![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > heise: "Neue Open-Standards-Community" | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-12-02, 15:29 h Eule Posts: 1607 User |
Neue Open-Standards-Community für Chiphersteller 15 Unternehmen haben heute in Peking Power.org ins Leben gerufen -- eine Open Standards Community für Chips und Systeme auf Basis der Power-Architektur-Technologie. Die Organisation will die Zusammenarbeit an offenen Standards beschleunigen und eine neue Generation von Anwendungen für die Architektur vorantreiben. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem IBM, Sony, Novell, Cadence Design Systems, Red Hat, Synopsis und Thales. IBM hatte im März 2004 unter dem Motto Power Everywhere seine Ideen und Vorschläge für die Offenlegung der Power Architektur bekannt gegeben. http://www.heise.de/newsticker/meldung/53852 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-12-04, 14:25 h Holger Posts: 8116 User |
Witzig, Unternehmen gründen eine "Community". Richtiger wäre wohl "Konsortium" und dann heißt es abwarten, ob diese Zusammenarbeit mehr bringt, als z.B. die PowerPC-Allianz. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > heise: "Neue Open-Standards-Community" | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |