amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > GVP G-Force 030 40MHz [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2004-09-02, 09:02 h

julius
Posts: 2255
User
Ich habe die o. g. Turbokarte.
Die Karte ist wie von GVP beschrieben mit einer CPU 68EC030 und
einer FPU 68882 40er Version ausgestattet. Der Takt ist 40 MHz
Im Startmenü wird die Karte als workimg erkannt. Sysinfo erkennt
sowohl die CPU wie auch die FPU. Bei der Speedmessung kommt aber ein Wertraus, der nicht höher ist als der einer normalen CPU MC68000.
Woran kann das liegen?


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-02, 09:14 h

Eule
Posts: 1607
User
Ich könnte jetzt wilde Spekulationen über die Gründe ablassen ...

Besser aber wäre es wenn ich mal ein paar Fragen an dich stelle:

1. Wieviele Ram hast du und wo sitzt das Ram ?

2. Mit welchem Programm machst du Speedtest ?

3. Welchen Grafik Modus benutzt deine Workbench ?

---

Ich kannte AIBB als zuverlässugen Speedtest, wie ist denn dein
subjektiver Eindruck ?


cu Eule

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-02, 09:42 h

julius
Posts: 2255
User
1. Ich habe 4 MB auf der G-Force(wird aber nicht erkannt) und 8 MB
auf dem SCSI-Controller-Karte(Oktagon 2008)

2. Mit SysInfo

3. Standard HiRes

4. Von AIBB habe ich gehört, habe es aber selbst nicht.

mfg
Julius




[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-02, 12:27 h

Supimajo
Posts: 1265
User


[ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 30.07.2005 um 17:03 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-02, 12:37 h

julius
Posts: 2255
User
Der J2 ist geschlossen, sonst würde SysInfo ja nicht
die CPU erkennen, oder.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-02, 12:38 h

Michael_D
Posts: 679
User
Hi,

wenn der Oktagon schon mit 8MB bestückt ist, muss man das RAM auf
der G-Force als "extended" anmelden (Jumper umsetzen), da es bei
"Autoconfig" im gleichen Adressbereich liegt.
Und erst mit eigenem 32Bit-Speicher geht's schneller voran. 8)
--
MfG :boing:

Michael D.


AIM: amigamicky

System:
A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+


[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 02.09.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-04, 12:39 h

julius
Posts: 2255
User
Ich habe in einem anderen A2000 eine G-Force 040 combo mit 48MB.
Die stehen ohne besondere Anmeldung nach dem Bootvorgang zur Verfügung.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-04, 13:18 h

Michael_D
Posts: 679
User
Hi,

bei der 040-Combo gibt es offensichtlich lt. http://www.amiga-hardware.com nicht die Möglichkeit den Speicher im 16Bit-Raum anzumelden. Daher gibt es dabei natürlich nicht das Problem.
Bei der 030-Combo ist "J12" für den Adressbereich zuständig.
Jumper auf 2-3: Autoconfig (16Bit Adressbereich)
Jumper auf 1-2: extended (32Bit Adressbereich)
Trotzdem wird der Speicher wohl automatisch angemeldet.
--
MfG :boing:

Michael D.


AIM: amigamicky

System:
A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > GVP G-Force 030 40MHz [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.