![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Schaltplan- und Layout Software | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-11-15, 17:43 h alex-kid Posts: 200 User |
Hallo! Gibt es für den Amiga eine vernünftige Schaltplan- und Layoutsoftware? Und wo kann man die noch herbeziehen? Das sie an heutige Standards vielleicht nicht herankommt denke ich mir. Aber es muß doch irgendwas geben, wo man aus einem Schaltplan ein Layout generieren kann und ich nicht nochmal anfangen muß das Gleiche im Layouter zu zeichnen (z.B. einzelne Lötpunkte...) . Grüße! alex [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 18:58 h DarkAngel Posts: 393 User |
Keinerlei Chance, glaub mir. Das was an solcher Software existiert ist leider sowas von veraltet, daß sich damit nicht arbeiten lässt. Das ist auch so ziemlich der einzige Grund, warum hier noch ein Windows-PC rumsteht. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 19:04 h MaikG Posts: 5172 User |
Sowas hatte ich mal. Da mir das Folie Drucken, Belichten und Entwickeln zu teuer ist blieb es bei dem Test. Müsste auf A1200/030 gewesen sein, den Namen von dem Programm weiss ich nicht mehr, sorry. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 19:15 h DarkAngel Posts: 393 User |
Was ist daran zu teuer? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 20:21 h ylf Posts: 4112 User |
Von Maxon gab es mal was, aber nicht in der Art, wie dir es vorschwebt. Hieß MaxonPLP, wenn ich mich nicht irre und war nur zum Platinenlayouten. Du wirst wohl auf Win/Linux und Eagle zurückgreifen müssen. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 20:37 h DarkAngel Posts: 393 User |
Oder Target, aber das ist ja fast die gleiche Glaubensfrage wie AOS4/MOS. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 20:43 h ylf Posts: 4112 User |
Eagle gibt es in einer Freeware Version. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 20:54 h Daywalker Posts: 152 User |
Hi, Es gibt noch AmiPCB und AmiCAD, ist glaube ich Freeware ??? guckst du hier und hier Bye -- only AMIGA makes it possible !! ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 20:56 h DarkAngel Posts: 393 User |
Und schon geht die Diskussion wieder mal los............... Nee, lassen wir lieber, nur soviel, die Freeware Version hat bei mir leider nicht gereicht. Weder Amicad noch Amipcb sind in der Lage aus nem Schaltplan ein Layout zu zaubern. Kann aber auch kein anderes bezahlbares Programm. Dazu gehört immer noch viel Praxis und Handarbeit. Die Software kanns dir extrem erleichtern, aber nicht abnehmen (es sei denn du investierst 6-7 Stellige Summen. [ Dieser Beitrag wurde von DarkAngel am 15.11.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 21:00 h Daywalker Posts: 152 User |
Hi, Für PC hätte ich da auch was. Bye -- only AMIGA makes it possible !! ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-16, 15:47 h MaikG Posts: 5172 User |
>Weder Amicad noch Amipcb sind in der Lage aus nem >Schaltplan ein Layout zu zaubern. Wenn man keinen Computer baut kann man das doch im Kopf machen. Aber schon richtig, kennt das Programm den Transistortyp nicht, kann es nicht wissen wie die Signalwege(HF) sein müssen usw. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-16, 16:07 h Alexa Posts: 26 User |
Zitat: Was gibt es den da für PC? Gruß Alexandra -- ----------------------- Amiga 1000 Retro Userin ----------------------- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-16, 17:59 h DarkAngel Posts: 393 User |
Da brauch ich keinen Rechner bauen wollen, auch andere (nicht so umfangreiche) Projekte sind ohne Hilfe und sei es nur die Überprüfung der korrekten Verlegung fast unmöglich. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-16, 18:19 h valentino Posts: 179 User |
So viel ich weis gab es mal ein Programm für Schaltpläne bei Stefan Ossowsikis Schatztruhe oder bei Oberland Computer. Denke dürfte aber nicht auf dem neusten Stand sein. MfG Valentino [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-16, 19:24 h ylf Posts: 4112 User |
Zitat: Schau mal hier: Target oder hier: Eagle bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-16, 19:28 h ylf Posts: 4112 User |
Cool, sehe gerade das es Eagle auch für den Mac gibt. geil, geil, geil gleich mal saugen. ![]() bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-16, 20:05 h Mirko_Naumann Posts: 715 User |
Hab mal Eagle unter PCX (PC-Emulation) zu laufen bekommen. War zwar extrem langsam und deshalb mußte ich ein bischen tricksen, aber es ging. Hab so damals mein Abschlußprojekt in Technik entwickelt. Möglicherweise läufts auch unter der anderen Emu PCTask... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Schaltplan- und Layout Software | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |