![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > FreenetDSL mit MiamiDX | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-10-05, 22:39 h ForgottenHero Posts: 275 User |
Bin vor kurzen von T-Online auf Freenet umgestiegen.Bei meinem PC mit WindowsXP gab es auch keine Probleme.Habe nicht die Software von Freenet verwendet sondern die Verbindung Manuel eingerichtet.Wollte natürlich auch meinen Amiga auf Freenet umstellen aber da gibt es ein kleines Problem. Einwählen kann ich mich zwar aber einige Seiten lassen sich Einfach nicht aufrufen. Wir war es z.B. nicht möglich die neue AmiGift Version runter zu laden. Über T-Online war dies aber möglich.Auch mit der PC Freenet Verbindung hatte ich kein Problem. Was muß ich anders einstellen bei MiamiDX damit es auch auf dem Amiga richtig läuft? Habe einfach die Konfig für die T-Online Verbindung genommen und dort die Zugangsdaten von Freenet eingegeben. Kann mir jemand sagen was ich noch ändern muß? Oder hat vielleicht jemand eine fertige Konfig für Freenet mit MiamiDX? MFG! ForgottenHero [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-06, 00:24 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Evtl. DNS Server korrigieren. -- Meine Internet-Projekte :: Meine Amiga-Seite :: Meine Pegasos-Seite [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-06, 00:28 h DOM Posts: 1045 User |
Viel Spaß bei Freenet und das da mal ein paar Seiten nicht gehen, war doch auch schon in der Vergangenheit in den Nachrichten... Kicher! Zu deinen Problem wäre es doch hilfreich, was für HW du benutzt, sprich Router etc... Ansonsten 2 Links die sich nur um Freenet drehen. Grins http://www.e-bachmann.de/ http://forum.freenet.de/app/forum_topic_list.jsp?forum=freenet&cpage=4&filter=&cID=33172&PID=-1&date=&orderby=&ordertype= [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-06, 09:03 h aPEX Posts: 4692 User |
krasses forum ![]() zwar teuer, aber dafuer tut immer alles, keine probleme und nichmal rechnungen gibts mehr ![]() -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-06, 12:33 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
Freenet war und bleibt Müll schon in der werbung ne fette tussi haben was willst da erwarten. @Forgotten Hero nur ein kleiner Tipp wechsel ganzschnell den Anbieter es gibt genügend andere bloß Freenet und alles als einschreiben mit rückantwort nicht vergessen!!!! Viel Glück P.S. lieber mal ein paar Cent mehr Zahlen und alles Funtz als für billig umsonst kostelos nur ärger haben. Stell dir vor dein Auto kostet nur 9,99 ¤ dafür must du aber 10 mal am Tag in die werkstatt was iss nun besser???? -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-06, 13:09 h Stefan Posts: 936 User |
@GolfSyncro >Freenet war und bleibt Müll schon in der werbung ne fette tussi haben >was willst da erwarten. Erkläre mir das mal bitte näher ? @ForgottenHero Ich kenne mich AmigaDSL nicht aus,aber es kann sein,Du mußt den MTU Wert ändern 1454.Klicke mal auf der Hauptseite oben auf Hilfe,dort gibt es dann auch Anweisungen zu DSL,zwar nicht zu Amiga,aber das kannst Du ja dann entsprechend in Miami übertragen. Gruß Stefan ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-06, 13:15 h Petra Posts: 1121 User |
Hallo Stefan, GolfSyncro meint bestimmt die dicke Frau, die ins Wasser springt :-). GolfSyncro, hehe, was hast du gegen dicke Frauen? Du machst dich bei mir gerade sehr unbeliebt ;-). Vor allem mit deiner Umschreibung derselben. -- [°¿°] Ciao, Petra [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-06, 13:57 h Stefan Posts: 936 User |
Hallo Petra Mir ging es gar nicht um die dicke Frau,sondern um das andere was er geschrieben hat. ForgottenHero fragt,wie er mit Amiga Freenet DSL funktioniernd hinbekommt und was kommt als Anwort. [Freenet war und bleibt Müll schon in der werbung ne fette tussi haben was willst da erwarten.] [nur ein kleiner Tipp wechsel ganzschnell den Anbieter es gibt genügend andere bloß Freenet und alles als einschreiben mit rückantwort nicht vergessen!!!!] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-06, 14:02 h Amiga4ever Posts: 537 User |
Zitat: Bah, seid ihr fies..... -- Amiga 2000, Rev. 6, Blizzard2060/128MB, 2MB Chip-Ram, CV64/3D, 40GB HD, Picasso96, Prelude ZII, NEC-Brenner 40x16x10, OS 3.9 -- Amiga 500T, Rev. 6, Ematrix 530/32MB, 52xCDRom, 10,6GB HD, 8X4x24xBrenner, OS 3.1 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-06, 14:24 h Hagbard_Celine Posts: 300 User |
Schönheit liegt hier wie immer im Auge des Betrachters. Und für meinen Teil kann ich von Freenet auch nur abraten, habe schon diverse schlechte Erfahrung gemacht, vorallem während des wechsels zu t-online, die wollten mir partou nicht den Vertrag kündigen. Mfg, Dominik -- Among those whom I like or admire, I can find no common denominator, but among those whom I love, I can: all of them make me laugh. WH Auden, Amiga 1200; 060/66 ;Mediator 1200; Voodoo3 3000 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-06, 16:17 h DOM Posts: 1045 User |
>Und für meinen Teil kann ich von Freenet auch nur abraten, Dito. Ich habe nach 2 Jahren eine Rechnungsmahnung bekommen, allerdings war dies scheinbar noch in der Frühphase der Abmahnwut von Freenet. Ich habe denen meine Kündigungsmail plus Bestätigung, sowie den kopierten Rückschein geschickt und mich angeboten, falls sie Probleme mit Ihrer Datenbank hätten... ![]() 1 Woche später war dies dann ein großer Irrtum und sie hätten einen Datenbankfehler gehabt... *Grins* [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-06, 19:03 h frog Posts: 61 User |
Alle können nur meckern .... Ist ja auch relativ einfach, in eine Kerbe rein zu hauen.. Ich habe seit 2 Monaten auch DSL über Freenet und bin sehr zufrieden damit. Mein Amiga und ein XP-Rechner hängen an der FritzBox, welche als Router eingestellt ist. Mit beiden Rechnern kann ich surfen was das Zeug hält. Nix Problem !!! Alles funktioniert - und das, so finde ich, zu einem fairen Preis. Gruß frog [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-06, 20:33 h OEmer Posts: 336 User |
Freenet ist so ne Geschichte. Ich selbst bin zufriedener Freenet-Kunde, damals mit ISDN und Dauertarif (bis es die Telekom-Flatrate gab), und mittlerweile wieder mit deren DSL-flexi-Tarif. Viele Leute beschweren sich, das sie bei freenet nur schwer aus ihren Verträgen kommen, und sie falsche Rechnungen bekommen. Lief bei mir bis jetzt alles glatt. Allerdings hat Freenet vor einiger Zeit Seiten im Internet für Kunden zensiert, bzw diese auf andere Seiten umgeleitet, aber nach massiven Protesten wurde das wieder rückgängig gemacht (dort wurde freenet kritisiert). Eine ziemlich üble Geschichte. Dazu versuchen sie ihren Kunden einmalig Zeitschriftenabos anzudrehen, auch zumindest nervig. Dazu ist deren Hotline arg teuer, sofern man sie denn benötigt. Dafür bieten sie einen Tarif an, der wie geschaffen für mich ist. Dazu gabs noch sehr billig nen guten DSL-Router (meiner hatte grade zu dem Zeitpunkt den Geist aufgegeben). Es hat eben alles seine Vor- und Nachteile. Mit Telekom/T-Online hatte ich zumindest bis jetzt deutlich mehr Ärger... -- http://www.waxies.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-06, 23:25 h ForgottenHero Posts: 275 User |
Kann mir eigentlich auch mal jemand etwas Hilfreiches zu meiner Antwort geben. Wenn man meine Frage richtig gelesen hätte, was auf jeden Fall eine Person nicht gemacht hat. Hätte man lesen können das die Einwahl und auch alle Seiten auf meinem Pc ohne Probleme laufen. Nur bei meinem Amiga mit Miami kann ich die Seiten nicht öffnen. Das heißt also, wenn ich lögisch denke das es nicht an Frenet liegen kann sondern nur an den Einstellungen bei MiamiDX. @GolfSyncro Du gehst doch auch bestimmt zu Aldi oder Lidl billig einkaufen. Ich war lange genug bei T-online.(6 Jahre) Muß doch mal was anders ausprobieren. Du bleibst bestimmt auch immer bei der gleichen Krankenkasse nur weil es so am einfachsten ist. MFG ForgottenHero [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-07, 00:03 h CybSpider Posts: [Former member] |
Zitat: Hi, die MTU schon auf 1454 gestellt wie Stefan es Dir schrieb? Bei Genesis reicht das. Sollte bei Miami auch das Problem sein. Machmal und gib' Info. Grüße, CybSpider [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-07, 01:09 h ForgottenHero Posts: 275 User |
JO habe das Problem gelöst.Der DNS Server war nicht richtig eingestellt. Jetzt gehen auch alle Seiten auf dem Amiga! Wenn ich schon dabei bin. Hat jemand Ahnung von Routern? Würde gerne mal Versuchen mit dem neuen Modem was ich von FreeNet bekommen habe eine Routerverbindung herstellen.Das Modem hat einen eingebauten Router. (Fritz!Box SL für DSL) Es hat einenen Lan Anschluß und einen USB Anschluß. Was brauche ich noch damit ich mit meinen beiden Rechnern gleichzeitig ins Netz kann? Habe in der Hinsicht echt keine Ahnung.Brauche ich noch eine Netzwerkkarte? Und an welchen Anschluß werden die beiden Rechner angeschlossen?Oder muß einer an den USB Anschluß und der andere an den Lan? Fragen über fragen. MFG! ForgottenHero [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-07, 09:07 h thomas Posts: 7719 User |
Die Rechner werden direkt an den Router angeschlossen. Wenn der Router nur einen LAN-Anschluß hat, brauchst du entweder einen Hub oder Switch oder du nutzt den USB-anschluß für den PC und den Ethernet-Anschluß für den Amiga. Eine Netzwerkkarte mußt du am Amiga ja schon haben für DSL. Die TCP/IP-Konfig ist mit Router wesentlich einfacher. Du brauchst keine zwei Interfaces, keinen PPPoE-Treiber, keine Einwahl. Einfach nur ein Ethernet-Interface mit einer selbstgewählten IP-Adresse im gleichen Bereich wie der Router. Und den DNS natürlich, wie gehabt. Beim PC dürfte es noch einfacher sein. Nachdem du die Treiber für das USB-Modem installiert hast, sollte alles andere automatisch gehen. Auch hier brauchst du dich nicht mehr einwählen, das macht der Router. Wenn die Netzwerkverbindungen stehen, kannst du mit dem Web-Browser den Router konfigurieren. Die Daten für die Einwahl mußt du jetzt beim Router eingeben, denn der Router geht ins Internet, nicht mehr deine einzelnen Rechner. Auf jeden Fall solltest du dir die Anleitung des Routers durchlesen, bevor du anfängst. Da stehen die wichtigsten Sachen drin (vor allem die voreingestellte IP-Adresse des Routers, welche IP-Adressen die Computer benutzen dürfen und das voreingestellte Admin-Passwort für den Router). Eine (sehr) kurze Anleitung, wie man Miami einrichtet, gibt es hier: http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=10474&start=7&BoardID=1 (Samba brauchst du natürlich nicht unbedingt). Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ Dieser Beitrag wurde von thomas am 07.10.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-07, 05:21 h Freeseppl Posts: 1 User |
Freenet-Probs? Da gibt es eine Latte von Beispielen! http://www.dirk-hertfelder.de/ http://63987.forum.onetwomax.de/ http://www.nur-wir-sind-die-guten.de/20001.html http://www.chefduzen.de/viewtopic.php?t=222 weitere Links auf den genannten Seiten! ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > FreenetDSL mit MiamiDX | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |