![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga 500 Alfa Power HD Kontroller | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-11-11, 20:03 h aPEX Posts: 4692 User |
hallo leute, ich habe hier einen externen bsc alfa power ide kontroller. als ich gestern daran rumgebastelt habe, habe ich gesehen das auf dem INTERNEN ROM ein AUFKLEBER mit VERSION 6.1 drauf ist. hat jemand eine ahnung was da der letzte release war? hat jemand ein rom mit einer hoeheren version in dem alfa power? -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-11, 20:19 h M0rpheus Posts: 1041 User |
Uhm, wird da nicht auch das Rom des Octagon verwendet bzw. man kann es verwenden ? Zumindest beinhaltet Octapussy ein Treiberupdate für den AlfaPower -> http://ftp.uni-paderborn.de/aminetbin/find?oktapussy [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-11, 20:21 h aPEX Posts: 4692 User |
ist der auch IDE? -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-11, 20:23 h M0rpheus Posts: 1041 User |
Zitat:Es gibt zumindest ne IDE Version davon, nennt sich dann AT-2008 ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-11, 20:30 h aPEX Posts: 4692 User |
danke ![]() noch so ein geraet hat und schauen kann was auf dem rom fuer eine version steht, wuerde ich mich freuen. achso, wenn wir schon beim alfa power sind, hat jemand noch diese komischen speicherbausteine? ich habe nur 4 md drin und wuerde gerne auf 8 aufruesten ![]() -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-11, 20:35 h M0rpheus Posts: 1041 User |
Also ich hab jetzt mal die Anleitung rausgesucht, laut dieser wird in folgenden Controllern das geleiche Rom verwendet : ALF3 Octagon 2008 Octagon 508 AT-2008 AT-508 AlfaPower ![]() Hab gerade mal geguckt, weder das auf meinem AT-2008 noch auf meinem AlfaPower hat einen Aufkleber geschweige denn eine Nummer ![]() //edit : Das mit dem Update des ZIP-Rams würde ich mir überlegen, da zahlst du pro MB locker mal 20 Euro ![]() [ Dieser Beitrag wurde von M0rpheus am 11.11.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-11, 21:01 h Ralf_Leonhardt Posts: [Former member] |
Hi... @aPEX >ich habe hier einen externen bsc alfa power ide kontroller. >als ich gestern daran rumgebastelt habe, habe ich gesehen das >auf dem INTERNEN ROM ein AUFKLEBER mit VERSION 6.1 drauf ist. oh...wohl schon etwas älter der Controller >hat jemand eine ahnung was da der letzte release war? hat >jemand ein rom mit einer hoeheren version in dem alfa power? Hab hier 'nen File "oktrom612.zip", müsste nur einer brennen. bis denne... Ralf -- A2000 T - Blizzard2040 - 128MB/2MB - CV64/3D - Highway - IoBlix - CDs - HDs - OS3.9bb2 A500 T - A2630/4MB - PicassoII+ - Mastercard MC702 - HD - CD - OS3.1 A500 D - MTec020/4MB - Oktagon-2008 - MFC-III - HD - CD - OS2.1 [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-11, 21:14 h analogkid Posts: 2395 User |
@aPEX: du kannst auch Oktapussy mit dem Controller verwenden, ist die neueste Firmware dazu, wenn auch keine offizielle... Oktapussy -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Take a walk beside yourself [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-11, 21:21 h M0rpheus Posts: 1041 User |
Zitat: Hmmmm, irgendwie hatten wir den Link oben schonmal ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-11, 22:30 h -cp- Posts: 27 User |
@aPEX: ZIP RAMs kann man mit PS/2 RAM ersetzen, einfach ein 4MB Modul anlöten und Du hast 4MB mehr. Eine Anleitung hab ich im Aminet gesehen, aber es gibt auch diverse Seiten im Internet, die diese Methode beschreiben. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-11, 22:50 h analogkid Posts: 2395 User |
Zitat: oh sorry, hab wohl meine Brille verlegt ![]() -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Take a walk beside yourself [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-11, 23:57 h aPEX Posts: 4692 User |
Zitat: 6.1 steht schon auf meinem. ist handgeschrieben. evt wurde bei mir schon das rom erneuert. waere jetzt halt interessant zu wissen was die letzte version war... -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-12, 00:02 h aPEX Posts: 4692 User |
Zitat: habs mir mal angeschaut, aber noch nicht installiert. die software ist zumindest so offizielle, das sie vom originalentwickler kommt. habe heute einen alf kontroller fuer den A1000 bekommen, auf der software steht auch ganz fett oliver kastl ![]() aber ein romfile konnte ich in dem packet nicht finden... zudem ist mir aufgefallen das z.b. der alfapower kontroller auch im idefix97 packet (von oliver) erwaehnt wird. und fuer das idefix packet gibts ja noch ein update von jens... oktapussy ist von 1998, idefix von 1999, beide von oliver. kann mich irgendwer mal darueber aufklaeren? kann ich idefix demnach fuer meinen alpower verwenden? ich stehe gerade auf dem schlauch ![]() -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-12, 00:04 h aPEX Posts: 4692 User |
Zitat: also mit alfapower habe ich nicht viel gefunden, ne ahnung wie das file heisst? wobei, wenn ich jetzt anfange zu loeten, wird sich sicher ralf freuen ![]() tut bei dir jetzt die kombi A1000-blizzard turbo memory-adide2 problemlos? wie hast du die turbomemory in den A1000 bekommen, da muss ich doch das laufwerk ausbauen, oder die karte mit einer verlaengerung versetzten. -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-12, 06:56 h checker Posts: 640 User |
[/quote] 6.1 steht schon auf meinem. ist handgeschrieben. evt wurde bei mir schon das rom erneuert. waere jetzt halt interessant zu wissen was die letzte version war... [/quote] das ist die aktuellste für disen kontroller. die alfapower kontroller die ich noch hier habe haben die selbe version. -- AOne G4 933 512 MB Fast A4000T PPC 200 060 144 MB Fast A1200 T PPC 200 060 256 MB Fast A600 030 40 32 MB Fast A500 030 50 8 MB Fast CDTV original =) und und und.. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-12, 08:34 h aPEX Posts: 4692 User |
danke! 6.1 ist also "aktuelles" ein aktuelles release... jetzt nur noch die frage was ich zusaetzlich installieren soll, idefix oder octapussy? in beiden paacketen wird der alfa power erwaehnt... -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-12, 10:27 h Ralf_Leonhardt Posts: [Former member] |
Hi... @aPEX >> ZIP RAMs kann man mit PS/2 RAM ersetzen, einfach ein 4MB Modul anlöten >> und Du hast 4MB mehr. Eine Anleitung hab ich im Aminet gesehen... >also mit alfapower habe ich nicht viel gefunden, ne ahnung wie das file heisst? Such mal nach "PS2_adapter.lha". Die Anleitung ist zwar für 'nen A3000 gedacht, aber wenn man die Sockelbelegung der ZIPs im AlfaPower kennt, kann man die Schaltung leicht abändern. > wobei, wenn ich jetzt anfange zu loeten, wird sich sicher ralf freuen ;) Lass den Lötkolben bitte liegen... ;-) @aPEX > 6.1 steht schon auf meinem. ist handgeschrieben. evt wurde bei mir schon > das rom erneuert. Dann check doch mal die Version des "alf.devices", per version-Befehl oder über SysInfo. bis denne... Ralf -- A2000 T - Blizzard2040 - 128MB/2MB - CV64/3D - Highway - IoBlix - CDs - HDs - OS3.9bb2 A500 T - A2630/4MB - PicassoII+ - Mastercard MC702 - HD - CD - OS3.1 A500 D - MTec020/4MB - Oktagon-2008 - MFC-III - HD - CD - OS2.1 [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-12, 18:03 h aPEX Posts: 4692 User |
[quote] Original von Ralf_Leonhardt: >Such mal nach "PS2_adapter.lha". >Lass den Lötkolben bitte liegen... ;-) danke, aber ich lasse es lieber. zip-ram heissen die teile? >Dann check doch mal die Version des "alf.devices", per version->Befehl oder über SysInfo. ist bei mir, bei der alfa power, das oktagon.device wie ist es jetzt eigentlich mit idefix? dachte das sei nur fuer cd-roms und jetzt sehe ich das es meine alfa power unterstutezt! was macht idefix dann genau mit der alfa power? -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-12, 19:10 h Ralf_Leonhardt Posts: [Former member] |
Hi... @aPEX >>Such mal nach "PS2_adapter.lha". >>Lass den Lötkolben bitte liegen... ;-) > danke, aber ich lasse es lieber. zip-ram heissen die teile? jo...ZIP-RAMs werden teuer gehandelt Ich muss mir mal paar PS2-Fassungen holen, dann bau ich das nach für den Oktagon-2008 und meine Mastercard. RAM-Module hab ich noch reichlich. >>Dann check doch mal die Version des "alf.devices"... > ist bei mir, bei der alfa power, das oktagon.device ...und welche Version wird da angezeigt ? >wie ist es jetzt eigentlich mit idefix? dachte das sei nur fuer >cd-roms und jetzt sehe ich das es meine alfa power unterstutezt! >was macht idefix dann genau mit der alfa power? nicht viel...es stell nur das passende Device zur Verfügung Ich kann mich aber schwach erinnern, dass "ältere" Alfa-Controller Probleme mit CD-Drives haben bzw. gar nicht geht. ...muss ich nochmal nachgucken bis denne... Ralf -- A2000 T - Blizzard2040 - 128MB/2MB - CV64/3D - Highway - IoBlix - CDs - HDs - OS3.9bb2 A500 T - A2630/4MB - PicassoII+ - Mastercard MC702 - HD - CD - OS3.1 A500 D - MTec020/4MB - Oktagon-2008 - MFC-III - HD - CD - OS2.1 [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-12, 20:54 h amigalover Posts: 238 User |
Hi aPEX... also bei mir funzt ein AlfaPower mit dem A500 schon seit vielen Jahren problemlos. Habe seit anfang an das IDEFix-Paket benutzt. Werden paar devices rüberkopiert (was halt so geläufig ist) und mittels des Installerscripts kann man ganz simpel sämtliche erkannten Geräte mounten - grad bei CD-Roms manchmal recht friemelig! Der CD-Treiber aus dem Paket war auch der Einzige, der mir beim A1200 (mit PCMCIA-CD-Rom) bei der Installation half! Ich find den IDEFix echt klasse! Grüße! ~amigalover~ PS.: hab den mit vollen 8MB bestückt ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-12, 21:21 h amigalover Posts: 238 User |
O la la... hab eben meinen netten Controller aufgeschraubt und siehe da: Bild 1 meines Alfas und das andere Bild Also ich kann's hier natürlich noch besser lesen, würde es als V 6.8 lesen... ![]() Oder? Grüße! ~amigalover~ [ Dieser Beitrag wurde von amigalover am 12.11.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-13, 14:42 h aPEX Posts: 4692 User |
@ralf kann ich grad nicht pruefen, der A500 tut doch nicht ![]() @amigalover hhhmmm, sieht doch irgendwie nach 6.8 aus ![]() wie kann man das firmware-rom kopieren? jemand eine ahnung? wer kann helfen? ![]() -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-14, 21:34 h amigalover Posts: 238 User |
Abend! aPEX, es gab doch mal dieses Programm "Transrom" oder so?! Damit konnte man das Kickstart auslesen (für Emulatoren usw.), ist die Frage ob es da Argumente gibt.... glaube aber nicht... hmm, falls Du was finden solltest und Interesse hast, kurze Mehl genügt ![]() bye ~amigalover~ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 04:31 h checker Posts: 640 User |
Das thema hatten wir doch schon mal.. die 6,10 ist neuer als die 6,8 also version 6,8 dann 6,9 dann 6,10 um es genau zu nehmen. mach mal version von dem device dann wirst du es sehen das das datum der 6,8 älter ist als das der 6,10 ich habe übrigens roms mit der der version 6,10 da bei interesse einfach mal melden. -- AOne G4 933 512 MB Fast A4000T PPC 200 060 144 MB Fast A1200 T PPC 200 060 256 MB Fast A600 030 40 32 MB Fast A500 030 50 8 MB Fast CDTV original =) und und und.. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 08:50 h aPEX Posts: 4692 User |
werds pruefen sobal der A500 tut und mich dann hier nochmal melden... -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 16:33 h Alexa Posts: 26 User |
Zitat: Hallo Apex Ich hab einen Freund der hat einen Eprom Brenner am PC. Denke aber das dürfte kein Problem sein, mit so einem Eprom brenner kanst die Eproms auslesen und dann in ein anderes Eprom brennen. Kann den mal fragen der macht dir bestimmt eine Kopie, allerdings müstest du dazu das Eprom zu mir senden dann wird das ausgelesen und wir brennen dir das dan in ein neues Eprom. Suche auch schon nach nem Eprom brenner für den Amiga. Gruß Alexandra -- ----------------------- Amiga 1000 Retro Userin ----------------------- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-16, 20:30 h amigalover Posts: 238 User |
@checker er sagt mir oktagon.device Version 6.8... aber wo bekomme ich das Datum ausgelesen? Aus dem Controller? Über die HDToolBox kann ich nix finden... ![]() Hab noch das OS3.1 drauf! @aPEX Hab hier mal getestet mit ner 500MB Fujitsu und komm grad mal auf 1,1MB/s Datendurchsatz. Mit SYSInfo3.24! Bei Gelegenheit könntest ja mal bei Dir testen, ob Du mehr schaffst?! Achja, ohne Turbokarte!! ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga 500 Alfa Power HD Kontroller | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |