![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Mein Rechner spinnt und meldet Viren wo keine sind | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2001-07-10, 00:01 h Stefan Posts: 936 User |
Nachdem ich mehrmals seltsame Meldungen hatte,wie Warning,Warning - Viruschecher_II was modified.Do not use it. Oder die Meldung xvs.libary wurde modifiziert.Das passierte jedesmal,nachdem ich einen Eingriff in meinen Rechner gemacht hatte bzw. unmittetlbar etwas später.Nachdem ich gestern eine Platte eingebaut hatte,traten wieder seltsame Phänomene auf. Diese seltsamen Meldungen traten in letzter Zeit sehr oft auf.Öfters bootete der Rechner garnicht mehr,auch von der Notstart Disk nicht.Da wurde gemeldet die Disk sei NDOS.Plötzlich geht es aber wieder mit der selben Disk. Manchmal erschienen leere oder unlesbare Requester.Dann tauchen Fehler auf von Setpatch,Iprefs,Ramlib etc.,also jedesmal irgendetwas anderes. 800....3 ; 800....4 ; 800....6 usw. Nun habe ich mal eine neue kleine Partition angelegt,auf der ich nur das O3.9,Virusexecutor,xvs,xad,xpk.master und xfd.master Libraries installierte,alles direkt von einer AminetCD oder aus dem Aminet,dann den Rechner ausgeschalten und von dieser neuen Partition gebootet und alle Daten abgecheckt. Dabei wurde kein Virus gefunden,aber ich bekam von einigen Files die folgenden Meldungen von Virusexecutor. *byte killer clone - Out of Memory - das file ist Bestandteil von xfd *Error: input data is illegal or corrupted - trat bei einigen Demofiles auf,die mitunter auch schon etwas älter und deshalb gecruncht sind. *Corrupted Data *Buffer truncated *Unsupport hunk type Dazu kommt noch das ich in letzter auch noch Probleme mit PFS3 habe.Ständig ist irgendetwas an den Partitionen nicht in Ordung. *Schreibversuche ausserhalb der Partition - tritt sehr oft auf *nicht gültige deldir Verzeichnisse *ungültige Block ID's *und so was in der Art nicht alloziert,aber benutzt oder so ähnlich Die Fehler ließen sich zum größten mit PFS-Doctor beheben und danach ist alles wieder OK,bis wieder eine Meldung kommt, das etwas nicht stimmt. ![]() Und noch etwas Seltsames passiert immer wieder mit dem Viruschecker_II Version 2.5.Diese Version habe ich hier auf der Aminet 40 und von dieser installiert,abgesehen davon das der Installer bei der Installation abstürzt,läuft es sonst.Ich lass ihn immer im Hintergrund laufen,ebenso wie Safe. Momentan scheint die Version 2.5 auch in Ordnung zu sein,laut Virusexecutor.Nur es ist bis jetzt schon mindestens 2x passiert, das ich nach einiger Zeit,diese Meldung bekomme,*der Viruschecker sei modifiziert worden* und ich solle in nicht benutzen, was ich natürlich auch nicht gemacht habe,sondern ich habe ihn und auch die Libs (xfd,xpk,xad etc.) gelöscht. Ist oder war hier ein Virus am Werk und was kann ich tun,da ja nichts gefunden wird,aber immer wieder solche Meldungen auftauchen.Gibt es Viren die einen PFS3 Bootblock infizieren können oder gar das Flashrom der BlizzPPC beschreiben ? Ich frage deshalb mit dem Flashrom,weil ich bei der ganzen Sache,auch noch eine Meldung bekam,wovon ich vermute,das die aus dem Flashrom kam. *Rec Object elf oder so ähnlich nicht gefunden. Momentan scheint aber alles wieder normal,habe mal alle Kontakte gereinigt und alles noch mal festgedrückt. Gruß Stefan ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-07-10, 09:27 h thomas Posts: 7719 User |
> Gibt es Viren die einen PFS3 Bootblock infizieren können oder gar das Flashrom der BlizzPPC beschreiben ? Es gibt auf Festplatten keinen Bootblock. Pertitionen werden im RDB als Bootbar gekennzeichnet und das war's. Ob Fremdsoftware das Flashrom beschreiben kann, weiß ich nicht. Jedenfalls ist ein Flash-Vorgang mit dem original Utility schon ein ziemlich aufwendiger Prozess. Ich glaube nicht, daß sich Virenschreiber sowas antun. Ich vermute eher, du hast ein Wärme-Problem sodaß dir RAM-Inhalte verlorengehen und Prozessoren vergeßlich werden. Prüfe mal, ob alle Lüfter noch gehen und ob die Chips nicht heiß werden. Oder ein RAM-Baustein ist defekt. Und drücke mal alle Bauteile fest in ihre Halterungen. Zur Sicherheit solltest du dir auch immer die neuesten Virenscanner von http://www.vht-dk.dk holen. Die Versionen auf Aminet-CDs sind ja schon etwas älter. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-07-10, 10:09 h Harlekin Posts: [Former member] |
Zitat: Mir ist es mit PFS2 des öfteren passiert das einzelne Bits in Dateien "gekippt" sind. zb Librarys und Datatypes. Hab mich dumm und dämmlich gesucht, da Programme die oben genannte libs benutzen wollten einfach abgestürzt sind. Formatier doch mal alles und spiel dann wieder das BAckup drauf (du hast doch ein BAckup?!) Dann kannst du dir wenigstens sicher sein das das aufm Dateisystem keine Fehler sind. (PFS traue ich nicht.) Viel Glück. (Ich weiss das solche Fehler sehr ärgelich sind) -- Darf ich F*CKEN in meine Signatur schreiben? Anm. von Petra: Nein ;-) [ Dieser Beitrag wurde von Petra am 09.12.2001 editiert. ] [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-07-10, 10:40 h Askane Posts: 850 User |
Zum PFS3 Filesystem, den Maskenwert haste in der Toolbox weit oben? Also viele f's? ![]() MnG Askane [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-07-10, 11:47 h Stefan Posts: 936 User |
>Zur Sicherheit solltest du dir auch immer die neuesten Virenscanner von http://www.vht-dk.dk holen. Die Versionen auf Aminet-CDs sind ja schon etwas älter. Also bei Viruschecker gibt es keine neuere als die Version 2.5.Und vom Virusexecutor benutze ich die Version 2.19. >Und drücke mal alle Bauteile fest in ihre Halterungen. Das habe ich gemacht. >Ich vermute eher, du hast ein Wärme-Problem ..... Meiner neuen gebrauchten SCSI Platte ![]() wird direkt auf die Platte geschraubt.Ansonsten zur Zeit ist der Tower rund herum auf. >Formatier doch mal alles und spiel dann wieder das BAckup drauf (du hast doch ein BAckup?!) Dann kannst du dir wenigstens sicher sein das das aufm Dateisystem keine Fehler sind. (PFS traue ich nicht.) Nee das kann ich nicht machen,von den Demos,Mp3's,Bildern,Games usw. habe ich kein Backup.Diskvalid und Doctor melden nach der Reparatur,es sei alles wieder OK. >Zum PFS3 Filesystem, den Maskenwert haste in der Toolbox weit oben? Also viele f's? Ich benutze die Direkt SCSI Version,Filesystem Eintrag PDS/0 Maske=0xFFFFFFFC ,also sieben mal F und MaxTransfer=0x00FFFE00 Was bedeuten nun diese Meldungen,vor allen das mit byte killer clone.Das tritt auch auf,wenn ich neu installierere. *byte killer clone - Out of Memory - das file ist Bestandteil von xfd *Error: input data is illegal or corrupted - trat bei einigen Demofiles auf,die mitunter auch schon etwas älter und deshalb gecruncht sind. *Corrupted Data *Buffer truncated *Unsupport hunk type Ist das normal oder eher nicht. Gruß Stefan ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-07-10, 14:17 h Harlekin Posts: [Former member] |
Hi. nochmal ich, Ich glaube eher nicht das du einen Virus hast oder Hardwareprobs. Scheint mir so als hätte sich dein Filesystem verknotet. Nach dem Prüfen/Reparieren ist zwar das Filesystem wieder in Ordnung ABER es könnte trotzdem sein das du nun defekte Dateien auf der Platte hast; diese also nicht mehr "Orginal" sind. Zitat: Der Bytekiller ist AFAIK ein Packer. Die Fehlermeldungen bedeuten wahrscheinlich das entweder das Entpack-dingens von xfd defekt ist, oder aber (was ich glaube) die Gepackten Dateien (also die Demofiles) selbst. Etwas ähnliches ist mir (wie schon gesagt) auch mal passiert. Das einzige was ich tun konnte war, die Fehlerhaften Dateien zu finden und vom Backup zu restaurieren. Das hört sich jetzt vielleicht etwas 'oberschlaumeierisch' an, aber BACKUPS SIND EIN MUSS! Kannste nicht alle 2-3 Monate (oder sonstwann) einen Brenner ausleihen und die Demo von MakeCD benutzen oä?? Hat mir schon oft das Leben (bzw meine Nerven) gerettet. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-07-10, 16:37 h Hammer Posts: 2899 User |
Als, erstes würde ich Dir mal empfehlen ein Backup zu machen, solange Du noch kannst! Dann würde ich mal die Platte neu formatieren, vielleicht sogar auf SFS umsteigen? Trotzdem auch mal wegen dem Temperaturproblem bei den Rams schauen, kann auch sein das es daher kommt! MFG Hammer -- http://people.freenet.de/ThaHammer/ Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-07-10, 18:43 h Stefan Posts: 936 User |
>Der Bytekiller ist AFAIK ein Packer. >Die Fehlermeldungen bedeuten wahrscheinlich das entweder das Entpack-dingens von xfd defekt ist, oder aber (was ich glaube) die Gepackten Dateien (also die Demofiles) selbst. Die Meldung kommt direkt beim Check des Files byte killer clone in xfd.Das ist aber erst seit neueren Versionen so. >Das hört sich jetzt vielleicht etwas 'oberschlaumeierisch' an, aber BACKUPS SIND EIN MUSS! Nee garnicht,das ist schon richtig das man Backup's machen sollte.Es ist ja auch nicht so,das ich gar keine Backup's mache. Von den Hauptpartionen und anderen nicht wieder zu bekommenen wichtigen Dateien,Files,Programmen mach ich schon ein Backup auf eine kleine Festplatte von ca 1Gb.Bei Demos und MP3's etc. wäre es nicht ganz so schlimm,wenn die mal nicht zu retten sind. Die meisten Sachen stammen von CD's (Aminet etc.),deshalb gibt es da auch kein Backup.Es wäre eben nur der immense Aufwand,das alles wieder zu installieren.Aber verschwunden ist bis jetzt noch nie etwas,zumindest nicht von alleine. ![]() So eben habe ich nochmal meine Partitionen geprüft und Diskvalid spuckte folgendes aus. checking reserved bitmap reserved blocknr 3274 not used but allocated reserved blocknr 3678 not used but allocated reserved blocknr 21598 not used but allocated reserved blocknr 28638 not used but allocated reserved blocknr 37068 not used but allocated reserved blocknr 66654 not used but allocated reserved blocknr 78610 not used but allocated reserved blocknr 83550 not used but allocated reserved blocknr 85086 not used but allocated reserved blocknr 129374 not used but allocated reserved blocknr 129886 not used but allocated reserved blocknr 140126 not used but allocated rootblock claims 72282 reserved blocks free actual number of blocks free is 72270 checking main bitmap checking anode bitmap encountered 13 errors Nach Diskvalid Fix ist alles wieder OK. Ich werde es mal beobachten,also Virus scheint das dann wohl keiner zu sein,obwohl es schon seltsam ist das der Viruschecker sich andauernd selbst verändert.Vielleicht sollte ich mal die AminetCD Version prüfen. Gruß Stefan ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-07-10, 19:39 h Schorchgrinder Posts: 617 User |
Ich habe auch PFS3 und eine PPC und habe da noch keine solchen Problem gehabt ,aber ich habe keine SCSI-HD ,ist die SCSIFestplatte richtig terminiert?Und was passiert wenn du ohne SCSI-HA bootest? Vielleicht auch bei der PPC unter SCSI was nicht richtig eingestellt?( so mehr fällt mit gerade nicht ein. -- CU Schorchgrinder aMIGA & cannBAL CORpse rULES 123456789 ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-07-11, 00:47 h Stefan Posts: 936 User |
>...,ist die SCSIFestplatte richtig terminiert?Und was passiert wenn du ohne SCSI-HA bootest? Daran liegt es mit Sicherheit nicht,da ich die Probleme schon vor dem Einbau der SCSI Platte hatte und sie erst seit 2 Tagen eingebaut ist. Gruß Stefan ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-07-11, 18:20 h Stefan Posts: 936 User |
Ich muß das nochmal zurückholen.Was bedeutet das nun schon wieder ![]() Ausschnitt aus Snoopdos SnoopDos-Log started am Mittwoch, 11-Jul-01 um 18:07:13 Zähle Prozess Name Aktion Ziel Name Optione Res. ----- ------------ ------ --------- ------- ---- 29 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 30 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 31 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 32 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 33 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 34 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 35 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 36 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 37 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 38 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 39 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 40 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 41 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 42 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 43 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 44 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 45 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 46 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 47 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 48 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 49 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 50 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 51 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 52 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 53 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 54 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 55 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 56 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 57 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 58 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 59 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 60 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 61 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 62 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl 63 Virus_CheckerII(©) FindRes Clonk Fehl Schliesse SnoopDos-Log um 18:07:24 Gruß Stefan ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-07-11, 19:51 h thomas Posts: 7719 User |
Also ich bleibe bei meiner Vermutung, daß du ein defektes RAM-Modul hast, oder sonst eine Ursache, die Speicher verändert. Probier mal Memtest oder sowas aus. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Mein Rechner spinnt und meldet Viren wo keine sind | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |