![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > HDD läuft zu langsam an | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-12-05, 22:47 h rambrand Posts: 35 User |
Hallo, wie angedroht, nachdem ich nun die Festplatte im Amiga zum Laufen bekommen habe (nochmals Danke für die Hilfe) nun das nächste Problem. Es ist nicht unbedingt ein Problem, aber wenn ich meinen Amiga (1200) einschalte, in 2 von 10 Fällen springt die Festplatte anscheinend nicht schnell genug an. D.h. die Platte rattert, die LED geht an, aber der Diskettenbildschirm erscheint trotzdem. Wenn ich den Amiga dann resette, ist die Platte ja schon hochgefahren und er bootet dann von ihr sauber hoch. Das erscheint mir also wirklich ein Timingproblem zu sein. Jetzt will ich noch eine Turbokarte einbauen, bin mir aber nicht sicher, ob das dann nicht eventuell das Problem verstärken wird. Rein theoretisch müsste ja auch der Bootvorgang dann schneller ablaufen, d.h. die Platte hat noch weniger Zeit zu initialisieren. Ist das ein typisches A1200 Problem, muss ich damit leben, oder gibt es hier einen Kniff um der Platte mehr Zeit zu verschaffen ? Bye, Markus [ Dieser Beitrag wurde von rambrand am 05.12.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-12-05, 23:02 h Jinx Posts: 2077 User |
Ist es ne IDE-Platte oder eine SCSI-Platte? In letzterem Fall bieten viele SCSI-Hostadapter per Jumper die Möglichkeit, die Wartezeit bis die Platte sich meldet zu verlängern. Beim IDE-Port ist mir keine Möglichkeit bekannt (aber das muss ja nicht heißen, dass es keine gibt ;). -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-12-05, 23:14 h rambrand Posts: 35 User |
Hi Jinx, es ist eine IDE-Platte am internen IDE-Bus angeschlossen - sorry hatte ich vergesse zu sagen. An die Möglichkeit hatte ich auch gedacht ... in meinem A2000 konnte ich den SCSI-Platten noch "einjumpern", dass sie sofort loslaufen sollen. Unter IDE ist mir da auch nichts bekannt :-( Bye, Markus -- A1200 Rev. noch unkown - schau beim nächsten Rumschrauben nach - 2MB Chip - 2 GB HDD ZX Spectrum 128 2+ ZX Spectrum 128 3+ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-12-06, 08:40 h thomas Posts: 7720 User |
Nun, Kickstart 3.1 würde helfen, das wartet etwas länger (bis zu 30 Sekunden). Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-12-06, 10:08 h rambrand Posts: 35 User |
Hallo, kann man das irgendwo eintragen ? Denn ich habe Kick 3.1 installiert. Kann mich aber nicht erinnern, dass der Amiga bis zu 30 Sekunden braucht um zu starten ... das würde mich auch ziemlich verunsichern, wenn er so lange brauchen würde ;-) Bye, Markus -- A1200 Rev. noch unkown - schau beim nächsten Rumschrauben nach - 2MB Chip - 2 GB HDD ZX Spectrum 128 2+ ZX Spectrum 128 3+ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-12-06, 10:47 h unixv Posts: [Former member] |
Hallo rambrand, mit dem originalen Netzteil hatte ich das gleiche Problem. Nach einem Tower umbau und somit einem größeren Netzteil (350W) war das Problem weg. Solltest dir sowieso in der Richtung Gedanken machen, weil Du ja noch ein CD-ROM anschließen möchtest und dann ist eh schlecht mit dem Ori. Netzteil. -- CU unixV [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-12-06, 16:48 h rambrand Posts: 35 User |
Hallo UnixV, hmm, so schnell will ich jetzt nicht gleich mit nem Towerumbau anfangen ;-) Das CD-ROM Laufwerk hat übrigens ein eigenes Netzteil und sollte den Amiga jetzt nicht unbedingt belastet, oder zieht er über die Datenleitung auch zuviel Strom für das Netzteil ? Ich hab gehört die alten Netzteile der 500er sollen etwas leistungsstärker sein. Vielleicht kann ich es ja mit dem versuchen. Ist wie gesagt nicht allzu wild, es nervt nur etwas ;-) Bye, Markus -- A1200 Rev. noch unkown - schau beim nächsten Rumschrauben nach - 2MB Chip - 2 GB HDD ZX Spectrum 128 2+ ZX Spectrum 128 3+ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-12-06, 18:58 h MaikG Posts: 5172 User |
Die 3,5" Leitungen haben gar kein Strom drin, nur Daten. Die Festplatte ist eine 2,5" ? Für die reicht das A1200 Netzteil vorrausgesetzt das keine TK drin ist. Eine 3,5" Festplatte zieht zu viel, da kann auch das Netzteil kaputt gehen. Von den A500 Netzteilen gibt es 2 Sorten, da muss man auf die Ampere achten die draufstehen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-12-06, 21:57 h rambrand Posts: 35 User |
Zitat: Hmmm ... die Daten bestehen doch aus Strom. Klar ist es wenig, aber wenn das Netzteil eh schon wenig liefert ... Zitat: Ja ist eine 2,5" ... also eine Turbokarte dazu ist nicht anzuraten ? Wieviel Ampere liefert das stärkste Netzteil ? Hmm, ich musste gerade feststellen, dass ich anscheinend ein 500er Netzteil habe, zumindest steht auf dem Netzteil: DSP-A500 P/NO: 312503-03 5V 4,5A / 12V 1,0A / -12V 0,1A Auf dem Amiga steht komischerweise: 5V 3,0A / 12V 0,5A / -12V 0,1A Also hätte ich ja rein rechnerisch 50% Reserve ? ;-) Bye, Markus -- A1200 Rev. noch unkown - schau beim nächsten Rumschrauben nach - 2MB Chip - 2 GB HDD ZX Spectrum 128 2+ ZX Spectrum 128 3+ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > HDD läuft zu langsam an | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |