![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Uhrenport für A500 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- 2 3 4 | [ - Post reply - ] |
2004-09-07, 08:17 h Harague Posts: 599 User |
Hallo, wäre ein Uhrenport für nen 500er nich auch mal ein Gedanke? Kenne mich ja nicht so sonderlich aus aber für die wenigen 600er gabs doch oder gibts doch ne Lösung? Dann könnte doch die USB-Geschichte eine höhere Auflage erreichen?!? Nur so ein Gedanke... [ Dieser Beitrag wurde von Harague am 07.09.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-07, 08:50 h aPEX Posts: 4692 User |
ist meiner meinung nach beim A500 garnicht moeglich... aber ich waere dabei wenn jemand eine loesung kennen/finden wuerde. dann an den usb-anschluss netzwerk und mein A500 haengt im netzt. ;-) @harague bist du auch so ein retro-A500-modder? ;-) -- cu, apex [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-07, 09:05 h Thorty Posts: [Former member] |
Wäre auf für eine Lösung für das CDTV... -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.thorty-online.de/sus09-d4/ :: Homepage der SuS 09 Dinslaken D4-Junioren [bald online] ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-07, 09:09 h Lemmink Posts: 2344 User |
Na wenn ihr so interessiert seit, dann schreibt doch dem Entwickler der "Uhrenport im 68000 Sockel" Platine, daß ihr ein definitives Kaufinteresse habt (so wie ich) dann gehts vielleicht etwas schneller mit der Prototypenerstellung un der (Klein-)Sereinproduktion. http://www.ianstedman.co.uk/Amiga/designs/CDTV_Clockport/cdtv_clockport.html Hier der Thread auf AOrg, der dazu geführt hat: http://www.amiga.org/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=15930&forum=21&viewmode=flat&order=ASC&start=50 -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-07, 10:39 h Thorty Posts: [Former member] |
@Lemmink: Wäre natürlich schon ziemlich cool wenn Michael Böhmer und/oder Jens Schönfeld dem Herrn helfen könnten und dann den CDTV-Clockport Adapter hier in unserem schönen Deutschland vertreiben könnten. Aber um mal auf die Benutzung einer Netzwerkkarte zu kommen, leider ist es nur möglich das ganze über 10MBit laufeb zu lassen, für 100MBit bräuchte man schon ZorroIII (besser PCI), DMA und einen schnellen Prozessor (besser PPC). Aber egal um mal zwischendurch auf der Couch ins Netz zu gehen dürfte 10MBit ausreichen. -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.thorty-online.de/sus09-d4/ :: Homepage der SuS 09 Dinslaken D4-Junioren [bald online] ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-07, 13:19 h aPEX Posts: 4692 User |
wuerden sich sicher viele retro-a500 user finden die fuer so ne loesung noch was zahlen wuerden, mich eingeschlossen. und 10mbit wuerden mir da vollkommen langen. hat jemand mehr informationen zu der cdtv-version? gibts einen link? tut diese version nicht auch im normalen A500? wer hat sie hergestellt und vertrieben? -- cu, apex [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-07, 13:26 h Lemmink Posts: 2344 User |
Kommen wir hier vielleicht ein wenig vom Thema ab ? Was hat Ethernet mit nem Uhrenport zu tun ? Es gibt keine Ethernetkarten für den Uhrenport. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-07, 13:49 h checker Posts: 640 User |
Zitat: sehr interessante seite ! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-07, 14:50 h Sveta Posts: 213 User |
Zitat: Hallo, Ich habe ein original CDTV clockport prototype (sehr teuer!) direkt von J. Plewka (KatoDev)... Mfg Sveta -- DraCo 060/50 Tower & DraCo 060/50 Cube, A500 + Viper 530,A500+,A600,A1000, A1260+Zorro IV,A1260+Mediator 1200 SX, A2060,A3000UX,A3000T,A4000+CPPC 604/233,060/50 mit Grex 4000D A4060T,CDTV,CD32+MPEG,CD32+SX32-PRO....... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-07, 14:55 h Thorty Posts: [Former member] |
Informationen zum CDTV Clockport-Adapter von Kato Dev. findet man hier: http://www.katodev.de/deutsch/cdtvclock.html -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.thorty-online.de/sus09-d4/ :: Homepage der SuS 09 Dinslaken D4-Junioren [bald online] ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-07, 15:44 h aPEX Posts: 4692 User |
[quote] Original von checker: Zitat: also hier finden wir einmal einen der sowas anbietet... -- cu, apex [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-07, 15:46 h aPEX Posts: 4692 User |
Zitat: und bei kato, die bieten wohl auch noch einen selbstbausatz an... frage: WER WILL MITMACHEN/MITBESTELLEN? wenn kato noch den selbstbausatz hat, dann kaufe ich mir den... -- cu, apex [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-07, 16:47 h Harague Posts: 599 User |
Ja für CDTV wäre das bestimmt das gleiche...denk ich mal...dann könnte ich schon zwei gebrauchen :-))...oder ne anständige Funktastatur am 500 oder CDTV wäre auch nicht zu verachten... Vielleicht kann das wirklich mal jemand in Angriff nehmen...ich hab da leider zu wenig Ahnung... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-07, 18:14 h Supimajo Posts: 1265 User |
[ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 30.07.2005 um 17:07 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-07, 18:29 h Thorty Posts: [Former member] |
Rein mechanisch sollte der CDTV Clockport Adapter auch in den Modellen A500/A1000/A2000 funktionieren. -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-07, 18:48 h Bogomil76 Posts: 2800 User |
Zitat: Was is das denn wieder fürne Aussage? Rein mechanisch? Bewegt sich da denn etwas? Tststs ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-07, 18:59 h Thorty Posts: [Former member] |
Zitat: Erst meckern dann informieren, was ?!? tstststs ![]() Auszug von der Kato Dev. Homepage: Diese Platine stellt einen normalen Uhrenport für das CDTV auf der Adresse 0xD80000 zur Verfügung. Das Zeitverhalten entspricht im Gegensatz zum A1200 dem des Motorola-68000ers und nicht des Intel-8088. Der maximal mögliche Durchsatz ist so dreimal so hoch wie im A1200. Die Schreib-Lese-Leitungen dienen nur als Richtungssignal und nicht als eigentlihes IO-Zugriffssignal. Melody und Twister ist dieser Unterschied egal. Andere Erweiterungen mag das stören. Sollte die Leiterplatte auch mechanisch in den A500/A1000/A2000 passen, dürfte sie auch in diesen Geräten funktionieren. ------------------------------------------------------- Aber hauptsache motzen, dann können wir ja alle so gut... -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-07, 19:28 h Supimajo Posts: 1265 User |
[ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 30.07.2005 um 17:07 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-08, 07:41 h gunatm Posts: 1434 User |
Rein technisch läuft bei diesem Port momentan garnichts, wenn man den Kommentar-Thread beoabachtet hat. ![]() -- http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // A2000/060-User mit Hang zum A1200 ;-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-08, 08:17 h Thorty Posts: [Former member] |
Zitat: Rein pyhsisch meinten wir aber im Moment den Clockport-Adapter von Kato Dev. ! ![]() -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-08, 10:35 h aPEX Posts: 4692 User |
hallo, ich habe katodev mal wegen dem bausatz angeschrieben, aber ob ich eine antwort bekomme ist die andere frage, da sie homepage selber ja seit 4 jahren nicht geupdated wurde. mich wuerde halt die frage interesserien, tut es oder tut es jetzt nicht? ;-) kann ich z.b. eine melody in einen A500-Clockport adapter stecken? was kostet dieses geraet. da hier doch einige interessiert sind... sollte das ganze vielleicht mal jemand in die hand nehmen. ;-) was ist mit dem englaender, tut dem seine version? ... fragen ueber fragen. -- cu, apex [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-08, 11:14 h Thorty Posts: [Former member] |
Zitat: Dann sind wir schon zu zweit die Kato Dev. angeschrieben haben. Zitat: Genau dafür wurde der CDTV Clockport-Adapter entwickelt um zum einen die Melody1200 benutzen zu können und zum anderen nicht eine spezielle MelodyCDTV entwickeln zu müssen. An der Melody1200 gibt es eine Anschlussleiste für den Uhrenport. Zitat: Bin zwar interessiert, würde mir den Clockport-Adapter auch für mein CDTV kaufen. Aber in die Hand nehmen werde ich momentan nix mehr, bedanken könnt Ihr euch bei ... Zitat: Laut Aussage von Jens Schönfeld ist dieser Clockport-Adapter fehlerbehaftet und er kennt sich aus. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt. Diesen Monat will Ian ja einen Prototyp herstellen, dann werden wir Wissen ob es funktioniert oder nicht. -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-08, 11:19 h Thorty Posts: [Former member] |
Aus dem Thread von amiga.org ist auch zu entnehmen, das Chris Hodges sein Poseidon nicht für den 68000 kompilieren kann, da sein Programm dann crashen würde. Daher wird für Poseidon in jedem Fall ein 68020 Prozzi benötigt, heißt also für CDTV Nutzer die "TurboCD" besorgen, die super selten und noch teurer ist. Man für das CDTV wäre echt eine Turbokarte nicht schlecht, alleine schon um MP3s mittels dem MAS-Player in 256kbs abzuspielen. -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-08, 11:54 h JSchoenfeld Posts: 168 [Former member] |
Ein Uhrenport für den A500 ist definitiv machbar. Das Kato-Design gefällt mir jedoch überhaupt nicht, weil es eine zusätzliche Leitung zum CIA benötigt. Ich würde das lösen, indem ich die IPL-Leitungen des 68000 direkt kodiere. Ein solches Design auf dem 68000-Sockel würde auch in anderen 68k-basierten Amigas funktionieren. Einzige Ausnahme währe der A2000a (basierend auf dem A1000-Chipset), denn der hat die Echtzeituhr da liegen, wo der Uhrenport seine Register hat. Der A1000 währe auch ein Kandidat für nicht-Funktion, weil glaub' ich die Chipregister extrem weit ausgebreitet sind, also nicht $dffxxx, sondern wesentlich weiter gefasste Spiegelung - ich hab vor vielen Jahren mal die PALs des A1000 reverse-engineert, anhand dessen kann ich's auf jeden Fall herausfinden. Das Gebastel von Ian Stedman kann nicht funktionieren. Er bildet die Uhrenport-Signale ohne jegliche Beachtung der Bus-Steuerung des 68000 Prozessors - das kann nicht funktionieren. Seine Seite sieht in der Tat interesaant aus, aber tatsächlich ist die einzige Schaltung die funktionieren kann eine analoge (der Audio Mixer), der ganze Digitalkram den er veröffentlich hat ist entweder nicht von ihm (Uhrenport-Expander), oder er funktioniert nicht (serial port am Uhrenport, Uhrenport für A500/CDTV). Wenn Ihr dem Mann Geld geben wollt, solltet Ihr es in Form eines 68000-Buches tun. Es gibt da wunderbare Bücher von Werner Hilf (Franzis' Verlag), und die "DTACK grounded" Serie (glaub ich auch im Netz), die sollte der Mann erstmal lesen, bevor er sich anmaßt irgendwelche Designs zu veröffentlichen. Genug gequatscht, ich schau' mal ob ich heute Nachmittag Zeit habe ne einfache Schaltung zusammenzuklicken die auch funktioniert - ohne Leitung zum CIA (das bringt nur Verwirrung beim Einbauen, und ist vermeidbar). Jens Schönfeld [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-08, 12:37 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
Einfach nur mal ein Dankeschön an Jens für seine Hilfsbereitschaft -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-08, 12:40 h Thorty Posts: [Former member] |
Zitat: Dem schließe ich mich an. ![]() -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-08, 13:38 h Supimajo Posts: 1265 User |
[ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 30.07.2005 um 17:07 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-08, 14:44 h aPEX Posts: 4692 User |
hallo jens, tausend dank fuer deine unkomplizierte hilfe. ![]() ![]() -- cu, apex [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-08, 14:45 h aPEX Posts: 4692 User |
bei wieviel stueck sind wir denn schon? ![]() ![]() -- cu, apex [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-08, 15:11 h Thorty Posts: [Former member] |
Es wäre vielleicht nicht verkehrt wenn Jens auf seiner Homepage (wenn es denn soweit ist, oder auch schon jetzt) ein Formular veröffentlichen würde, in dem 'jeder "wirklich" kaufwillige Interessent sich eintragen kann. Naja vorausgesetzt der Preis stimmt... ...soll jetzt nur mal als Denkanstaoß gelten ! PS: Nicht zum geflame freigegeben. ![]() -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- 2 3 4 | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Uhrenport für A500 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |