
Fastlane oder SCSI-Kit für MKII 50-60 EUR

oder

A1200 Kick 3.1 im Tower mit ZII Board 120 EUR
Blizzard1260 100 EUR
SCSI-Kit 50 EUR
Picasso II 40 EUR
Zorro Netzwerkkarte 50-70 EUR
Uhrenport / Zorrosoundkarte 50 / 100 EUR

oder

A1200 Kick 3.1 im Tower mit Mediator 250 EUR
Blizzard1260 100 EUR
FastATA1200 50 EUR
VooDoo3 30 EUR
PCI Netzwerkkarte 5 EUR oder liegen haben
PCI Soundkarte 10 EUR oder liegen haben

Größenordnungsmäßig kommt man bei einem guten Komplettsystem wie gesagt auf um die 500 EUR gebraucht. Ein kompletter MicroA1 kostet bei Vesalia 830 EUR (umd kommt hoffentlich morgen oder übermorgen bei mir an :D )
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net




[ Dieser Beitrag wurde von Lemmink am 28.12.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-28, 13:53 h

AvE
Posts: 654
User
Zitat:
Original von Lemmink:
A1200 Kick 3.1 im Tower mit ZII Board 120 EUR
Blizzard1260 100 EUR
SCSI-Kit 50 EUR
Picasso II 40 EUR
Zorro Netzwerkkarte 50-70 EUR
Uhrenport / Zorrosoundkarte 50 / 100 EUR


Lemmink, nenne mir mal bitte die Quelle, die mir für (nur) 100 Euro eine 68060er-Turbokarte verkauft. Ich bin nämlich noch auf der Suche.


--
AvE

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-28, 14:34 h

Lemmink
Posts: 2344
User
Wenn ich meine 1260 nicht als Reserve für schlechte Zeiten behalten wollte, würde ich sie für 100 EUR verkaufen. Sogar auf Ebay sollte das bis 120 EUR auch möglich sein.
Habe z.Zt. auch einne MKIII (eigentlich CSPPC mit defektem 604) abzugeben, da hätte ich aber in der Tat schon ganz gerne mehr als 100 EUR für ;-)
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-28, 14:40 h

DariusBrewka
Posts: 899
[Banned user]
Zitat:
Original von Cottet:
Würmer, Viren, Trojaner: Fehlanzeige (auch ohne Firewall).
Windows, Treiber & Software uptodate: ja.
Alles vernünftig konfiguriert und eingerichtet: ja.



Wem willst du das denn erzählen? Ich bin keiner der schreibt Windows ist schlecht, nur macht mir der Amiga beim Programmieren mehr spass, aber wenn du auf Windows keine Firewall hast bist du verloren, es sei denn du treibst dich nicht im INET rum. Das mit den Viren ist auch lustig, mein Virenkiller gibt sogar Stolz an ca 100000 Viren, Würmer Trojaner etc. zu kennen, gerade vor einigen Tagen habe ich damit Probleme gehabt, wo sich > 2000 mal ein Virus auf meine Platte geschrieben hat.

Treiber gibt's sicherlich uptodate, allerdings brauchst du dafür meistens auch die neuste Hardware, für meine alten Soundblaster Karten gibt's die nicht immer etc.

Vernünftig konfiguriert?, installiere mal WinDows und gehe direkt in INET, Bill$$$$ wird sich freuen.

gruss


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-28, 14:55 h

AvE
Posts: 654
User
Zitat:
Original von Lemmink:
Wenn ich meine 1260 nicht als Reserve für schlechte Zeiten behalten wollte, würde ich sie für 100 EUR verkaufen. Sogar auf Ebay sollte das bis 120 EUR auch möglich sein.


Wäre mein gesamtes Geld nicht für Weihnachtsgeschenke drauf gegangen, würde ich Dir die Karte sofort abkaufen. Was eBay angeht, diese Plattform ist einfach zu stark nachfrageorientiert. Eine gebrauchte 1260er geht da in der Regel für 200 Euro weg, während man 1240er schon für 40 Euro abstauben kann. Dessen ungeachtet zahlen eBayer oft stolze 60-80 Euro für die Blizzard 1230IV. Tsk,tsk.

--
AvE

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-28, 16:04 h

Lemmink
Posts: 2344
User
Zitat:
Eine gebrauchte 1260er geht da in der Regel für 200 Euro weg,
Hmmm, soviel wollte ich noch nicht mal für meine MKIII mit Platte haben, vielleicht sollt eich sie ja doch über Ebay verticken. Find ich halt immer nur so "uncomminitymäßig"



--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


1 -2- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Kaufberatung [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.