amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Parallel I/O [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2004-11-10, 15:30 h

urhs
Posts: 192
User
Wurde jemals verglichen, welche I/O Karte den höchsten Datendurchsatz hat? Hab das Warten auf den Drucker satt und nicht genug Kohle für eine USB Karte. Also paralleles Ding von Ebay...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-11-10, 15:36 h

Eule
Posts: 1607
User
Zitat:
Original von urhs:
Wurde jemals verglichen, welche I/O Karte den höchsten Datendurchsatz hat? Hab das Warten auf den Drucker satt und nicht genug Kohle für eine USB Karte. Also paralleles Ding von Ebay...


USB hat maximal 1 MB/sec eine paralelle Druckerkarte kann bis zu 2MB/sec haben.


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-11-10, 16:42 h

melior
Posts: 160
User
Zitat:
USB hat maximal 1 MB/sec eine paralelle Druckerkarte kann bis zu 2MB/sec haben.

Wie kommst Du denn auf diese Werte? USB 1.1 kann nach meinen Informationen max. 12 MBit/s (= 1,5 MB/s). Am Parallelport von I/O-Karten habe ich von maximalen Datenraten von 2,5 MBit/s (ca. 300 KB/s) gelesen.

Tschüß André


[ Dieser Beitrag wurde von melior am 10.11.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-11-10, 17:17 h

Tulpe
Posts: 202
User
Hi,

hat alles 2 Seiten:

Mein Scanner funst am Parallelport. Den Drucker (HP DJ 5550 mit Turboprint 7.50) konnte ich noch nie dazu überreden.
(IOBlix PAR)
--
A1200, Infinitiv (I), BPPC@240/060@50, 128 MB FastRam, Mediator, Voodoo3 3000, PCI-Ethernet, 40 GByte HD, 16x10x32x Brenner, IOBLIXpar u.-ser, OS3.5 u.s.w
A1200, Tastaturgehäuse mit Bliz. 1230, 32 MB Fast, OS 3.0, PCMCIA-Ethernet,
Heimnetzwerk

[ Dieser Beitrag wurde von Tulpe am 10.11.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-11-10, 20:53 h

analogkid
Posts: 2395
User
für welchen Rechner ist die IO-Karte denn ?
--
Join us @ Sarkasmus-pur


:amiga: :dance1:

Take a walk beside yourself

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-11-11, 00:51 h

urhs
Posts: 192
User
A4000. Laut http://amiga.resource.cx machen modernere Karten 500mb/s. Was schafft der nackte A4000 bzw. meine MFC3 im Vergleich (um festzustellen ob sich eine neuere Karte lohnt)?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-11-11, 01:24 h

Eule
Posts: 1607
User
Zitat:
Original von melior:
Zitat:
USB hat maximal 1 MB/sec eine paralelle Druckerkarte kann bis zu 2MB/sec haben.

Wie kommst Du denn auf diese Werte? USB 1.1 kann nach meinen Informationen max. 12 MBit/s (= 1,5 MB/s).

Das bedeutet beim Üblichen Overhead (etwa 10Bit für ein Byte + zusätzliche Protokolldaten ) weniger als 1.2MByte/sec
Zitat:
Am Parallelport von I/O-Karten habe ich von maximalen Datenraten von 2,5 MBit/s (ca. 300 KB/s) gelesen.
Es ist tatsächlich ein Paralellport der noch nie in Bit/sec angegeben wurde.

Mit dem Enhanced-Parallel-Port lassen sich theoretisch 500 bis ca. 2000KByte pro Sekunde übertragen, in der freien Wildbahn sind aber kaum Raten über 1000KByte pro Sekunde drin. Mit EPP kann man externe Geräte (CD-Laufwerk, ZIP, Bandlaufwerk oder ähnliches anschliessen. Auch die aktuellen Drucker profitieren natürlich erheblich von der erhöhten Datenrate.

Quelle: http://www.drucker-onkel.de/info/faq1.htm

Zitat:
[ Dieser Beitrag wurde von melior am 10.11.2004 editiert. ]



[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-11-11, 11:31 h

melior
Posts: 160
User
Zitat:
[USB] Das bedeutet beim Üblichen Overhead (etwa 10Bit für ein Byte + zusätzliche Protokolldaten ) weniger als 1.2MByte/sec

Mit dem Enhanced-Parallel-Port lassen sich theoretisch 500 bis ca. 2000KByte pro Sekunde übertragen, in der freien Wildbahn sind aber kaum Raten über 1000KByte pro Sekunde drin.


Schön, so stimme ich Dir zu. Mir war eigentlich nur wichtig hinzuweisen, daß USB 1.1 eher schneller ist als ein Parallelport. Dein ursprüngliches Posting ließ das Gegenteil vermuten.

Tschüß André


[ Dieser Beitrag wurde von melior am 11.11.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-11-11, 16:10 h

urhs
Posts: 192
User
Bekommt man eigentlich für die IOBLIX noch Zubehör (Firmware, 8k FIFO, AddOns wie Ethernet, 2.Parallel, Soundcard, IDE-Port, IrDA-Port)?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-11-11, 16:22 h

MaikG
Posts: 5172
User
Mit Parallel Netz erhalte ich ca. 1MB/s Interner A1200 Port.
Drucken ist trotzdem lahm, liegt am Drucker(2400x1200dpi Intern)
Ich habe die Hypercom3+ einen Geschwindigkeitsunterschied zu
der Internen konnte ich nicht Feststellen. Die CPU ist jedoch weniger
belastet.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-11-11, 16:53 h

Lemmink
Posts: 2344
User
Zitat:
Original von urhs:
Bekommt man eigentlich für die IOBLIX noch Zubehör (Firmware, 8k FIFO, AddOns wie Ethernet, 2.Parallel, Soundcard, IDE-Port, IrDA-Port)?


Da Ethernet-Modul gab es zumindest letztens noch bei Vesalia.
Soundkarte und IDE-Port, wo solles denn das mal für die IOBlix gegeben haben ??




--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-11-11, 17:36 h

melior
Posts: 160
User
Zitat:
Original von MaikG:
Mit Parallel Netz erhalte ich ca. 1MB/s Interner A1200 Port.


Wow, das ist ja schneller als die meisten Ethernetkarten am Amiga! Da interessiert es mich brennend, wie Du das gemessen hast.

Ich erinnere mich noch an meine erste Festplatte am Amiga. Sie wurde auch am Parallelport betrieben. Mehr als 150 KB/s habe ich damit nicht geschafft.

Oder meinst Du 1Mbit/s?

Tschüß André

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-11-11, 18:11 h

analogkid
Posts: 2395
User

Zitat:
Original von MaikG:
Mit Parallel Netz erhalte ich ca. 1MB/s Interner A1200 Port.



das kaufe ich dir nicht ab, höchstens 1 MBit/s.
--
Join us @ Sarkasmus-pur


:amiga: :dance1:

Take a walk beside yourself

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-11-11, 18:48 h

MaikG
Posts: 5172
User
1 Megabyte pro sekunde.
Das war mit ParNet oder mit ProNet.
Eine Große Datei von einem Amiga zum Anderen und Zeit
gestoppt.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-11-11, 19:42 h

DarkAngel
Posts: 393
User
Sorry, das kann auch nicht nicht glauben, das schafft kein 1200er und auch kein 4000er auch nicht mit MFC, Ioblix, ....

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-11-11, 19:57 h

analogkid
Posts: 2395
User

Zitat:
Original von MaikG:
1 Megabyte pro sekunde.
Das war mit ParNet oder mit ProNet.
Eine Große Datei von einem Amiga zum Anderen und Zeit
gestoppt.


war die Uhr übertaktet ? ;)



--
Join us @ Sarkasmus-pur


:amiga: :dance1:

Take a walk beside yourself

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-11-12, 19:07 h

MaikG
Posts: 5172
User
Nö, glaube nicht, wenn dann Rechenfehler.

Zurück zum Thema ich habe heute meinen neuen Drucker bekommen,
er druckt über Parallel(Hypercom) 13 Min an einem Blatt.
An USB ca. 2 Min.
Die Gleiche Auflösung, Treiber etc. wie der alte aber
Parallel ist schnarch lahm. Der alte hat ca.5 Min über
Parallel gebraucht.
Scheinbar gibt es am Drucker-PAR Anschluss unterschiede.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Parallel I/O [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.