amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Partitionierung unter Buddha ? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2004-12-19, 19:32 h

Tim68
Posts: 82
User
Hallo,
welche Möglichkeiten gibt es für Festplatten, die an Buddha (altes Modell)angeschlossen sind, zu partitionieren ?
Gibt es dafür ein extra Tool (für Buddha)?

Konnte die HD-Tool Box (die bei OS 3.1 dabei war) unter installiertem OS 3.9 nicht finden.
Vielleicht funktioniert die HD-Tool Box gar nicht, weil diese SCSI-Drives verwaltet und keine Buddha-IDE/Atapi Drives ?

Habe noch eine alte Maxtor 3 GB gefunden, sie wird auf der WB 3.9 als
PC4:Unformatiert und als DF4: angezeigt.
Wenn man die Laufwerkssymbole (wieso eigentlich 2 Stück?)
(Muß man beide formatieren?) anwählt und anschließend auf formatieren geht, zeigt die Info statt 3GB nur "387 G Kapazität"an.
Wenn man dann formatieren anwählt, scheint es auch zu funktionieren, nur der Statusbalken bleibt auf 0% hängen, obwohl die "0%" in Abstand von ein paar Sekunden flackert, so als ob sie arbeiten würde.

Kann man auch CD/DVD-Drives am Buddha-Controller anschließen und wie muß man diese anmelden ?

Wer weiß Rat ?

Gruß Tim

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-19, 19:46 h

Maja
Posts: 15429
User
Zitat:
Original von Tim68:
Konnte die HD-Tool Box (die bei OS 3.1 dabei war) unter installiertem OS 3.9 nicht finden.
Vielleicht funktioniert die HD-Tool Box gar nicht, weil diese SCSI-Drives verwaltet und keine Buddha-IDE/Atapi Drives ?


Die HDToolBox befindet sich auf der Install Diskette. Die war afair nur bei Amigas dabei, die mit Festplatte ausgeliefert wurden.

Du kannst dir HDInstTools aus dem Aminet laden und damit die Festplatte partitionieren. Du solltest die Platte komplett neu einrichten. Das heißt, alle ggf. vorhandenen Partitionen löschen und neue anlegen. Auf der WB erscheint dann ein Icon für jede Partition auf der Platte. Jede davon muss formatiert werden.

Und ja. Du kannst am Buddha auch CD-Laufwerke anschließen. Um die nutzen zu können, brauchst du ein CDFileSystem, z. B. CacheCDFS von AOS3.9 und einen Mount-Eintrag in DosDrivers. Afair können CD-Laufwerke mit Hilfe der Diskette zum Buddha installiert, sprich Mounteintrag erzeugen zu lassen, (FindCD ?).

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Partitionierung unter Buddha ? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.